Pohlig Ottobock Care

Pohlig Ottobock Care Wir suchen die beste Lösung für dich. Du hast eine Fehlbildung oder bist amputiert? Dieses Ziel treibt uns permanent an, neue Versorgungslösungen zu entwickeln.

Du leidest an einer Erkrankung, die sich auf deinen Bewegungsapparat auswirkt? Wir sind deine erste Anlaufstelle, wenn du eine individuelle orthopä­die- oder rehatechnische Hilfsmittelversorgung benötigst - also zum Beispiel eine Orthese, Prothese oder Alltags-Hilfe, spezielle Schuhe, Einlagen oder einen Rollstuhl. Unsere Kernkompetenz liegt in der Entwicklung hoch qualitativer Versorgungslösungen für Menschen mit körperlichem Handicap. Weil jeder Mensch einzigartig ist, passen wir das Hilfsmittel exakt an deinen Körper an und bauen bei Bedarf auch Sonderanfertigungen. Wir möchten dich dabei unterstützen, mobiler und selbstständiger zu werden, und dir eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben ermöglichen. POHLIG ist ein dynamisches, international gefragtes Unternehmen mit Hauptsitz im oberbayerischen Traunstein. Ein Netzwerk aus acht Niederlassungen in Deutschland und Österreich stellt die Nähe zu unseren Patienten sicher. Mit den vier Ressorts Orthopädie-Technik, Reha-Technik, Orthopädie-Schuhtechnik und Sanitätshaus sind wir bestens aufgestellt und können unseren Patienten ein breites Spektrum perfekt aufeinander abgestimmter Hilfsmittel und Dienstleistungen bieten. Die individuelle Orthopädie-Technik ist unser größtes Betätigungsfeld. Unsere hochspezialisierten Mitarbeiter fertigen täglich Orthesen, Prothesen sowie Orthoprothesen nach Maß an. Als innovativer Impulsgeber setzen wir mit unseren Versorgungslösungen Standards – sowohl in Bezug auf Funktionalität und Tragekomfort als auch in puncto Design und Technik. Zudem verfügen wir über ein einzigartiges Netzwerk von medizinischen und therapeutischen Spezialisten, mit denen wir in ständigem Kontakt stehen. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten bildet ein wesentliches Fundament unserer Arbeit – denn um ein Hilfsmittel wirksam einzusetzen, ist ein intensiver Austausch mit allen Beteiligten von großer Bedeutung. Besonders am Herzen liegt uns die Kinderorthopädie. Gerade bei den hoch individuellen orthopädietechnischen Versorgungen von Kindern kommt es darauf an, ein optimales therapeutisches Ergebnis zu erreichen. Sehr intensiv beschäftigen wir uns u.a. mit der orthetischen und orthoprothetischen Versorgung bei Erkrankungen wie Infantile Zerebralparese (ICP), Arthrogryposis multiplex congenita (AMC), Spina bifida/Myelomeningocele (MMC), Gliedmaßenfehlbildun¬gen und Entwicklungsstörungen des Skelettsystems. Seit 2018 ist die Pohlig GmbH eine 100%ige Tochter der Otto Bock Firmen­­gruppe. Diese Fusion mit Ottobock eröffnet uns viele neue Möglichkeiten. Unser gemeinsames Ziel ist die nachhaltige Stärkung der Orthopädie-Technik. Im Vordergrund steht dabei die Entwicklung von innovativen Lösungen zur Steigerung der Versorgungsqualität. Dies erreichen wir durch intensiven Wissensaustausch und die einzigartige Zusammenarbeit mit medizinischen Experten.

16/11/2025

Prothesen haben immer mal eine Schraube locker – regelmäßig prüfen! 🛠️ Das ist Karl, 10 Jahre alt, mit seiner Mama. Seit er ein Jahr alt ist, begleitet ihn Pohlig auf seinem Weg: vom Krabbeln mit den ersten Stubbies bis zum freien Laufen. Über die Jahre haben sich seine Prothesen verändert – vom steifen Bein zum Kniegelenk, vom Alltagmodell zur Sportfeder.

Heute läuft Karl sicher und schnell – mit beidseitigen Sportprothesen rennt er sogar seiner Mama davon! 🚀

Bald gibt es ein weiteres Video, in dem Karl unseren Kollegen „Rainmund den Großen“ herausfordert – mal schauen wer hir den Kürzeren zieht!

Von den ersten Schritten bis zu modernen Sportprothesen – wir begleiten Karl schon seit seinem 1. Lebensjahr. Mit den er...
14/11/2025

Von den ersten Schritten bis zu modernen Sportprothesen – wir begleiten Karl schon seit seinem 1. Lebensjahr.

Mit den ersten Stubbies konnte Karl krabbeln, mit anderthalb Jahren frei laufen – alles mit Prothese & Orthoprothese!

Über die Jahre hat sich seine Versorgung weiterentwickelt: vom steifen Bein zum Kniegelenk, vom einfachen Modell zur Sportfeder. Heute läuft Karl sicher, schnell und sehr selbstverständlich. 💪

Demnächst stellt sich Karl in einem Video persönlich vor und erzählt, wie er seinen Alltag meistert – seid gespannt!

09/11/2025

Beim Skoliose ActionDay 2025 gab Dr. Maya Salzmann (München Klinik) den Eltern der Teilnehmerinnen inspirierende Einblicke, wie man Jugendliche mit Skoliose unterstützen kann. 💡Ihre Worte motivieren, zeigen Wege auf, Selbstbewusstsein zu stärken und die Mädchen in ihrer Bewegung und Lebensfreude zu fördern. 🦋

Gemeinsam lernen, unterstützen und Spaß haben – genau darum geht es, wenn wir Jugendliche auf ihrem Weg begleiten. 💪

Es tut gut sich auszutauschen – sich über Skoliose, Korsettversorgung & Therapien zu informieren um so den Kindern und Eltern Mut zu machen!

Skoliose ActionDay 2025. Manchmal macht alles einfach mehr Spaß und fällt leichter, wenn man jemanden hat, der einen ver...
07/11/2025

Skoliose ActionDay 2025. Manchmal macht alles einfach mehr Spaß und fällt leichter, wenn man jemanden hat, der einen versteht – ohne erklären zu müssen. 💛

Beim SkolioseActionDay ging es vor allem darum, gemeinsam aktiv zu sein, sich auszutauschen und Motivation zu tanken. Unsere Teilnehmerinnen – richtig starke Mädchen mit Korsett 💪🏼

Und ja, manchmal hat man auch einfach keinen Bock, 23 Stunden am Tag ein Korsett zu tragen – genau dafür ist es so wertvoll, ein Gegenüber zu haben, das einen versteht. Gemeinsam mit den Mädels und ihren Familien machen wir jeden Schritt leichter.

03/11/2025

Theresa und Vanessa erzählen, wie sie ihr Gesellenstück, eine Beinprothese, hergestellt haben – von der Anprobe mit Patient Michael bis zum letzten Feinschliff: echte Handarbeit, die bewegt. 🙌
„Mich freut es voll, dass der Patient mit meiner Versorgung rumläuft, die ich selbst gebaut habe. Das macht mich schon stolz.“ – Vanessa 💬

Heute sind beide keine Azubis mehr, sondern Kolleginnen im Team – und unterstützen unsere Werkstatt mit Erfahrung, Herz und handwerklichem Können.

💡 Du willst auch Teil dieses Teams werden oder dich für eine Ausbildung in der Orthopädietechnik bewerben?
Dann schau auf unserer Karriereseite vorbei – wir freuen uns auf dich! 👋
👉🏼www.pohlig.net/ausbildung

Von der Idee zur individuellen Versorgung  für Michael - Für ihr Gesellenstück haben sich Theresa & Vanessa für den Bau ...
02/11/2025

Von der Idee zur individuellen Versorgung für Michael - Für ihr Gesellenstück haben sich Theresa & Vanessa für den Bau einer Prothese entschieden. Einer Prothese, die nicht nur perfekt sitzt, sondern auch zum Leben von Michael passt. 💙

Auf den Bildern seht ihr die beiden in Aktion – konzentriert, präzise, mit viel Feingefühl. Hier zeigt sich, was Orthopädietechnik bedeutet: Technik trifft Menschlichkeit.

Ob Gipsabdruck, Schaftbau oder Kosmetik – jedes Detail zählt.
Das Ergebnis? Ein zufriedener Patient und zwei stolze Azubis kurz vor dem Abschluss. In der Zwischenzeit bereichern Sie uns als Gesellinnen 🎓✨

➡️ Im nächsten Video erzählen Theresa & Vanessa, worauf es bei ihrer Arbeit wirklich ankommt – und was sie an der Prothetik so fasziniert.

Happy Halloween! 👻Die Gespenster, Hexen und Zauberer sind unterwegs. 👻  Gemeinsam mit unseren Patient:innen wurde in uns...
31/10/2025

Happy Halloween! 👻Die Gespenster, Hexen und Zauberer sind unterwegs. 👻 Gemeinsam mit unseren Patient:innen wurde in unserer Niederlassung Berlin gebastelt was das Zeug hält & für eine richtig schaurig-schöne Stimmung gesorgt. 🎃🕸️

Tolle Aktion. Wir wünschen Euch allen ein schaurig lustiges Halloween! 🎃

31/10/2025

– Prothetik live! Christina will es genau wissen und trifft zwei Orthopädietechnik Mechanikerinnen aus dem 3. Lehrjahr: Theresa & Vanessa!
Die beiden zeigen, worum sich in ihrer Gesellenprüfung alles gedreht hat: Dem eigenständigen Bau einer Prothese 💪 – vom Abdruck bis zur fertigen Prothese.

In der Anprobe mit „ihrem“ Patienten läuft alles nach Plan – und die Begeisterung ist spürbar:👉 „Es hat alles so geklappt, wie wir es uns vorgestellt haben.“

Warum Theresa & Vanesse sich für den Bau einer Prothese entschieden haben, wie viel Handarbeit in einem Gesellenstück steckt und wohin ihr Weg nach der Ausbildung führt – das erfahrt ihr im Video. 🎬

➡️ Dranbleiben lohnt sich! Im nächsten Beitrag zeigen Theresa & Vanessa ihre Arbeit direkt an Patienten Michael.

🏔️ Gemeinsam stark – mit Orthesen über die Alpen! 💪 Stefan hat uns mit klasse Bildern von seiner diesjährigen Alpenüberq...
28/10/2025

🏔️ Gemeinsam stark – mit Orthesen über die Alpen! 💪 Stefan hat uns mit klasse Bildern von seiner diesjährigen Alpenüberquerung überrascht – und wir dürfen sie mit euch teilen! 🤩

Dank der Unterstützung seiner Orthesen konnte er gemeinsam mit seinen Freunden wieder einen Alpencross erleben und genießen.
In 6 Etappen führte ihn die Tour vom Millstätter See in Österreich über Slowenien bis an die italienische Adria – beeindruckende 343 km und 6.600 Höhenmeter in nur 6 Tagen! 🚵‍♂️🌄

Wir freuen uns riesig über Stefans Erfolg und sind stolz, ihn auf seinem Weg begleiten und unterstützen zu dürfen. 🙌

Danke, lieber Stefan, dass du uns an diesem besonderen Erlebnis teilhaben lässt! 💙

26/10/2025

🌈 Evas neues Korsett ist fertig! 💪💖 Heute ist für Eva ein ganz besonderer Moment – die zweite Anprobe ihres neuen Korsetts.

Gemeinsam mit Orthopädietechnikerin Christine wird genau geschaut:
✅ Passt der Druck?
✅ Sitzt alles bequem?
✅ Müssen noch kleine Stellen angepasst werden?

🔧 Nach ein paar Feinschliffen und dem letzten Check durch den Meister steht fest:
✨ Das neue Korsett sitzt super!

Eva ist begeistert: „Ich finde, es sieht richtig, richtig cool aus – die Farbe gefällt mir super!“ 💜

Genau so soll es sein – eine Versorgung, die nicht nur medizinisch passt, sondern sich auch gut anfühlt und gefällt. 💕

In sechs Wochen steht dann die nächste Kontrolle an – bis dahin darf Eva ihr neues Korsett im Alltag testen. 🌟

🛠️ Jedes Korsett ist ein Unikat! 💜 Bevor Eva ihr neues Korsett tragen kann, steckt ganz viel Teamarbeit dahinter! 💪 Orth...
24/10/2025

🛠️ Jedes Korsett ist ein Unikat! 💜 Bevor Eva ihr neues Korsett tragen kann, steckt ganz viel Teamarbeit dahinter! 💪

Orthopädietechniker:innen Sebastian, Sandra und Christine sowie Meister Flo sorgen gemeinsam dafür, dass alles perfekt sitzt – Schritt für Schritt. 👣

In der Werkstatt wird geschliffen, angepasst und geprüft, bis jede kleine Stelle stimmt.

Jede Skoliose ist anders – und jedes Korsett wird individuell gefertigt. 🎯
Und am wichtigsten? Eva muss es so passen, so dass es zu ihren Bedürfnissen passt. 💖

23/10/2025

Pohlig Ottobock Care – AZUBI Botschafter Chrissi & Lotta beim Tag der Ausbildung in Traunstein 💙

Am 10. Oktober waren wir beim "Tag der Ausbildung" vertreten. Viele der jungen Leute und auch deren Eltern interessierten sich auch für die Details unserer Ausbildungen.

Eure Fragen ...
- Wie läuft die Ausbildung ab?
- Wo findet die Berufsschule statt?
- Welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es?
- Kann man in einer unserer neun Niederlassungen in Deutschland arbeiten? ..haben wir gerne beantwortet. 😎

Diese und viele weitere Fragen wurden von unserem Ausbilderteam, Sarah und Robert, sowie unseren Azubis direkt beantwortet.

Selbst „Hand anlegen“:🦾 Unsere Besucher durften eine myoelektrische Hand ansteuern und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Unter Anleitung von Evi (Orthopädietechnikerin im Fachbereich OeEx) konnten die Besucher*innen hautnah erleben, wie moderne Technik dazu beiträgt, Lebensqualität zu verbessern. 🤝

P.S.: Was gibt es Besseres, als direkt in die Praxis reinzuschnuppern? Bei uns kannst du erleben, wie es ist, an der Werkbank zu stehen, Technik auszuprobieren und den Beruf Orthopädietechniker/-Mechaniker hautnah kennenzulernen.
Melde dich jetzt an für unsere Praktikantenwochen 2025/2026! 👋 www.pohlig.net/ausbildung

Adresse

Grabenstätter Straße 1
Traunstein
83278

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+498617085200

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pohlig Ottobock Care erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pohlig Ottobock Care senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Individuelle Hilfsmittel für Kinder und Erwachsene

POHLIG zählt zu den bedeutendsten europäischen Unternehmen für die individuelle orthopädie- und rehatechnische Hilfsmittelversorgung. Unsere Kernkompetenz liegt in der Entwicklung hoch qualitativer Versorgungslösungen für Kinder und Erwachsene mit Handicap.

Weil jeder Mensch einzigartig ist, passen wir jedes Hilfsmittel exakt an den Körper des Patienten an und bauen bei Bedarf auch Sonderanfertigungen. Unser Ziel ist es, unseren Patienten zu mehr Mobilität und Selbstständigkeit zu verhelfen und ihnen dadurch eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben zu ermöglichen. Dieses Ziel treibt uns an, permanent an der Entwicklung neuer Versorgungslösungen zu arbeiten.

In einer Branche, die sich im digitalen Wandel befindet, ist Pohlig ein absoluter Vorreiter. Additive Fertigung, Scan-Technologien und 3D-Druck gehören in den POHLIG-Werkstätten längst zum Alltag. Vor allem mit unseren 3D-gedruckten Versorgungslösungen für Kinder setzen wir technische und optische Standards. Gleichzeitig stehen bei allen innovativen Techniken die AnwenderInnen bei POHLIG immer im Vordergrund.

POHLIG ist ein dynamisches, international gefragtes Unternehmen mit Hauptsitz im oberbayerischen Traunstein. Ein Netzwerk aus acht Niederlassungen in Deutschland und Österreich stellt die Nähe zu unseren Patienten sicher. Mit den vier Ressorts Orthopädie-Technik, Reha-Technik, Orthopädie-Schuhtechnik und Sanitätshaus sind wir bestens aufgestellt und können unseren Patienten ein breites Spektrum perfekt aufeinander abgestimmter Hilfsmittel und Dienstleistungen bieten.