Hospiz Trier

Hospiz Trier Stationäres Hospiz - Palliativer Beratungsdienst - Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung

Das Hospiz Trier begleitet und versorgt schwerstkranke und sterbende Menschen sowie deren Zugehörige in der Region Trier. Das Ziel, ein selbstbestimmtes Leben bis zuletzt in Würde und Geborgenheit führen zu können, steht dabei an erster Stelle. Wir verstehen uns als Ansprechpartner und Unterstützer in dieser herausfordernden Lebensphase. Unser multiprofessionelles Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden begleitet die schwerstkranken und sterbenden Menschen und deren Zugehörige sowohl ambulant als auch stationär. Zu den Aufgabenbereichen und Leistungen des Hospizes Trier zählen der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst (AHPB), die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) sowie das Stationäre Hospiz.

🎉3️⃣0️⃣ 🥂 30 Jahre Hospiz Verein Trier e.V.Der Hospiz Verein Trier e.V. feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen....
13/11/2025

🎉3️⃣0️⃣ 🥂 30 Jahre Hospiz Verein Trier e.V.

Der Hospiz Verein Trier e.V. feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 1995, zählt er bis heute zu den Wegbereitern in der gemeinnützigen hospizlichen Versorgung von Erwachenen im Großraum Trier.

Aus diesem Anlass lädt der Hospiz Verein Trier alle Wegbegleiter*innen, Unterstützer*innen, Freund*innen und Interessierte herzlich zur Feierstunde am Freitag, 21. November 2025, um 17 Uhr in die Konstantin-Basilika ein.

Wir freuen uns, gemeinsam unser 30-jähriges Bestehen zu feiern! 🎉

💬👩‍🏫ℹ️ Fortbildung für FachkräfteHerzliche Einladung zur Fortbildung "Vernetztes Arbeiten in der Palliativversorgung" am...
10/11/2025

💬👩‍🏫ℹ️ Fortbildung für Fachkräfte

Herzliche Einladung zur Fortbildung "Vernetztes Arbeiten in der Palliativversorgung" am kommenden Mittwoch.

🌲🌟🫂 Ankündigung Adventsbasar Die besinnliche Adventszeit steht vor der Tür - und damit auch unser traditioneller Advents...
06/11/2025

🌲🌟🫂 Ankündigung Adventsbasar

Die besinnliche Adventszeit steht vor der Tür - und damit auch unser traditioneller Adventsbasar!
 
Am Samstag, 06. Dezember, von 13 – 21 Uhr ist es soweit.

Wie in den vergangenen Jahren möchten wir gemeinsam eine stimmungsvolle Veranstaltung gestalten, die allen Menschen Freude bereitet und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für die hospizliche Arbeit leistet.
 
Dafür sind wir auf Unterstützung angewiesen:

Wir freuen uns über Spenden von selbstgemachten Produkten, die mit Kreativität entstehen, zum Beispiel:
 
• Marmeladen, Liköre, Honig
• Handwerkskunst, Holzarbeiten
• Selbstgestricktes, -gehäkeltes, -genähtes (Socken, Schals, Mützen usw.)
• Selbstgemachte Öle, Gewürzmischungen, Seifen oder andere kleine Kostbarkeiten
 
• Und ganz besonders freuen wir uns auch über selbstgebackene Plätzchen. 😊
 
Alles, was mit Liebe gemacht ist, findet auf unserem Basar einen Platz!
 
Wer etwas beisteuern möchte: Eine Rückmeldung bis 20. November wäre sehr hilfreich, damit alles gut geplant und vorbereitet werden kann. Rückmeldungen bitte an: n.theis@hospiz-trier.de.

Ab 01. Dezember können die Spenden dann im Hospizhaus abgegeben werden.
 
Ein herzliches Dankeschön schon mal für die Unterstützung! Wir freuen uns schon sehr auf den Adventsbasar! 🌲🌟🥰

🍂🎃👻 Halloween im Hospiz Auch im Hospiz wird der Herbst spürbar und Halloween liegt in der Luft. Ein Hospizgast hat die g...
31/10/2025

🍂🎃👻 Halloween im Hospiz

Auch im Hospiz wird der Herbst spürbar und Halloween liegt in der Luft. Ein Hospizgast hat die grauen Tage genutzt und gemeinsam mit einer ehrenamtlichen Helferin einen Kürbis geschnitzt – das Ergebnis kann sich sehen lassen und sorgt für willkommene Ablenkung und schöne Dekoration.
So zeigt sich: Auch in der dunklen Jahreszeit hat das Leben im Hospiz viele bunte Seiten.

🫂💬👏🏼 Rückblick Trierer HospiztagDer diesjährige Trierer Hospiztag lud unter dem Motto „Mit Klarheit ins Ungewisse“ zu ei...
27/10/2025

🫂💬👏🏼 Rückblick Trierer Hospiztag

Der diesjährige Trierer Hospiztag lud unter dem Motto „Mit Klarheit ins Ungewisse“ zu einer lebendigen, leichten und zugleich tiefgehenden Auseinandersetzung mit den Themen Abschied, Sterben und Trauer ein.

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, verwandelte sich die Kapelle auf Campus II der Universität Trier dafür in einen Raum des Austauschs und der Begegnung. Ein besonderer Programmpunkt war dabei die Lesung von Bestsellerautorin Mariana Leky. Sie stellte ihren Erfolgsroman „Was man von hier aus sehen kann“ vor und eröffnete den Gästen damit einen humorvollen und tiefgründigen Blick auf Tod und Trauer. Lekys Geschichte, in der eine alte Frau den Tod im Traum durch ein Okapi vorhersieht, regte zur Reflexion über Endlichkeit, Liebe und Gemeinschaft an. Im Anschluss an die Lesung gab es Gelegenheit zum Austausch mit der Autorin.
 
Britta Camen, Geschäftsführerin des Hospiz Trier, führte als Moderatorin durch die sehr gut besuchte Veranstaltung. „Auch in diesem Jahr war die Durchführung dieser wertvollen Veranstaltung nur dank der großzügigen Förderung der Arno-Sesterheim-Stiftung möglich. Wir bedanken uns ganz herzlich für diese Unterstützung, die es uns erlaubt, ein so vielfältiges Programm anzubieten, die wichtigen Themen rund um Sterben, Tod und Trauer in den Fokus zu rücken und den nötigen Austausch darüber zu fördern“, so Camen in ihrer Ansprache.

Als weitere Angebote standen den Besucherinnen und Besuchern verschiedene Workshops und Foren zur Verfügung: So regte eine Gesprächswerkstatt unter der Leitung von Carlita Metdorf-Klos, Marita Lotze und Ruth Krell zum offenen Austausch an. Zudem konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich mit Märchenbotschaften auseinandersetzen, erzählt von der Freiburger Märchenerzählerin Urla Hagedorn. Musikalisch begleitet wurde der Nachmittag von Ana Maria Schmitt, die mit Klangcollagen eine ganz besondere, besinnliche Atmosphäre schuf. Zusätzlich boten Informationsstände regionaler Akteure die Möglichkeit für persönliche Gespräche und Beratung.
 
Wir bedanken uns bei allen BesucherInnen ganz herzlich für das Interesse
und die aktive Teilnahme am Hospiztag Trier 2025.

👥️📚💼 Save the date - Letzte Hilfe KurseLetzte Hilfe Kurse vermitteln in vier Modulen zu jeweils 45min Basiswissen und Or...
27/10/2025

👥️📚💼 Save the date - Letzte Hilfe Kurse

Letzte Hilfe Kurse vermitteln in vier Modulen zu jeweils 45min Basiswissen und Orientierungen und ermutigen, sich schwer kranken und sterbenden Menschen zuzuwenden. Sie werden von zertifizierten Kursleitenden durchgeführt. Die Kurse richten sich an ALLE Menschen, die sich in einem geschützten Raum mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen möchten.

Unsere nächsten Letzte Hilfe Kurs finden statt am:

● Samstag, 15.11.2025 von 14.00 - 18.00 Uhr

Veranstaltungsort:
Pfarrheim Gillenfeld
Schulstr. 7
54558 Gillenfeld

Anmeldung an n.saxler@hospiz-trier.de

und

● Mittwoch, 26.11.2025 von 17.00 - 21.00 Uhr

Veranstaltungsort:
Laube im Hospizgarten
Ostallee 67
54290 Trier

Anmeldung an a.rettig@hospiz-trier.de

Wir freuen uns auf eure Teilnahme! 😊

Hier noch ein lesenswerter Beitrag zur Hospizarbeit in Trier mit einer weiteren Ankündigung für die gemeinsame Veranstal...
17/10/2025

Hier noch ein lesenswerter Beitrag zur Hospizarbeit in Trier mit einer weiteren Ankündigung für die gemeinsame Veranstaltung mit nestwärme am kommenden Sonntag.

Viele Menschen scheuen sich vor dem Thema der hospizlichen Betreuung. Dabei zählen genau hier die schönen Momente des Lebens — und das Engagement jedes Einzelnen.

Hier ein Zeitungsbericht, der einen tollen Einblick in die Hospizarbeit im Stationären Bereich gibt. Herzlichen Dank an ...
13/10/2025

Hier ein Zeitungsbericht, der einen tollen Einblick in die Hospizarbeit im Stationären Bereich gibt. Herzlichen Dank an den Trierischen Volksfreund für das Interview mit unserer Mitarbeiterin Annika. 👏🏼

Die Angst vor dem Tod, sagt Annika Robling, die habe sie durch ihre Arbeit ein Stück weit verloren. Seit 2019 ist die 31-Jährige für das Trierer Hospiz tätig. Porträt einer jungen Frau, die täglich mit dem Tod lebt.

🎇🎆🌠 Illuminale im HospizWährend dieses Wochenende vis à vis des Hospizes die Illuminale stattfindet und die Konstantin B...
27/09/2025

🎇🎆🌠 Illuminale im Hospiz

Während dieses Wochenende vis à vis des Hospizes die Illuminale stattfindet und die Konstantin Basilika, das Kurfürstliche Palais und der Palastgarten mit eindrucksvoller Lichtkunst begeistern, haben unsere Kolleginnen im Spätdienst für eine eigene Illuminale auf der Hospizterrasse gesorgt!

So können unsere Gäste, die den Tag (und die Nacht) gerne draußen verbringen und nicht die Möglichkeit haben, die Veranstaltung zu besuchen, die bunten Lichter ganz gemütlich im Bett bei einer guten DVD auf dem mobilen DVD-Player unter dem kuschelig warmen Heizstrahler genießen. ✨️

🫂💬💙 Trierer Hospiztag 2025Samstag, 11. Oktober, 14-17 UhrDer Hospiztag Trier 2025 „mit Klarheit ins Ungewisse“ lädt dazu...
21/09/2025

🫂💬💙 Trierer Hospiztag 2025

Samstag, 11. Oktober, 14-17 Uhr

Der Hospiztag Trier 2025 „mit Klarheit ins Ungewisse“ lädt dazu ein, sich dem Thema Sterben, Abschied und Übergang mit Offenheit und Neugier zu nähern. Gemeinsam wollen wir Räume schaffen, in denen das Ungewisse nicht bedrohlich, sondern menschlich wird.

In einer Welt, in der das Ende oft als Schweigen empfunden wird, wollen wir Stimmen hörbar machen – durch eine bewegende Lesung von Mariana Leky, die Worte findet für das, was oft im Verborgenen bleibt. Dann gehen wir in den offenen Austausch mit allen Besuchern – denn ihre Fragen, Zweifel, Gedanken und Erfahrungen sind ein Herzstück dieses Hospiztags.

In der Gesprächswerkstatt öffnen wir Räume für ehrliche Dialoge, aus denen sich neue Impulse ergeben können.
 
Das Improvisationstheater bringt Leichtigkeit und Tiefe in das, was oft schwer erscheint – mit spontanen Szenen, die das Leben selbst schreiben könnte.

Und die Märchenbotschaften aus der Jenseitswelt erinnern uns daran, dass Geschichten Brücken bauen können – zwischen Hier und Dort.

Diese Veranstaltung ist ein besonderer Tag der Begegnung, des Austauschs und der inneren Auseinandersetzung – ein Hospiztag, der sich traut, sich dem Unaussprechlichen und dem Ungewissen zu nähern.

👏🏼💶♥️ Spendenübergabe "Trierer für Trier"Heute erreichte uns eine tolle Spende, die im Rahmen des Events "Trierer für Tr...
10/09/2025

👏🏼💶♥️ Spendenübergabe "Trierer für Trier"

Heute erreichte uns eine tolle Spende, die im Rahmen des Events "Trierer für Trier" am 20. Juli 2025 gesammelt wurde.

Stellvertretend für die Gruppe aus Privatpersonen überreichte Jennifer Bidinger (Hobbyfotografin, rechts im Bild) die Spende in Höhe von 670 Euro der Hospiz- und Pflegedienstleitung Sabine Mertesdorf.

Frau Bidinger sammelt regelmäßig Spenden für wechselnde Institutionen und Organisationen in Trier und wird dabei tatkräftig unterstützt von Martin Charles und den Trierer Stampers, Michael Schmidt von "Schmiddi's Manufaktur" und der Schriftstellerin Sabrina Fohr-Baus.

Wir bedanken uns ganz herzlich für die Spende, das Engagement und die großartige Unterstützung.

Adresse

Ostallee 67
Trier
54290

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hospiz Trier erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie