08/11/2025
Salbei ist ein wertvoller Helfer bei rheumatischen Beschwerden. Salbei wirkt antiseptisch und kann Entzündungen Linderung verschaffen und Entzündungen vorbeugen.
Hier zwei ganz einfache Ideen für einen Tee und eine Suppe:
🫖 1. Salbei-Tee gegen Entzündungen
Zutaten:
1 TL getrocknete Salbeiblätter (oder 3–4 frische Blätter)
250 ml heißes Wasser
optional: etwas Honig oder Zitrone
Zubereitung:
Salbei mit heißem, nicht mehr kochendem Wasser übergießen (ca. 80 °C).
5–10 Minuten ziehen lassen.
Abseihen und warm trinken – 2–3 Tassen täglich.
Wirkung:
Wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und kann Schmerzen in Muskeln und Gelenken sanft lindern.
🍲 2. Entzündungshemmende Salbei-Kurkuma-Suppe
Zutaten (für 2 Portionen):
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 kleines Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm)
1 TL Kurkumapulver (oder frische Kurkumawurzel)
5–6 frische Salbeiblätter (gehackt)
400 ml Gemüsebrühe
200 ml Kokosmilch
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Zitronensaft nach Geschmack
Zubereitung:
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken und im Olivenöl anschwitzen.
Kurkuma und Salbei hinzufügen, kurz mitrösten.
Mit Gemüsebrühe ablöschen, 10 Minuten köcheln lassen.
Kokosmilch zugeben, nochmals kurz erhitzen.
Abschmecken mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft.
Tipp:
Wer mag, kann noch etwas gegarten Kürbis oder Süßkartoffel mit pürieren – das gibt Cremigkeit und zusätzliche Antioxidantien.