Selbsthilfebüro KORN e. V.

Selbsthilfebüro KORN e. V. Wir sind Anlaufstelle für Selbsthilfe, gesundheitliche und psychosoziale Hilfsangebote in UL/NU/ADK.

🔑 Vertrauen als Schlüssel zur VerbundenheitVertrauen ist der unsichtbare Faden, der unsere Gesellschaft zusammenhält – i...
10/11/2025

🔑 Vertrauen als Schlüssel zur Verbundenheit

Vertrauen ist der unsichtbare Faden, der unsere Gesellschaft zusammenhält – in Familie, Nachbarschaft oder Politik. Es schafft Nähe, verringert soziale Ängste und schenkt das Gefühl, dazuzugehören. Gerade in einer immer stärker individualisierten Welt ist Vertrauen der Schlüssel, um Einsamkeit entgegenzuwirken.

Im Rahmen des Aktionsmonats „Ulm sagt Hallo“ laden wir herzlich ein zum Vortrag von Prof. Dr. Giovanni Maio, renommierter Medizinethiker und Philosoph aus Freiburg:

📌 Vortrag: „Die Sehnsucht nach Vertrauen im Spiegel der Verletzlichkeit des Menschen“
📅 Mittwoch, 12. November 2025
🕖 19:00 Uhr
📍 Stadthaus Ulm

Sei dabei und entdecke, wie Vertrauen unsere Gemeinschaft stärkt – und wie Selbsthilfegruppen echte Begegnungen und Verbundenheit schaffen.

💬 Eintritt frei – wir freuen uns auf dich!

Sklerodermie, auch systemische Sklerose genannt, ist eine seltene, chronische Autoimmunerkrankung, bei der das Bindegewe...
06/11/2025

Sklerodermie, auch systemische Sklerose genannt, ist eine seltene, chronische Autoimmunerkrankung, bei der das Bindegewebe des Körpers angegriffen wird. Die Erkrankung führt zu einer Verdickung und Verhärtung der Haut, oft begleitet von Gefäßschäden und Entzündungen in verschiedenen Organen. Die Ursache der Krankheit ist bisher nicht vollständig bekannt, es wird jedoch angenommen, dass genetische Faktoren und Umwelteinflüsse eine Rolle spielen. Eine Heilung ist nicht möglich. Die Behandlung konzentriert sich daher im Wesentlichen auf die Linderung der Symptome und die Verhinderung von Komplikationen.

Die Selbsthilfegruppe richtet sich an Betroffene jeder Altersgruppe und jeden Geschlechts und bietet einen geschützten Raum für vertrauensvollen Austausch und gegenseitige Unterstützung.
▶Das nächste Treffen findet am 15. November in Ulm statt.
Weitere Informationen und den Kontakt zur Gruppe erhaltet ihr über uns.☎📧

🌱Unser diesjähriges Jahresmotto lautet „Vertrauen“.🌱Dazu zählt für uns Vertrauen in uns selbst, in wichtige Bezugsperson...
04/11/2025

🌱Unser diesjähriges Jahresmotto lautet „Vertrauen“.🌱
Dazu zählt für uns Vertrauen in uns selbst, in wichtige Bezugspersonen sowie in Gruppen – zum Beispiel Selbsthilfegruppen.

✨ Im Laufe des Jahres möchten wir immer wieder kurze Impulse teilen, die zum Nachdenken anregen und dazu einladen, am eigenen Vertrauensgefühl zu arbeiten.
Denn Vertrauen ist ein Prozess. Drum sei geduldig mit dir selbst. 💚

👉Vertrauen bedeutet, sich selbst zu akzeptieren, wie man ist.
Denn wer sich selbst mit all seinen Stärken und Schwächen annimmt, schafft die Grundlage für innere Sicherheit und Authentizität.
Erst wenn wir uns selbst vertrauen, können wir auch anderen mit Offenheit und Zuversicht begegnen.

📯Schuppenflechte kennt keine Grenzen. Heute ist Welt-Psoriasis-Tag und wir möchten Euch daher die Regionalgruppe Ulm des...
29/10/2025

📯Schuppenflechte kennt keine Grenzen.

Heute ist Welt-Psoriasis-Tag und wir möchten Euch daher die Regionalgruppe Ulm des Dt. Psoriasis Bundes vorstellen. Dort findet ihr:

* Kontakt zu anderen Betroffenen und Erfahrungsaustausch .
* Regelmäßige Gesprächstreffen und Vortragsveranstaltungen mit Fachreferent*innen, und
* Informationen zu Möglichkeiten von Pflege- und Heilbehandlungen im In- und Ausland.

Wendet Euch gerne an uns, wenn ihr weitere Informationen und/oder Kontakt zur Regionalgruppe aufnehmen möchtet. 📧☎ Infos findet ihr auch über die Seite des Psoriasis Bundes (→ Link „Selbsthilfe vor Ort“):
https://www.psoriasis-bund.de/

Für Lungenkrebspatient*innen und betroffene Angehörige gibt es seit Kurzem eine Selbsthilfegruppe.Ziel ist es, einen Rau...
27/10/2025

Für Lungenkrebspatient*innen und betroffene Angehörige gibt es seit Kurzem eine Selbsthilfegruppe.
Ziel ist es, einen Raum zu bieten, sich mit anderen Menschen, die einen ähnlichen Weg gehen, über ihre Erfahrungen auszutauschen oder einfach nur zuzuhören.

Das Treffen ist ohne Verpflichtungen und auf Wunsch vollständig anonym.

▶Wann: 29. Oktober 2025, um 18.00 Uhr
▶Wo: Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Oberer Eselsberg 40, 89081 Ulm
‚im „Casino“, Konferenzraum 3

Gerne einfach vorbeikommen❤

💔 Wenn Sucht nicht nur eine Person betrifft...In Ulm und Umgebung gibt es mehrere Selbsthilfegruppen für Angehörige von ...
23/10/2025

💔 Wenn Sucht nicht nur eine Person betrifft...

In Ulm und Umgebung gibt es mehrere Selbsthilfegruppen für Angehörige von suchtkranken Menschen. Diese bieten Raum, das auszusprechen, was sonst oft unausgesprochen bleibt.
Hier geht es nicht um Schuld oder Scham – sondern um Verstehen, Stärken und Loslassen lernen.

Gemeinsam werden Fragen thematisiert wie:
👉 Wie gehe ich mit dem*der Suchtkranken um?
👉 Wo bleibe ich selbst in diesem Geflecht aus Sorge, Wut und Hoffnung?
👉 Was tut mir gut – und was darf ich loslassen?

In einem offenen, wertschätzenden Austausch finden Angehörige Halt, Verständnis und neue Perspektiven.
💚 Denn Selbsthilfe bedeutet: Ich bin nicht allein.

Kontakt zu den Gruppen erhaltet ihr über uns.📧☎

▶️SAVE THE DATE◀️🔑 Vertrauen als Schlüssel zur VerbundenheitVertrauen ist der unsichtbare Faden, der unsere Gesellschaft...
20/10/2025

▶️SAVE THE DATE◀️

🔑 Vertrauen als Schlüssel zur Verbundenheit

Vertrauen ist der unsichtbare Faden, der unsere Gesellschaft zusammenhält – in Familie, Nachbarschaft oder Politik. Es schafft Nähe, verringert soziale Ängste und schenkt das Gefühl, dazuzugehören. Gerade in einer immer stärker individualisierten Welt ist Vertrauen der Schlüssel, um Einsamkeit entgegenzuwirken.

Im Rahmen des Aktionsmonats „Ulm sagt Hallo“ laden wir herzlich ein zum Vortrag von Prof. Dr. Giovanni Maio, renommierter Medizinethiker und Philosoph aus Freiburg:

📌 Vortrag: „Die Sehnsucht nach Vertrauen im Spiegel der Verletzlichkeit des Menschen“
📅 Mittwoch, 12. November 2025
🕖 19:00 Uhr
📍 Stadthaus Ulm

Sei dabei und entdecke, wie Vertrauen unsere Gemeinschaft stärkt – und wie Selbsthilfegruppen echte Begegnungen und Verbundenheit schaffen.

💬 Eintritt frei – wir freuen uns auf Dich!



▶ EINLADUNG ◀Am Freitag, den 24. Oktober feiert die Frauenselbsthilfe Krebs  Ulm ihr 25-jähriges Jubiläum. 🎉Ob Betroffen...
20/10/2025

▶ EINLADUNG ◀

Am Freitag, den 24. Oktober feiert die Frauenselbsthilfe Krebs Ulm ihr 25-jähriges Jubiläum. 🎉
Ob Betroffene, Angehörige oder Interessierte: alle sind herzlich eingeladen.❤
Der Eintritt ist frei.

Wo? Stadthaus Ulm
Wann? ab 19:00 Uhr

Unsere neue SelbsthilfeZEITung ist erschienen🥳In der aktuellen Ausgabe könnt ihr nachlesen, welch grundlegender Bestandt...
17/10/2025

Unsere neue SelbsthilfeZEITung ist erschienen🥳

In der aktuellen Ausgabe könnt ihr nachlesen, welch grundlegender Bestandteil unseres Lebens Vertrauen darstellt - und wie wir es schaffen, vertrauensvoll durch eben jenes Leben zu gehen.

Ihr seid neugierig geworden?
Dann findet ihr unsere Selbsthilfezeitung als PDF direkt auf unserer Webseite verlinkt. Wer lieber ein ausgedrucktes Exemplar in den Händen hält, meldet sich einfach bei uns - dann senden wir Euch eines zu.

Seit 10 Jahren schon unterstützt die Gruppe sich gegenseitig bei der Bewältigung von akuten oder chronischen Schmerzen, ...
16/10/2025

Seit 10 Jahren schon unterstützt die Gruppe sich gegenseitig bei der Bewältigung von akuten oder chronischen Schmerzen, um dadurch wieder Lebensfreude und Aktivität zurückzugewinnen.

Sie bietet u.a. Hilfestellung bei der Diagnoseübersetzung und trifft sich jeden 3. Donnerstag im Monat um 17 Uhr im Bürgerzentrum am Eselsberg in Ulm.
Außerdem finden regelmäßig gemeinsame Unternehmungen statt.

Weitere Informationen erhaltet ihr jederzeit über uns.📧☎

▶ Herz und Mut - Gemeinsam durch das Dating-Leben (18-28 Jahre) ◀Dating ist heute oft frustrierend. Diese Selbsthilfegru...
13/10/2025

▶ Herz und Mut - Gemeinsam durch das Dating-Leben (18-28 Jahre) ◀

Dating ist heute oft frustrierend. Diese Selbsthilfegruppe bietet Raum für einen offenen Austausch über Erfahrungen, Unsicherheiten und Erwartungen, rund ums Dating. Gemeinsam sollen Verständnis für unterschiedliche Sichtweisen gefördert, typische Kennenlernsituationen geübt und gemeinsame Aktivitäten wie Treffen, Eventbesuche oder Gruppenübungen geplant werden.
Ziele sind mehr Selbstsicherheit, Klarheit und Leichtigkeit beim Dating.

Die Gruppe ist offen für alle jungen Singles (ca. 18–28 Jahre), die sich gemeinsam weiterentwickeln und voneinander lernen möchten – unabhängig von bisherigen Erfahrungen. Sobald sich genügend Interessierte gemeldet haben, ist ein erstes Treffen geplant.

Kontakt und Info wie gehabt über uns ☺️
☎0731 / 88 03 44 10 bzw.
📧kontakt@selbsthilfebuero-korn.de

Mein Herz flimmert...Die Diagnose „Vorhofflimmern“ ist immer ein Schock. Die Betroffenen fühlen sich verunsichert und ha...
10/10/2025

Mein Herz flimmert...

Die Diagnose „Vorhofflimmern“ ist immer ein Schock. Die Betroffenen fühlen sich verunsichert und haben Angst: Was soll ich jetzt tun? Was bedeutet die Herzkrankheit für mich und meine Familie? Für meinen Beruf? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Ein krankes Herz verändert plötzlich das Leben.
Bei vielen Betroffenen und Angehörigen entsteht der Wunsch, mit Menschen in Kontakt zu treten, denen es genauso geht. Der gemeinsame Austausch in einer Herz-Selbsthilfegruppe hilft, dass man sich nicht ganz so alleine fühlt!💝

Wenn ihr unter Vorhofflimmern leidet oder jemand kennt, der*die darunter leidet, dann meldet Euch gerne bei uns. Wir vermitteln Euch den Kontakt zu dieser Selbsthilfegruppe.📧☎

Und a propos Herz: morgen findet im Stadthaus Ulm der Ulmer Herztag der Herzklinik Ulm statt. Alle Informationen findet ihr hier: https://www.herzklinik-ulm.de/ueber-die-klinik/aktuelles

Adresse

Kornhausgasse 9
Ulm
89073

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 12:00
Dienstag 10:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Mittwoch 10:00 - 12:00
Donnerstag 14:00 - 17:30

Telefon

+4973188034410

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Selbsthilfebüro KORN e. V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Selbsthilfe - ein Weg zum Aufblühen

Das Selbsthilfebüro KORN (KOordinationsstelle Regionales Netzwerk) ist zentrale Anlaufstelle für Selbsthilfe in Ulm, Neu-Ulm und dem Alb-Donau-Kreis. Unsere Angebote richten sich an alle Menschen, die sich für Selbsthilfegruppen interessieren und sind kostenlos und vertraulich.

Wenn Sie für sich selbst, für Angehörige oder für Ihre Patient*innen und Klient*innen eine Selbsthilfegruppe suchen, können Sie sich während der Sprechzeiten oder per Mail an uns wenden und erfahren, welche Selbsthilfegruppen oder sonstigen Unterstützungsangebote es in Ulm, Neu-Ulm und dem Alb-Donau-Kreis gibt. In unserer umfangreichen, ständig aktualisierten Datenbank sind Informationen zu rund 250 Selbsthilfegruppen, Selbsthilfeorganisationen, selbstorganisierten Initiativen, aber auch Beratungsstellen und sonstigen Hilfsangeboten der Region gespeichert. Sollte die gesuchte Selbsthilfegruppe in der Region noch nicht existieren, versuchen wir überregional Kontakt zwischen einzelnen Betroffenen herzustellen.

Wenn Sie eine Selbsthilfegruppe gründen möchten, unterstützen wir Sie tatkräftig bei der Gruppengründung, von der Planung, über die Raumsuche, bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit. Bitte vereinbaren Sie hierfür einfach einen Termin zur unverbindlichen Gründungsberatung. Auch stehen wir Mitgliedern von Selbsthilfegruppen bei allen Fragen zur Seite und bieten Qualifizierungsangebote zur Gruppenarbeit an.

Fachleute aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich informieren wir auf Wunsch mit Vorträgen und im Rahmen von Infoveranstaltungen über das Angebot der Selbsthilfe.