28/10/2025
12. Diabetesdetektivcamp – Ein Abenteuer voller Stärke und Gemeinschaft 🍀
Vom 14. bis 16. Oktober 2025 fand das 12. Diabetesdetektivcamp der Kinderklinik der Kliniken Südostbayern statt. Es war ein Wochenende voller wertvoller Erlebnisse und unvergesslicher Momente für die jungen Teilnehmer. 🌟
Unter dem Motto „Nik und Niki – Wir werden Diabetes-Detektive“ lernten zwölf Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, die alle mit insulinpflichtigem Diabetes mellitus Typ 1 leben, alles rund um den sicheren Umgang mit ihrem Diabetes – vom Blutzucker messen bis zum richtigen Verhalten in einer Notfall-Situation. 💉
Die Kinder erhielten eine praxisnahe Schulung, die weit über das reine theoretische Wissen hinausging und durch spielerische Intensivworkshops, Teamaktivitäten und praktische Alltagssituationen begleitet wurde. Ziel war es, die Kinder auf alltägliche Situationen ohne die Unterstützung ihrer Eltern vorzubereiten – etwa bei Übernachtungen bei Freunden, Wandertagen oder Klassenfahrten.
Aber es gab auch jede Menge Spaß! Gemeinsame Aktivitäten wie Kochen, Lagerfeuer und Nachtwanderungen stärkten das Gemeinschaftsgefühl. Die Kinder erlebten, dass sie nicht allein sind – dass andere mit ähnlichen Herausforderungen zu kämpfen haben.❤️
Dank der professionellen Betreuung durch eine Diabetesberaterin, eine Kinderdiabetologin sowie junge Coaches, die selbst mit Diabetes leben, wurden die Kinder rund um die Uhr medizinisch begleitet.🏥
Das Camp war mehr als nur Schulung – es war ein Erlebnis, das den Kindern das Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten schenkte und sie ermutigte, ihren Alltag selbstbewusst und selbstständig zu meistern.
💬„Wir erleben in jedem Camp, wie die Kinder Schritt für Schritt Verantwortung übernehmen – und wie sie dabei über sich hinauswachsen,“ sagt Dr. Marina Sindichakis, Oberärztin und Leiterin der Kinderdiabetologie am Klinikum Traunstein.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses großartige Abenteuer ermöglicht haben! 🙏 🌟