16/09/2025
Manuelle Therapie – einfach erklärt:
Die manuelle Therapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie.
Der/die Therapeut:in arbeitet dabei mit den Händen – also ohne Geräte.
👉 Ziel ist es, Gelenke, Muskeln und Nerven zu mobilisieren, wenn sie nicht richtig funktionieren oder Schmerzen machen.
Das passiert zum Beispiel durch:
• Sanfte Bewegungen: Gelenke werden mobilisiert, um wieder beweglicher zu werden.
• Druck- und Zugtechniken: um Verspannungen zu lösen und Schmerzen zu lindern.
• Gezielte Handgriffe: damit Gelenke wieder „in ihrem natürlichen Spiel“ arbeiten können.
⸻
✨ Kurz gesagt:
Manuelle Therapie ist wie ein „Feintuning für den Bewegungsapparat“ – sie hilft, Beweglichkeit zurückzugewinnen, Schmerzen zu reduzieren und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.