14/11/2025
Damit du nicht die gleichen Fehler machen musst:
1. Zu viele Übungen aber dabei zu wenig Intensität - ein guter Trainingplan beinhaltet NICHT für jedes Körperteil 5 verschiedene Geräte und Übungen sondern 2-3 Basics die zu deinem Ziel und deinem Körperbau passen.
Viel entscheidender als die Übungsauswahl ist allerdings wie intensiv du diese ausführt und ob du dich darin steigerst.
2. Zu wenig Essen besonders vor und nach dem Training
- deine Pre- und Post-Workout Mahlzeiten können einen entscheidenden Einfluss auf deine Trainingsperformance und deine Regeneration haben. Achte darauf besonders vor und nach dem Training hochwertiges Eiweiß und Kohlenhydrate zu dir zu nehmen.
3. Zu wenig Rest Days - weil mein Kopf damit nicht umgehen konnte "nichts" zu tun. Inzwischen mache ich immer mindestens 2 Rest Days pro Woche und kann dafür in den Trainings umso mehr Gas geben.
4. Dauernd den Trainingsplan wechseln - aus Langeweile.
Richtiger Fortschritte braucht im Krafttraining/Bodybuilding einfach seine Zeit. Alle 4 Wochen Übungen auszutauschen und neue Trainingssysteme zu probieren hat mich Jahrelang sichtbare Fortschritte gekostet.
5. Ernährungstrends folgen anstatt kontinuierlich die Basics umzusetzen - Ernährung ist eigentlich simpel, aber die Fitnessindustrie lebt davon dauernd neue Trends und Hacks zu verkaufen.
Viel Eiweiß, viel Obst und Gemüse, moderat Kohlenhydrate und Fett klingen zwar langweilig, sind aber langfristig umgesetzt der einzige "Trend" den du brauchst. Ohne Fasten, ohne Detox und ohne das Rad neu erfinden zu wollen.
Folg mir für mehr "No Bu****it" Fitness und über 10 Jahre Erfahrung.