14/11/2025
ERNEUT UNTER DEN 50 BESTEN. In der jetzt erschienenen FOCUS-GESUNDHEIT Klinikliste 2026 liegt das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier auf Platz 49 im Ranking der Top-100-Krankenhäuser in Deutschland. Das Brüderkrankenhaus konnte dabei erneut zahlreiche Einzelauszeichnung für verschiedene Fachabteilungen erzielen. Die Abteilung für Urologie und die Abteilung für Innere Medizin III / Kardiologie wurden darüber hinaus als Top-Fachklinik für internationale Patienten ausgezeichnet.
Markus Leineweber, Direktor Unternehmenskultur: „Wir freuen uns, dass unsere medizinische und pflegerische Qualität deutschlandweit Beachtung findet. Unseren Mitarbeitenden gratulieren wir herzlich zu dieser herausragenden Teamleistung und danken ihnen für ihren Einsatz zum Wohl unserer Patientinnen und Patienten.“
Die FOCUS-Auszeichnung TOP-Nationale Fachklinik gab es für nachstehende Bereiche.
• Darmkrebs (Abteilung für Innere Medizin I)
• Darmkrebs, Proktologie (Abteilung für Allgemein-, und Viszeralchirurgie)
• Gefäßchirurgie (Sektion Gefäßchirurgie)
• Hirntumoren (Abteilung für Neurochirurgie)
• Lungentumoren (Abteilung für Innere Medizin III – Pneumologie)
• Multiple Sklerose (Abteilung für Neurologie)
• Prostatakrebs, Blasenkrebs, Nierenkrebs sowie Top-Fachklinik für internationale Patienten – Onkologie (Abteilung für Urologie und Kinderurologie)
• Kardiologie, Rhythmologie sowie TOP-Fachklinik für internationale Patienten – Kardiologie (Abteilung für Innere Medizin III)
• Hornhauterkrankungen (Zentrum für Augenheilkunde)
• Hüftchirurgie (Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie)
Für die umfangreiche Studie des Nachrichtenmagazins FOCUS in Zusammenarbeit mit dem Recherche-Institut Factfield wurden 1.618 Krankenhäuser in Deutschland analysiert mit 14.384 angeschlossenen Fachkliniken. Neben Qualitätsdaten, wie dem strukturierten Qualitätsbericht beantworteten die Kliniken auch umfangreiche Fragebögen. Darüber hinaus befragten die Datenredakteure Ärztinnen und Ärzte aus niedergelassenen Praxen und Krankenhäusern. Auch die Patientenzufriedenheit floss über die Recherche mehrerer Internetportale in die Bewertung ein. Berücksichtigt wurden auch die Zertifikate einschlägiger Fachgesellschaften und die Zahl der Top-Mediziner eines Hauses.