Naturheilpraxis Gesund und Entspannt

Naturheilpraxis Gesund und Entspannt Als Expertin für hormonelle Turbulenzen, Schmerz- und Stresserkrankungen begleite ich Sie von Frau zu Frau durch stressige Zeiten.

Für Unterstützung bei Frauenbeschwerden, Schmerzen, Burnout, rufen Sie mich gerne unverbindlich an.
0151 178 05919

✨ Interview mit Heilpraktikerin Regina Fischer:"Wenn Dein System Achterbahn fährt" ✨Oft beginnt es ganz leise: ein unruh...
09/11/2025

✨ Interview mit Heilpraktikerin Regina Fischer:
"Wenn Dein System Achterbahn fährt" ✨

Oft beginnt es ganz leise:
ein unruhiger Schlaf, Haarausfall, Stimmungsschwankungen, plötzliche Hitze, Energiemangel oder Gewichtszunahme.
In der Perimenopause (Übergangszeit vor den Wechseljahren) beginnt Dein Hormonorchester, sich neu zu stimmen.

Östrogen und Progesteron schwanken – mal zu viel, mal zu wenig. Das Nervensystem, Stoffwechsel, Schlaf- und Stressregulation sowie Haut, Haare und Emotionen reagieren sensibel. Das fühlt sich oft nach "Chaos im Körper“ an.

Seit dem Bestseller: "Woman on Fire" sind bioidentische Hormone in aller Munde.
❗️Doch v.a. Stress, Darm und Schilddrüse spielen eine zentrale Schlüsselrolle - oft unerkannt.

Im Interview mit Regina erfährst Du:
✨ was die wahren Ursachen für Erschöpfung etc. sein können
✨ wann eine Hormontherapie Symptome langfristig verstärken kann.

👉 > Hier kommst Du zum Interview: Wenn das System Achterbahn fährt

https://www.diereisedeineslebens.de/balance/

Von Herz zu Herz ❤️
Judith - Die Reise Deines Lebens

Aufzeichnung des Webinars „Die 3 wichtigsten Schlüssel zur Transformation in die Freiheit“ '); jQuery(" ").load(function(){ setTimeout(function (){ jQuery(" ").css( "width", "95%" )...

Träger Darm – unterschätzte Ursache für körperliche, hormonelle und emotionale Beschwerden Viele Menschen glauben es sei...
07/11/2025

Träger Darm – unterschätzte Ursache für körperliche, hormonelle und emotionale Beschwerden

Viele Menschen glauben es sei völlig normal, nur alle zwei bis vier Tage Stuhlgang zu haben. Doch das leider nicht sehr durchdacht. Ein gesunder Darm sollte sich in der Regel ehr täglich, bis zu ein- zweimal entleeren. Alles, was deutlich seltener auftritt, gilt dann schon eher als Darmträgheit oder chronische Verstopfung und hat manchmal auch Folgen für die Gesundheit.

Aber, was passiert eigentlich, wenn der Stuhl zu lange im Darm bleibt?

Wenn Nahrungsreste zu lange im Dickdarm verweilen, beginnen sie zu gären und zu faulen. Das klingt unangenehm und das ist es auch. Denn es betrifft insbesondere Zucker, Stärke und Eiweiß, die nicht vollständig verdaut wurden. Dabei entstehen Stoffe wie Ammoniak, Schwefelverbindungen und entzündungsfördernde Substanzen. Wir Pupsen zum Beispiel unangenehm und das lässt sich oft nicht verheimlichen. Und: Diese Prozesse reizen die Darmschleimhaut, können Entzündungen fördern und die Zusammensetzung der Darmflora erheblich stören.

Weitere mögliche Folgen einer trägen Verdauung können sein:

Migräne und Kopfschmerzen

Schlafstörungen,

Leberträgheit,

Schilddrüsenunterfunktion

Hormonelle Dysbalancen,

Infektanfälligkeit,

Histaminintoleranz (mit Symptomen wie Kopfschmerzen, Herzklopfen, Hautrötung, Verdauungsbeschwerden)

Denn ein träger Darm ist also nicht harmlos. Wenn sich dein Körper nicht regelmäßig entleert, stauen sich nicht nur Stoffwechselrückstände an sondern auch Gifte, Entzündungsstoffe und hormonelle Abbauprodukte.

Das hat Folgen:

Deine Leber wird überlastet
Dein Hormonhaushalt gerät aus dem Gleichgewicht
Deine Stimmung schwankt, dein Schlaf leidet
Deine Schilddrüse funktioniert nicht mehr optimal
Deine Haut, dein Gewicht und dein Energielevel verändern sich

Was kannst Du tun?

Mehr Ballaststoffe essen (Gemüse, Salat, Vollkorn)
Regelmäßige Bewegung
Stress reduzieren und dazu:
Mein Hormonkompass lesen (www.hormonkompass.info)
Einen Termin bei mir buchen
Auf das nächste Webinar warten



Ein Kontrapunkt zum Hormon-Hype Bioidentische Hormone hier, Progesteron-Cremes da...Die aktuelle Buchwelt zu den Wechsel...
04/11/2025

Ein Kontrapunkt zum Hormon-Hype

Bioidentische Hormone hier, Progesteron-Cremes da...

Die aktuelle Buchwelt zu den Wechseljahren ist voll von Versprechen: „Nimm dies, schmier das und alles wird gut.“

Die Diskussion rund um (bioidentische) Hormone ist in vollem Gange und das ist gut so. Aber was mir in vielen Büchern, Podcasts und Social-Media-Beiträgen auffällt: Die Lösung scheint oft nur noch in einer Creme oder Kapsel zu liegen. Und hauptsache das Label enthält bioidentisch.

❌ Doch echte Veränderung ist kein Hormon-Quickie.

Während viele aktuelle Bücher zu den Wechseljahren auf „schnelle Lösungen“ mit bioidentischen Hormonen setzen, geht MEIN Hormonkompass bewusst einen anderen Weg.

📘 Mein Hormonkompass ist bewusst anders.
Kein Aufpeitschen, kein Panikmodus, kein Heilsversprechen aus der Tube.

Stattdessen geht es um das, was oft übersehen wird:
👉 Deine Hormone sind nicht dein Feind.
👉 Beschwerden entstehen selten isoliert.
👉 Es braucht mehr als ein Pflaster – es braucht Verbindung.

Ernährung. Darm. Schilddrüse. Stress. Emotionen.
Alles spielt zusammen – und du darfst lernen, deinem Körper wieder zu vertrauen.

✨ Mein Hormonkompass ist dein Reisebegleiter zurück zu dir.
Kein Hype. Kein Drama. Sondern echte Orientierung.
Selbstverständlich hat mein ‚Baby‘ eine eigene Internetseite: www.hormonkompass.info. Aktuell könnte Ihr das eBuch auch über Thalia und Amazon bekommen oder die kommenden Tage über die ISBN 978-3-00-084566-6 bzw über diese Links: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1077298812. https://amzn.eu/d/fcNh6cY

04/11/2025

Einige warten bestimmt schon auf die Ankündigung der per Ende November geplanten Live-Gruppenbegleitung Hormon- und Stoffwechselbalance. Der Starttermin ist verschoben auf den 19.01.26. Warum? Ich arbeite aktuell an einigen Projekten und hätte nicht die Zeit, die ich für die neue Gruppe gerne zur Verfügung stellen möchte. Was sind diese Projekte… (mein eBuch, das nun endlich zum Wochenende im Handel erhältlich sein wird. Eine Webinarreihe. News dazu kommen in Kürze. Und parallel arbeite ich noch an Schulungen für Fachkreise, da ich im kommenden Jahr als Dozentin für eine HP-Schule einige Fachvorträge halten werden). Deshalb ist der Starttermin doch erst 🤞nach den Weihnachtsferien. Das gibt allen Teilnehmerinnen außerdem die Möglichkeit, direkt die guten Vorsätze fürs neue Jahr mit frischem Schwung in die Tat umzusetzen. Denn ein wichtiger Teil der Wechseljahres- und Stoffwechselgruppe ist ja auch das Gewicht in den Wechseljahren und bei Schilddrüsenunterfunktion. Wer den Flyer möchte, darf mich sehr gerne anschreiben und ich habe auch schon eine Warteliste, auf die ich Euch sehr gerne aufnehme 🙂. Entweder über eine PN oder per Mail an: praxis@gesundundentspannt.org. Regina Fischer

Warum es nicht immer sinnvoll ist, viel Geld für Probiotika nach dem Gießkannenprinzip auszugeben, wenn die Verdauung un...
30/10/2025

Warum es nicht immer sinnvoll ist, viel Geld für Probiotika nach dem Gießkannenprinzip auszugeben, wenn die Verdauung unrund läuft.

Verdauung aus dem Takt? Vielleicht liegt’s an der Bauchspeicheldrüse!

Die Bauchspeicheldrüse ist dein stiller Verdauungsheld:
Sie liefert die Enzyme, die Eiweiße, Fette & Kohlenhydrate überhaupt erst verwertbar machen. Denn die Bauchspeicheldrüse hat neben der Hormonfunktion auch wichtige Aufgaben für die Verdauung!

Doch was, wenn sie nicht optimal arbeitet?

➡️ Blähungen
➡️ Völlegefühl
➡️ Energiemangel
➡️ Nährstoffdefizite – trotz gesunder Ernährung!

🔎 Ursachen sind oft funktionell:
Zu wenig Magensäure (z. B. durch Stress)
Hormonelle Dysbalancen (v. a. in den Wechseljahren)
Erschöpfte Darmflora

Du kannst sie gezielt unterstützen!

✅ Bitterstoffe & gutes Kauen
✅ Ausgewogene Ernährung
✅ Stress reduzieren
✅ Hormone natürlich regulieren
✅ Clever trinken, ohne die Verdauungssäfte zum falschen Zeitpunkt zu überfluten.

✨ So läuft deine Verdauung wieder rund - oft ohne teuere Mittelchen.
Bild: medicalnewstoday





Hashimoto oder Morbus Basedow - warum eine gesunde Ernährung ein wichtiger Begleiter ist? Oder auch: Was hat Gluten mit ...
18/10/2025

Hashimoto oder Morbus Basedow - warum eine gesunde Ernährung ein wichtiger Begleiter ist?

Oder auch: Was hat Gluten mit der Schilddrüse zu tun?

Was viele nicht wissen: Gluten kann bei Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse wie ein stiller Verstärker wirken.
Der Grund: Bei empfindlichen Menschen kann der Körper Glutenbestandteile mit Schilddrüsengewebe verwechseln und so die Entzündung weiter anheizen.

Etwas genauer erklärt funktioniert das so, dass ein Eiweiß des Glutens, nämlich das Gliadin, in seiner Struktur bestimmten körpereigenen Eiweißbausteinen der Schilddrüse ähnelt, zum Beispiel dem TPO (Thyreoidale Peroxidase) oder Thyreoglobulin. Das Problem: Wenn das Immunsystem bei empfindlichen Personen Antikörper oder T-Zellen gegen Gluten bildet, können diese aufgrund der Ähnlichkeit auch Schilddrüsengewebe angreifen.

Das Immunsystem erkennt also nicht nur das Gluten als „fremd“, sondern verwechselt es mit körpereigenem Gewebe. Dies nennt man molekulare Mimikry. Die Folge: Die Autoimmunreaktion wird verstärkt, die Entzündung der Schilddrüse nimmt zu.

Auch ein gereizter Darm spielt oft eine zentrale Rolle. Wenn die Darmbarriere geschwächt ist, reagiert das Immunsystem noch stärker und der Kreislauf beginnt.

Eine glutenreduzierte Ernährung kann hier ein wichtiger Schritt sein, um dein Immunsystem zu entlasten und die Schilddrüse zu schützen.

🔎 Du willst wissen, wie ich Dich online begleiten kann?
Dann buche einfach einen kostenlosen, unverbindlichen 15-minütigen Kennenlerntermin.

https://calendly.com/praxis-gesundundentspannt/30min?month=2025-10

Bist Du noch im Stress oder doch schon in den Wechseljahren?Stress ist eine hormonelle Regulierung und beeinflusst Zyklu...
07/10/2025

Bist Du noch im Stress oder doch schon in den Wechseljahren?

Stress ist eine hormonelle Regulierung und beeinflusst Zyklus, Wechseljahre, Blutzucker und auch die Schilddrüse.

Stresshormone beeinflussen also sehr stark den weiblichen Zyklus und den Eintritt und Verlauf der Wechseljahre mit.

Nicht jedes Hormonchaos-Symptom ist nämlich auf einen Rückgang von Östrogen oder Progesteron zurückzuführen.

Und nicht jedes Hormonchaos lässt sich mit biodidentischen Hormonen lösen, wenn die hormonelle Stressachse ignoriert wird!

Du bist neugierig und willst mehr wissen?

Klasse, denn
Mehr dazu gibt es in meinem online Vortrag per Zoom mit Selbsthilfetipps.

Einfach über den folgenden Link teilnehmen:

https://us06web.zoom.us/j/84123308496?pwd=xhPGp00gQ8IMmj1qDDj3zfnU0OayBs.1

Wann: am 15.10 um 19:30
Wo: online bequem zu Hause
Dauer: 60 Minuten
Kosten: kostenfrei

Ich freue mich auf Euch.
Regina Fischer, Heilpraktikerin

Wenn Männer „Pause“ machen – die MännopauseStell dir vor, der Testosteronspiegel macht einen gaaaanz langsamen Sinkflug ...
05/10/2025

Wenn Männer „Pause“ machen – die Männopause
Stell dir vor, der Testosteronspiegel macht einen gaaaanz langsamen Sinkflug – keiner merkt’s so richtig, aber plötzlich ist alles anders. Willkommen in der Andropause – der männlichen Version der Wechseljahre. Sie kommt eher wie ein schleichender Nebel als mit einem lauten Knall.

Wer ab Ende 40 oder ab Mitte 50 plötzlich öfter müde ist, weniger Lust hat (auf Sex oder auf die Lieblingsjeans) und sich fragt, wo die Muskelkraft geblieben ist, steckt vielleicht mittendrin – im „Klimakterium virile“. Aber keine Sorge: Das ist kein Schicksal, sondern ein Signal.


Symptome mit einem Augenzwinkern
Typische Anzeichen:

Energielosigkeit, Libidoverlust, Muskelabbau – als hätte der Akku Sendepause.

Konzentrationsprobleme, Stimmungsschwankungen – „Was wollte ich sagen?“ wird zur Catchphrase.

Schlafstörungen, Bauchfett, gelegentlich Hitzewallungen oder Brustansatz – das Leben zeigt sich... kreativ.

Naturheilkundliche Strategien – sanft & wirksam und günstiger als ein Sportscabriolet
1. Lebensstil: Die hormonelle Basisarbeit
Eiweißreiche, vitalstoffreiche Ernährung – simpel, aber kraftvoll.

Regelmäßige Bewegung, besonders Krafttraining, kurbelt die Testosteronbildung an.

Stressabbau, guter Schlaf, weniger Alkohol – Cortisol senken, Testosteron stärken.

2. Mikronährstoffe & Pflanzenpower
Zink, Vitamin D, Omega‑3, B‑Vitamine & Selen – kleine Helfer mit großer Wirkung.
Die männliche „Pause“ ist kein Drama – eher ein langsamer Sonnenuntergang... ..bis der neue Sportwagen vor der Tür steht. 😎

Mit Ernährung, Bewegung, Nährstoffen und etwas naturheilkundlicher Begleitung bleibt „Mann“ auf Kurs – klar im Kopf, kraftvoll im Körper und bereit für alles, was noch kommt.

Adresse

Hauptstraße 12, Brachttal
Udenhain
63636

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturheilpraxis Gesund und Entspannt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Naturheilpraxis Gesund und Entspannt senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram