GFO Kliniken Troisdorf

GFO Kliniken Troisdorf GFO Kliniken Troisdorf - St. Johannes Krankenhaus (Sieglar) • St. Josef Hospital (Troisdorf) Die Betriebsstätten St. Josef Troisdorf und St.

Seit 2016 bündeln die GFO Kliniken Troisdorf die Kompetenzen zweier Krankenhäuser unter einem Dach. Johannes Sieglar gewährleisten mit insgesamt 540 Betten ein breites Leistungsangebot moderner Medizin, Pflege und Therapie auf dem neuesten Stand von Wissenschaft und Medizin. Die beiden Betriebsstätten stärken und ergänzen sich im Fach- und Behandlungswissen. Sie werden von der Betriebsleitung geführt, stehen für eine gemeinsame Unternehmenskultur und sind konfessionell ausgerichtet. Träger der GFO Kliniken Troisdorf ist die Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO). Die GFO Kliniken Troisdorf gehören mit 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern der Region, bieten vielseitige Karrierechancen für Pflegekräfte und Ärzte und sind als Akademisches Lehrkrankenhaus der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn anerkannt.

Gemeinnützige Krankenhäuser sind das Rückgrat unseres Gesundheitswesens. Die Bundesregierung plant einen massiven Einsch...
13/11/2025

Gemeinnützige Krankenhäuser sind das Rückgrat unseres Gesundheitswesens.

Die Bundesregierung plant einen massiven Einschnitt in die finanzielle Grundlage vieler Kliniken. Dieser Schritt würde auch katholische Krankenhäuser und andere freigemeinnützige Träger hart treffen. 1,8 Milliarden Euro an dringend benötigten Einnahmen sollen gestrichen werden, um Einsparungen zugunsten der Gesetzlichen Krankenversicherung zu erzielen.

Unsere Botschaft ist klar:

❗️Wer jetzt bei den Kliniken spart, gefährdet die Gesundheitsversorgung und destabilisiert die Krankenhäuser finanziell und strukturell weiter.

❗️Wer gemeinnützige Häuser schwächt, schwächt das Rückgrat unseres Gesundheitswesens.

💪 Wir sagen: Stoppt diesen Kürzungsplan! Für Planungssicherheit, für Investitionen, für Personal – und vor allem für eine verlässliche Versorgung aller Patient:innen.

📢 Teilt diesen Beitrag, sprecht darüber in euren Netzwerken und macht deutlich: Gesundheit ist keine Sparmasse!

SAVE THE DATE: 11. GFO-Intensivpflegetag – Sei dabei! 🩺📅 Am 30. Januar 2026🕘 9:00 - 17:15 Uhr📍 Wo? In der Sportschule He...
12/11/2025

SAVE THE DATE: 11. GFO-Intensivpflegetag – Sei dabei! 🩺

📅 Am 30. Januar 2026
🕘 9:00 - 17:15 Uhr

📍 Wo? In der Sportschule Hennef, Sövener Straße 60 · 53773 Hennef

"Von der Pflege für die Pflege" – Das ist unser Motto! 💙
Freu dich auf spannende Vorträge, wertvolle Insights und die Möglichkeit, dich mit anderen Pflegeprofis auszutauschen. 🤝✨

📢 Jetzt vormerken und weitersagen! Alle Infos zur Anmeldung findest Du in den News auf unserer Webseite.

✨ Unsere Namen des Monats Oktober ✨🌸 EMMA – ein Name der Leichtigkeit, Wärme und Stärke ausstrahlt. Er stammt aus dem Ge...
06/11/2025

✨ Unsere Namen des Monats Oktober ✨

🌸 EMMA – ein Name der Leichtigkeit, Wärme und Stärke ausstrahlt. Er stammt aus dem Germanischen und bedeutet „Göttin des Schutzes“. Ein echter Sonnenschein-Name, der Wärme und Optimismus ausstrahlt. ☀️🌿

🌟 JONA – ein Name, der Klarheit, Mut und Vertrauen in sich trägt. Seine Wurzeln liegen im Hebräischen und bedeutet "Taube". Aufgrund des biblischen Ursprungs mit der Bedeutung der Taube, wird er als Friedenssymbol und somit oft als "der Friedensbringer" oder "der Frieden der Liebende" gesehen. 💕

💫 Gemeinsam stehen Emma & Jona für Schutz, Klarheit und Gnädigkeit – eine perfekte Kombination, die Ausstrahlt seinem Herzen zu folgen . 💕

👉 Welcher Name spricht dich mehr an? oder ?

Patientenveranstaltung zum Thema Notfall und was jetzt...?🏥 Ob plötzlich auftretende Brustschmerzen, eine halbseitige Lä...
05/11/2025

Patientenveranstaltung zum Thema Notfall und was jetzt...?

🏥 Ob plötzlich auftretende Brustschmerzen, eine halbseitige Lähmung oder starke Atemnot – in vielen Situationen zählt im Notfall jede Minute. Doch wie erkenne ich, ob es sich wirklich um einen akuten Notfall handelt? Welche Symptome erfordern den Gang in die Notaufnahme und wann ist der Hausarzt die richtige Anlaufstelle?

Über diese wichtigen Fragen informieren wir in einer Patientenveranstaltung der Reihe „MedizinAktuell“.

✨ Wann?
📅 Datum: 12.11.2025
🕒 Uhrzeit: ab 17.00 Uhr

✨ Wo?
📍 GFO Kliniken Troisdorf – St. Josef Hospital, Mehrzweckraum, Hospitalstraße 45, 53840 Troisdorf

👨‍⚕️ Unsere Experten:
➡️ Prof. Dr. med. Jutta Schürmann, Chefärztin Zentrale Notaufnahme
➡️ Stefan Lenkeit, Pflegerische Leitung Zentrale Notaufnahme

❓ Bringen Sie gerne Ihre Fragen mit – wir nehmen uns Zeit für Sie!

📬 Anmeldung & Rückfragen:

Ihre Anmeldung hilft uns bei der Planung:
📧 michael.pick@gfo-kliniken-troisdorf.de

💙 Der Eintritt ist frei!

📢 Teilen Sie diesen Post, um mehr Menschen zu erreichen, die von diesem wichtigen Thema profitieren können.

👉 Wir freuen uns auf Sie!

🌟🤰🌟 Wir laden Euch zum Infoabend unserer Geburtshilfe für werdende Eltern ein. Informiert Euch über unsere Angebote vor,...
04/11/2025

🌟🤰🌟 Wir laden Euch zum Infoabend unserer Geburtshilfe für werdende Eltern ein. Informiert Euch über unsere Angebote vor, während und nach der Geburt.

📅 11.11.2025
⏰ um 18:30 Uhr
🏨 im St. Johannes Krankenhaus / Konferenzraum P 305, in der Psychiatrie

‼Weitere Termine finden jeden zweiten Dienstag im Monat statt. ‼

Wir freuen uns auf Euch! 🌟👶

👀Einen Einblick in unsere Kreißsäle bekommt Ihr auf unserer Webseite der Geburtshilfe: https://kliniken-troisdorf.gfo-online.de/service/veranstaltungen-kurse/event-category/geburtshilfe

☎ Telefonaktion zum Thema Schlaganfall 🧠⚡Zwischen 17.00 - 19.00 Uhr beantworten am Dienstag, den 4. November 2025 im Rah...
02/11/2025

☎ Telefonaktion zum Thema Schlaganfall 🧠⚡

Zwischen 17.00 - 19.00 Uhr beantworten am Dienstag, den 4. November 2025 im Rahmen der Telefonaktion des General-Anzeiger Bonn Experten Eure Fragen rund um das Thema Schlaganfall.

▶ Prof. Dr. Sebastian Paus, Chefarzt der Neurologie an den GFO Kliniken Troisdorf
📞 0228/ 6688-354

▶ Prof. Christian Dohmen (LVR-Klinik Bonn)
📞 0228/6688-267

▶ Dr. Hartmut Bauer (Marien-Hospital Euskirchen).
📞 0228/6688-323

🎃 Kleine Mützen für große Momente 👶🧡Passend zu Halloween hat eine Kollegin aus dem OP den Neugeborenen in unserem Kreißs...
31/10/2025

🎃 Kleine Mützen für große Momente 👶🧡

Passend zu Halloween hat eine Kollegin aus dem OP den Neugeborenen in unserem Kreißsaal eine ganz besondere Freude bereitet: liebevoll gehäkelte Babymützen im Halloween-Look.

„Das Häkeln ist für mich ein schöner Ausgleich zu unserem intensiven Arbeitsalltag“, erzählt sie. „Am meisten Freude bereitet es mir, wenn ich anderen mit etwas Selbstgemachtem ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann.“

Aus dieser Freude heraus entstand die Idee, zu besonderen Anlässen Mützchen für die Kleinsten zu häkeln – als kleine Erinnerung an einen ganz besonderen Start ins Leben. 🎃🧶

PS: Solche liebevollen Aktionen sind bei uns keine Ausnahme: Auch das Nähen von Herzkissen für unser Brustzentrum oder andere ehrenamtliche Beiträge zeigen, wie viel Engagement und Herz in unserem Klinikalltag steckt. 💛

Patientenveranstaltung zum Thema Da Vinci im Einsatz - Innovative Tumorchirurgie bei Prostata und Niere🏥 Fortschritte in...
15/10/2025

Patientenveranstaltung zum Thema Da Vinci im Einsatz - Innovative Tumorchirurgie bei Prostata und Niere

🏥 Fortschritte in der Medizintechnik haben die Chirurgie in den letzten Jahren stark verändert. Besonders in der Urologie kommt der Einsatz robotisch-assistierter Operationssysteme wie dem „Da Vinci“-Operationssystem zunehmend zum Tragen. Das System ermöglicht minimalinvasive Eingriffe, die Präzision, Sicherheit und schnellere Genesung für Patient:innen verbinden.

Über die modernen Möglichkeiten in der Behandlung u.a. von Prostata- und Nierentumoren informieren wir in einer Patientenveranstaltung der Reihe „MedizinAktuell“.

✨ Wann?
📅 Datum: 29.10.2025
🕒 Uhrzeit: ab 17.00 Uhr

✨ Wo?
📍 GFO Kliniken Troisdorf – St. Josef Hospital, Mehrzweckraum, Hospitalstraße 45, 53840 Troisdorf

👨‍⚕️ Unsere Experten:
➡️ Prof. Dr. med. Gerd Lümmen, Chefarzt Urologie und Ärztlicher Direktor
➡️ Prof. Dr. med. Jörg Ellinger, Leitender Oberarzt Urologie

❓ Bringen Sie gerne Ihre Fragen mit – wir nehmen uns Zeit für Sie!

📬 Anmeldung & Rückfragen:

Ihre Anmeldung hilft uns bei der Planung:
📧 urologie@gfo-kliniken-troisdorf.de

💙 Der Eintritt ist frei!

📢 Teilen Sie diesen Post, um mehr Menschen zu erreichen, die von diesem wichtigen Thema profitieren können.

👉 Wir freuen uns auf Sie!

💫 Unsere Namen des Monats September 💫🌼 AMELIE - ein zeitloser, freundlicher und zugänglicher Name. Er stammt aus dem fra...
01/10/2025

💫 Unsere Namen des Monats September 💫

🌼 AMELIE - ein zeitloser, freundlicher und zugänglicher Name. Er stammt aus dem französischen/lateinischen und und bedeutet: "die Tüchtige", "die Fruchtbare", oder "die Arbeitende". Ein Name der Wärme und Liebenswürdigkeit ausstrahlt. 💕

✨ LEVI - ein internationaler beliebter und geschätzter Name. Er stammt aus dem hebräischen und bedeutet: "verbunden". Mit diesem Namen assoziiert man Zusammenhalt und Loyalität. 👫

💫 Gemeinsam stehen Amelie & Levi für eine schöne Balance aus Verbindung, Tatkraft und Fröhlichkeit - eine perfekte Kombination für Projekte oder Figuren in einer Geschichte.

👉 Welcher Name spricht dich mehr an? oder ?

‼Patientenveranstaltung „Osteoporose - Nicht nur ein Problem der Knochen"🏥Osteoporose gilt als Volkskrankheit, die vor a...
21/09/2025

‼Patientenveranstaltung „Osteoporose - Nicht nur ein Problem der Knochen"

🏥Osteoporose gilt als Volkskrankheit, die vor allem im höheren Alter zu brüchigen Knochen führt. Weniger bekannt ist, dass auch andere Gewebearten – insbesondere die Darmwand – von einem ähnlichen Alterungsprozess betroffen sein können.

⁉Welche Therapien und Krankheitsbilder gibt es? Wann ist eine Operation notwendig? Diese und weitere Antworten erhalten Interessierte bei dieser Patientenveranstaltung.‼

✨ Wann?
📅 Datum: 24.09.2025
🕒 Uhrzeit: ab 17.00 Uhr

✨ Wo?
📍 GFO Kliniken Troisdorf – St. Josef Hospital, Mehrzweckraum, Hospitalstraße 45, 53840 Troisdorf

👨‍⚕️ Unsere Experten:
➡️Dr. med. Koray Ersahin, Chefarzt Allgemein-und Viszeralchirurgie

❓ Bringen Sie gerne Ihre Fragen mit – wir nehmen uns Zeit für Sie!

📬 Anmeldung & Rückfragen:

Ihre Anmeldung hilft uns bei der Planung:
📧 chirurgie@gfo-kliniken-troisdorf.de

💙 Der Eintritt ist frei!

📢 Teilen Sie diesen Post, um mehr Menschen zu erreichen, die von diesem wichtigen Thema profitieren können.

👉 Wir freuen uns auf Sie!

Patientenveranstaltung zum Thema Osteoporose – nicht nur ein Problem der Knochen 🦴Osteoporose betrifft in einigen Fällen...
19/09/2025

Patientenveranstaltung zum Thema Osteoporose – nicht nur ein Problem der Knochen 🦴

Osteoporose betrifft in einigen Fällen nicht nur die Knochen. Weniger bekannt ist, dass auch die Darmwand von ähnlichen Veränderungen betroffen sein kann. Im Rahmen der Reihe MEDIZINAKTUELL laden wir am 24. September 2025 zu einer Patientenveranstaltung ein.

Interessierte erfahren mehr über die Zusammenhänge zwischen Osteoporose und Sigmadivertikulitis sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten.

✨ Wann?
📅 Datum: 24.09.2025
🕔 Uhrzeit: ab 17.00 Uhr

✨ Wo?
📍 GFO Kliniken Troisdorf – St. Josef Hospital, Mehrzweckraum, Hospitalstraße 45, 53840 Troisdorf

👨‍⚕️ Unser Experte:
➡️ Dr. med. Koray Ersahin (Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie)

💡 Das erwartet Sie:
➡️ Was ist eine Sigmadivertikulitis?
➡️ Welche Verbindung gibt es zur Osteoporose?
➡️ Welche Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?

❓ Bringen Sie gerne Ihre Fragen mit – wir nehmen uns Zeit für Sie!

📬 Anmeldung & Rückfragen:
Ihre Anmeldung hilft uns bei der Planung:
📧 chirurgie@gfo-kliniken-troisdorf.de
☎ 02241 801-352

💙 Der Eintritt ist frei!

📢 Teilen Sie diesen Post, um auch andere zu informieren, die von diesem Thema profitieren können.

👉 Wir freuen uns auf Sie!

✨Informieren Sie sich über das Thema Demenz bei unserem Tag der offenen Tür!✨👇PROGRAMM👇10:00 Uhr: Begrüßung durch die Kl...
18/09/2025

✨Informieren Sie sich über das Thema Demenz bei unserem Tag der offenen Tür!✨

👇PROGRAMM👇
10:00 Uhr: Begrüßung durch die Klinikleitung mit anschließender kurzen Andacht

10:30 Uhr: „Schluckstörungen bei Menschen mit Demenz“ Uli Birkmann, Leiter der Schluckambulanz

11:45 Uhr: „Wenn Erinnerung zählt: Lecanemab als neue Chance?“, Dr. med. Jaqueline Nikolos, Fachärztin für Neurologie, Schwerpunkt Neuroimmunologie

13:00 Uhr: „Menschen mit Demenz im Krankenhaus – worauf sollten wir achten?“, Rachel Mellinghoff, Ärztliche Leitung Geriatrie

14:30 Uhr: „Was kann Ergo und Logo bei Menschen mit Demenz?“ Kirsten Drinhausen, Teamleitung und Fachleitung Ergotherapie und Yvonne Herget klinische Linguistin, M.A., Therapielotsen Troisdorf

AUSSTELLUNG
Sanitätshaus Rahm · Familiale Pflege · AWO Wohnberatung · Therapielotsen · Aromatherapie · Hilfe für Helfende (Betreuungsdienst) · Gemeinsam Gehen (Tagestreff und Betreuungsdienst)
und weitere

Bringen Sie gerne Ihre betroffenen Angehörigen mit – unsere ehrenamtlichen Mitarbeitenden kümmern sich um sie in unserem Senioren-Café! Den Kuchen spendiert unser Partner das Sanitätshaus Rahm!

🏥VERANSTALTUNGSORT:

GFO Kliniken Troisdorf – St. Johannes Krankenhaus
Wilhelm-Busch-Straße 9, 53844 Troisdorf (Sieglar)

Ohne Anmeldung!

Adresse

Hospitalstraße 45
Troisdorf
53840

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von GFO Kliniken Troisdorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an GFO Kliniken Troisdorf senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Eine Klinik zwei Standorte

Seit dem 01.01.2016 umfassen die GFO Kliniken Troisdorf die beiden Standorte St. Johannes Sieglar und St. Josef Troisdorf. Träger ist die Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbh (GFO).

Die GFO Kliniken Troisdorf sind ein freigemeinnütziges Haus der Grund- und Regelversorgung, verfügen über 500 Betten und beschäftigen rund 1.200 Mitarbeiter. Die beiden Standorte sind gemeinsam zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008.

Behandlungsspektrum


  • Innere Medizin