Klinikum Landkreis Tuttlingen

Klinikum Landkreis Tuttlingen Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist mit dem Landkreis Tuttlingen als Träger ein Haus der Grund- und Regelversorgung.

Wir machen es uns zur Aufgabe, allen Patientinnen und Patienten in unserem Klinikum eine qualifizierte medizinische und pflegerische Leistung anzubieten. Wir arbeiten jeden Tag daran, den hohen Standard, den wir in der Medizintechnik erreicht haben zu bewahren, und unser Haus für Neuerungen zu öffnen, um mit den medizinischen und pflegerischen Errungenschaften Schritt zu halten. Wir möchten unser Engagement für hohe Qualität zum Wohle der Patientinnen und Patienten fortführen und eine Klinikatmosphäre bewahren, in der sich unsere Patientinnen und Patienten angenommen und verstanden fühlen.

27/10/2025

„Ein Blick hinter die Kulissen 🩺
So sieht mein Alltag im Herzkatheterlabor (EKG & Echo )aus – Geräte anschließen, EKGs schreiben und jeden Tag etwas Neues lernen.

24/10/2025

Hey, ich bin Chanty 💉
Gesundheits- und Krankenpflegerin – Ich arbeite im Herzkatheterlabor im KLT❤️‍🔥
Ich liebe, was ich tue, und zeige hier Einblicke in meinen Pflegealltag, EKG & Co.

17/10/2025
17/10/2025
Richtfest für das neue Bettenhaus E: Nach einer Begrüßung durch Landrat Stefan Bär und Klinikum-Geschäftsführer Dr. Seba...
17/10/2025

Richtfest für das neue Bettenhaus E: Nach einer Begrüßung durch Landrat Stefan Bär und Klinikum-Geschäftsführer Dr. Sebastian Freytag haben sich die zahlreichen geladenen Gäste von der Hubschrauberplattform aus angesehen, wie das Team der Baufirma Decker auf dem Dach des Neubaus den Richtspruch zelebriert hat.

Künstliche Intelligenz, kurz; KI, spielt auch in der Medizin eine immer wichtigere Rolle. Dr. Jürgen Schmidt, Chefarzt d...
02/10/2025

Künstliche Intelligenz, kurz; KI, spielt auch in der Medizin eine immer wichtigere Rolle. Dr. Jürgen Schmidt, Chefarzt der Medizinische Klinik II – Gastroenterologie, Hepatologie, Onkologie, Diabetologie am Klinikum Landkreis Tuttlingen (Zweiter von rechts), wird darüber am Mittwoch, 8. Oktober, um 19 Uhr im Konferenzraum des Klinikums berichten. Die Veranstaltung findet im Zuge der Reihe „Ärzte im Dialog“ statt; der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten, und zwar über die Website www.klinikum-tut.de unter der Mailadresse
oeffentlichkeitsarbeit@klinikum-tut.de

Das Podiumsgespräch als neues Format im Zuge der Vortragsreihe „Ärzte im Dialog“ ist gut angekommen. Dafür sorgten im Ge...
02/10/2025

Das Podiumsgespräch als neues Format im Zuge der Vortragsreihe „Ärzte im Dialog“ ist gut angekommen. Dafür sorgten im Gesundheitszentrum Spaichingen die Chirurgen Professor Dr. Silke Mertmann, Dr. Fritz Nau und der Anästhesist Frank Ludwig, die sich vor einem interessierten Publikum sehr unterhaltsam über „Moderne Chirurgie“ austauschten.

Vor einem Jahr hat das Klinikum Landkreis Tuttlingen der Hochschule Furtwangen (HFU) eine wertvolle Kooperation eröffnet...
01/10/2025

Vor einem Jahr hat das Klinikum Landkreis Tuttlingen der Hochschule Furtwangen (HFU) eine wertvolle Kooperation eröffnet, indem es die Mensa des Klinikums für Studierende geöffnet hat. Nun, zu Beginn des Wintersemesters, herrschte im Zuge dessen wieder Hochbetrieb in der Kantine: Rund 70 Hochschüler ließen sich das leckere Essen des Krankenhaus-Küchenteams schmecken. Geschäftsführer Dr. Sebastian Freytag begrüßte die Gäste von der HFU und wünschte guten Appetit.

Es sind noch Plätze frei. Morgen, Mittwoch, 1. Oktober, um 19.00 im Gesundheitszentrum Spaichingen geht`s los. Oder verf...
30/09/2025

Es sind noch Plätze frei. Morgen, Mittwoch, 1. Oktober, um 19.00 im Gesundheitszentrum Spaichingen geht`s los. Oder verfolgt das Gespräch zum Thema "Moderne Chirurgie" mit unseren versierten Ärzten live auf Youtube auf unserem Klinikkanal.

Beim Podiumsgespräch im MVZ Spaichingen am Mittwoch, 1.Oktober, 19.00 Uhr, steht ein Berufsfeld im Blickpunkt, das sich ...
25/09/2025

Beim Podiumsgespräch im MVZ Spaichingen am Mittwoch, 1.Oktober, 19.00 Uhr, steht ein Berufsfeld im Blickpunkt, das sich im Laufe der Zeit enorm entwickelt hat – die Chirurgie. Habt Ihr gewusst, dass die Geschichte der Chirurgie bis in die Anfänge der Menschheit zurückreicht? Bis in Europa die ersten Spitäler entstanden - das war im Mittelalter - versorgten so genannte Wundärzte, Barbiere und sogar Friseure Patienten mit offenen Wunden. Sie amputierten auch Gliedmaßen. Heute kümmern sich hoch qualifizierte Chirurgen mit topmoderner Ausstattung um die Menschen.

Adresse

ZeppelinStr. 21
Tuttlingen
78532

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Landkreis Tuttlingen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Landkreis Tuttlingen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Wir machen es uns zur Aufgabe, allen Patienten in unserem Klinikum qualifizierte medizinische und pflegerische Leistung anzubieten. Wir arbeiten jeden Tag daran, den hohen Standard, den wir in der Medizintechnik erreicht haben zu bewahren, und unser Haus für Neuerungen zu öffnen, um mit den medizinischen und pflegerischen Errungenschaften Schritt zu halten. Wir möchten unser Engagement für hohe Qualität zum Wohle der Patienten fortführen und eine Klinikatmosphäre bewahren, in der sich unsere Patienten angenommen und verstanden fühlen.