Equi Dog Therapie Verena Vitek

Equi Dog Therapie Verena Vitek CranioSakraltherapeutin, Osteopathie,TCVM (chinesische Medizin, Akupunktur und Alternative Heilmetho

Talk ABOUT- EigenverantwortungWenn ich zu einer Folgebehandlung zu euch komme, wird eine der ersten Fragen sein „wie geh...
26/10/2025

Talk ABOUT- Eigenverantwortung

Wenn ich zu einer Folgebehandlung zu euch komme, wird eine der ersten Fragen sein „wie geht es euch?“
Ganz oft bekomme ich die Antwort gut.
Leider ist das für mich nicht aussagekräftig.
Für eine optimale Behandlung ist es wichtig, dass ihr mir jede Veränderung an eurem Tier erzählt ob positiv oder negativ.

Gerade jetzt im Herbst ist es oft so, dass Pferde länger benötigen um warm zu sein. Sie laufen sich ein, sind steif oder klemmig. Das sind wichtige Hinweise. Denn nur durch solche Hinweise, kann ich meine Behandlung anpassen und ggf. muss dann auch ein Tierarzt zur weiteren Abklärung hinzugezogen werden.

Ihr kennt euer Tier am Besten.

Oft kommt die Frage könnte das Z.B. Spat, Arthrose, Spondylose usw. sein.

Meine Antwort ist immer, ich hab leider keine Röntgenaugen und es liegt außerhalb meines Kompetenzbereichs eine Diagnose zu stellen. Klar gibt es Verdachtsfälle, aber die kann ich nur feststellen wenn ich alle Informationen bekomme. Und ich werde euch dann an euren Tierarzt verweisen zur weiteren Abklärung. Gerne arbeite ich dann mit eurem Tierarzt, Hufschmied usw. Zusammen um dem Patienten die optimale Versorgung zukommen zu lassen.

Deshalb ist es wichtig alle Informationen zu sammeln und auf dein Gefühl zu hören. Mein Job ist es nicht dir eine Entscheidung abzunehmen. Dein Tier deine Verantwortung!

Dein Hund leidet immer wieder an Otitis externa einer sogenannten Ohrenentzündung? In der westlichen Medizin spricht man...
17/09/2025

Dein Hund leidet immer wieder an Otitis externa einer sogenannten Ohrenentzündung? In der westlichen Medizin spricht man dann von Bakterien, Pilz oder auch Allergien als Auslöser.

In der chinesischen Medizin ist das etwas anders. Hier sprechen wir von Entzündung= Hitze und da es ja mit Sekret / Ausfluss ist= Feuchtigkeit also von einer feuchten Hitze.

Das sagt mir als TCVM-Therapeutin, dass ich zum einen den Funktionskreis Milz/ Pankreas also die Mitte wie auch die Nieren anschauen muss.

Diagnostik in der TCVM:
Natürlich wird zuerst eine ausführliche Diagnostik betrieben, dafür bekommst du einen Fragebogen und ich untersuche Shu/Mu Punkte sowohl als auch Zunge und Puls. So finden wir das zutreffende Disharmoniemuster heraus Z.B. Nieren Yin Mangel oder Feuchte Hitze in der Gallenblase können Ursache für eine immer wiederkehrende Ohrenentzündung sein.

Therapie:
Solche Erkrankungen behandle ich zuerst lokal am Ohr mit dem LowLevelLaser, danach schauen wir uns die entsprechenden Akupunkturpunkte an. Diese behandle ich beim Hund mit dem Akupunkturlaser. Die chinesische Medizin ist ja nun schon mehrere 1000 Jahre alt, basierend auf vielen Studien gibt es viele Kräuterrezepturen die deinem Hund hier gut unterstützen können. Diese, oder auch verschiedene Pilze, werden wir in die Behandlung mitaufnehmen.

Auch die Fütterung dürfen wir nicht außer Acht lassen. Es gibt Lebensmittel die solche Erkrankungen sehr beeinflussen. Z.B.: Milchprodukte, Zucker, Weizen sind in diesem Fall sehr kontraproduktiv.
Hier greifen wir lieber zu neutralen/ kühlenden Lebensmitteln wie zum Beispiel Fisch, gelbes oder oranges Gemüse und Reis.

Du möchtest mehr über die Behandlung von Hund 🐶 / Pferd 🐴 bei bestimmten Erkrankungen wissen?

Speichere den Beitrag und kommentiere was dich noch interessiert. 💫

17/09/2025
Warum eine Verhaltensauffälligkeiten nicht immer normal ist. Dein Tier ist plötzlich schreckhafter, unkonzentriert oder ...
22/07/2025

Warum eine Verhaltensauffälligkeiten nicht immer normal ist.

Dein Tier ist plötzlich schreckhafter, unkonzentriert oder sogar „faul“ bei der Arbeit?

Wie oft habe ich selber gehört da musst drüber reiten oder der verarscht dich musst dich halt mal durchsetzten.

🛑🛑🛑🛑🛑Stopp!!!!!

⚠️ eine Änderung des Verhaltens kann an vielen verschiedenen Sachen liegen
- [ ] Schmerzen
- [ ] Blockaden
- [ ] Futter
- [ ] Mineralmangel
- [ ] Zu wenig Flüssigkeit
- [ ] Verspannungen in der Muskulatur
- [ ] Falsche/ unpassende Ausrüstung

Mir wurde bei meinem phasenweise immer steigendem Warmblut immer gesagt hau halt mal drauf. Das war für mich nie die Lösung und somit haben wir uns lange im Kreis gedreht. Ich habe schon damals immer gesagt da stimmt was nicht der läuft doch nicht ein halbes Jahr super und dann blockiert er. Sattler war mehrmals da auch eine Osteo kam regelmäßig 1x im Monat. Keine hatte eine Lösung.
Deshalb ist es so wichtig auf eine ganzheitliche Therapie mit einer individuellen Herangehensweise zu achten. So konnte ich meinem Wallach helfen der ein Problem mit UV- Strahlung hat, außerdem viel zu wenig trinkt und im Sommer nie ohne Maske raus kann. Weil er dann so viel schüttelt, dass seine komplette Halsmuskulatur fest wird. Wie soll ein Pferd sich so reiten lassen???

Hast du auch ein Pferd das sich verändert hat?

Melde dich gerne bei mir wir können über
⚠️Osteopathie
⚠️Manuelle Therapie
⚠️Futterberatung
⚠️ Akupunktur
⚠️ Phytotherapie
⚠️MycoTherapie
Sicher eine gute Lösung finden

Du denkst ein Salzleckstein reicht völlig aus? Nein!WARUM erklär ich dir jetzt 😉Salz gehört zu den lebensnotwendigen Ele...
22/07/2025

Du denkst ein Salzleckstein reicht völlig aus? Nein!
WARUM erklär ich dir jetzt 😉

Salz gehört zu den lebensnotwendigen Elektrolyten die der Körper eines Pferdes nicht selber bilden kann.

Es wird über Schweiß, Kot und Urin ausgeschieden.
Vor allem Pferde die viel arbeiten, schwitzen im Sommer auf der Koppel stehen haben einen erhöhten Bedarf.

Egal wie du dein Pferd hältst ob Box oder Offenstall ob du Getreide oder getreidefrei fütterst kann ein Mangel bestehen.

Der individuelle Salzbedarf variiert natürlich stark je nach Temperatur, Arbeit, Schwitzen oder Stress.
Besonders jetzt im Sommer oder bei intensiver Arbeit verlieren Pferde über den Schweiß große Mengen Natrium und Chlorid. Ein Leckereien kann das niemals ausgleichen. Die Aufnahme ist so auch nicht kontrollierbar, du weißt nie, wie viel oder wenig dein Pferd aufnimmt.
Das macht es schwer den Salzhaushalt zu kontrollieren.
Ein Mangel an Salz kann folgende Probleme verursachen.

* Muskelverspannungen
* Leistungseinbruch oder Müdigkeit
* Muskelzittern oder Krämpfe
* Appetitlosigkeit
* Kreislaufschwäche
* Verändertes Trinkverhalten
* Verdauungsprobleme

Vorteile der gezielten Salzfütterung:

- sichere Bedarfsdeckung
- keine Abhängigkeit von Leckverhalten
- Keine Schleimhautreizung
- Klare Kontrolle über die Salzmenge
- Besseres Trinkverhalten
- Vermeidung von Muskelproblemen, Kolik und Stoffwechselstörung
Gerne können wir uns bei unserem nächsten gemeinsamen Termin ausführlich über die Fütterung deines Pferdes unterhalten.

Du hast noch keinen Termin? Melde dich gerne bei mir unter 015112526514

Adresse

Str
Traunstein
83278

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Equi Dog Therapie Verena Vitek erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie