ASB Region Ulm, Alb-Donau, Heidenheim, Aalen

ASB Region Ulm, Alb-Donau, Heidenheim, Aalen Der ASB ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die anderen Menschen helfen Arbeiter-Samariter-Bund
Baden-Württemberg e.V.

Region Ulm, Alb-Donau, Heidenheim, Aalen
Grimmelfinger Weg 37
89077 Ulm

Telefon: 0731/93771-0
Telefax: 0731/93771-199
E-Mail: info (at) asb-ulm.org

Internet: www.asb-ulm.org

Geschäftsführung (gem. § 30 BGB):
Stefan Schulz

Vorstand (gem. § 26 BGB):
Christoph Baßler

Registergericht: Amtsgericht Stuttgart
Registernummer: VR2478

Konzept und Gestaltung:
www.ulm.me

Am 16. Oktober wurde unseren ehrenamtlichen Helfer:innen das Team der Notfallbestatter Deutschland vorgestellt. Mitarbei...
12/11/2025

Am 16. Oktober wurde unseren ehrenamtlichen Helfer:innen das Team der Notfallbestatter Deutschland vorgestellt. Mitarbeitende von .bestattungen haben im Namen der über die Aufgabenbereiche und Organisationsstruktur der Notfallbestatter berichtet, damit im Einsatzfall eine reibungslose Zusammenarbeit gesichert ist.

Und auch der Dienstabend am 23.Oktober rückte ein wichtiges Thema in den Fokus: Kinderärztinnen der haben den Teilnehmer:innen einen Einblick in die Besonderheiten der Versorgung von Kindern geboten. In Theorie und Praxis lernten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte worauf es bei der Versorgung von Säuglingen und Kleinkindern ankommt.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Dozent:innen für die informativen und spannenden Vorträge.

Du hast auch Interesse an solchen Themen? Dann melde dich einfach unter bevoelkerungsschutz@asb-ulm.org

Deine Mission – individuell. selbständig. selbstbestimmt.💛 Alltagsbegleitung mit Herz:pädagogische Begleitung unserer Kl...
09/11/2025

Deine Mission – individuell. selbständig. selbstbestimmt.

💛 Alltagsbegleitung mit Herz:
pädagogische Begleitung unserer Klient:innen im Wohnbereich oder in der Tagesstruktur

🌿 Lebenspraktische Fähigkeiten vermitteln
und eine bereichernde Freizeitgestaltung ermöglichen

🤝 Selbstbestimmung fördern:
vom gemeinsamen Kochen bis zum Freizeitprogramm – Du begleitest mit Empathie und Humor

🎓 Das bringst Du mit:

Eine abgeschlossene Ausbildung als
👉 Altenpfleger:in
👉 Heilerziehungspfleger:in
👉 Logopäde:in
👉 Ergotherapeut:in
👉 Gesundheits- und Krankenpfleger:in
👉 Erzieher:in

💬 Klingt nach Dir?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Einladung zur ordentlichen MitgliederversammlungZeit: 14. November 2025 um 18.00 Uhr  Ort:  Ulmer Hausgemeinschaften, Ma...
07/11/2025

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Zeit: 14. November 2025 um 18.00 Uhr
Ort: Ulmer Hausgemeinschaften, Magirusstraße 48, 89077 Ulm

Zu unserer Mitgliederversammlung laden wir alle Mitglieder und Gönner ganz herzlich ein. Für die Versammlung bitten wir Sie Ihren Mitgliedsausweis oder den Personalausweis bereitzuhalten.

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Gedenken der Verstorbenen
3. Annahme der Tagesordnung
4. Wahl der Versammlungsleitung
5. Berichte und Aussprache zu den Berichten:
Bericht des Vorsitzenden, Bericht der Geschäftsführung, Bericht des Ehrenamts, Bericht der Jugend, Bericht der Ortskontrollkommission
6. Entlastung des Vorstandes
7. Anträge
8. Ehrungen
9. Verschiedenes

Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis spätestens 10.11.25 in der Verwaltung unter 0731/93771-102 oder info@asb-ulm.org abzugeben

Wir gratulieren zum Abschluss als Sanitätshelfer:in!Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen, die erfolgreich die Ausbildu...
05/11/2025

Wir gratulieren zum Abschluss als Sanitätshelfer:in!

Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen, die erfolgreich die Ausbildung zum/zur Sanitätshelfer:in beim ASB Ulm abgeschlossen haben!

Nach intensiven Wochenenden voller Theorie und Praxis seid ihr nun bestens vorbereitet, um bei Veranstaltungen für die Sicherheit von Konzertbesuchern, Fußballfans und Event-Gästen zu sorgen. Vielen Dank für euer Engagement und eure Motivation!

Der Ausflug unserer Eingliederungshilfe zur Kürbisausstellung in Ludwigsburg hat den Teilnehmer:innen gezeigt, dass Kürb...
31/10/2025

Der Ausflug unserer Eingliederungshilfe zur Kürbisausstellung in Ludwigsburg hat den Teilnehmer:innen gezeigt, dass Kürbisse mehr draufhaben, als nur in Suppe zu landen! Hier einige lustige Kürbis-Fakten für euch:

🎃 Der größte Kürbis wiegt 1.190 Kilo – fast so schwer wie ein Auto!
🎃 Halloween begann mit Rüben, aber die Kürbisse übernahmen den Job!
🎃 Kürbisse sind echte Superhelden – sie enthalten mehr Vitamin A als Karotten!

HAPPY HALLOWEEN! 👻

Ein besonderer Konzertabend im Quartierstreff:Die Musikinitative Ulm (www.miu-ulm.de) veranstaltet mit tatkräftiger Unte...
30/10/2025

Ein besonderer Konzertabend im Quartierstreff:

Die Musikinitative Ulm (www.miu-ulm.de) veranstaltet mit tatkräftiger Unterstützung der Quartierssozialarbeit einen ruhigen Konzertabend am Freitag, den 07.11.2025, 19.30 Uhr im Quartierstreff in der Weststadt. Ganz im Zeichen des Aktionsmonats November der Stadt "Ulm sagt Hallo" für mehr Miteinander und gegen Einsamkeit.

Der Eintritt ist kostenlos.

Ravza ist 18, hat gerade ihr Fachabitur gemacht – und weiß schon jetzt ziemlich genau, wohin sie will.„Ich wollte immer ...
26/10/2025

Ravza ist 18, hat gerade ihr Fachabitur gemacht – und weiß schon jetzt ziemlich genau, wohin sie will.
„Ich wollte immer etwas Medizinisches machen“, erzählt sie. „Aber irgendwann habe ich gemerkt, dass mich die Arbeit mit Menschen in besonderen Momenten am meisten begeistert.“

Angefangen hat alles in der neunten Klasse – beim Schulsanitätsdienst. „Ich war neugierig, wie das ist, wenn man plötzlich Verantwortung übernimmt – wenn man die Erste ist, die helfen kann.“

Ihre ersten Erfahrungen im Katastrophenschutz machte sie durch die ASJ – im Sommer 2022. So richtig aktiv wurde sie dann 2023, als sie auch beim Katastrophenschutz des ASB einstieg. Im Sanitätsdienst war sie offiziell ab ihrem ersten Dienst im Sommer 2023 dabei.

„Ich war nervös. Aber als der erste Funkspruch kam, wusste ich: Das ist genau das, was ich machen möchte.“
Seitdem ist Ravza beim ASB – mit ganzem Herzen. In der elften und zwölften Klasse leitete sie selbst den Schulsanitätsdienst. „Es war schön, Wissen weiterzugeben und zu sehen, wie andere anfangen, sich genauso zu begeistern wie ich.“

Im November beginnt sie ihren Bundesfreiwilligendienst. Danach will sie die Ausbildung zur Notfallsanitäterin machen. „Dieses Jahr hat’s mit der Ausbildung noch nicht geklappt. Aber das ist okay. Ich mach einfach weiter. Ich weiß ja, wohin ich will.“

Was sie am ASB liebt? „Die Gemeinschaft. Und das Gefühl, dass es nicht nur um mich geht. Ich finde es faszinierend, dass sich Menschen zusammentun, einfach um anderen zu helfen – ohne Gegenleistung, ohne großes Aufsehen. Das ist irgendwie das, was Menschsein für mich bedeutet.“

Und wenn sie anderen jungen Leuten etwas mitgeben könnte? „Probier’s aus. Mach ein freiwilliges Jahr. Lern, was es heißt, wirklich da zu sein für andere. Es verändert dich – aber auf die beste Art.“

Im Notfall zählt jede Minute 🚑Damit jeder im Ernstfall helfen kann, bietet der ASB Ulm regelmäßig den Erste-Hilfe-Grundk...
22/10/2025

Im Notfall zählt jede Minute 🚑

Damit jeder im Ernstfall helfen kann, bietet der ASB Ulm regelmäßig den Erste-Hilfe-Grundkurs an – kompakt, praxisnah und an nur einem Tag (9 Unterrichtseinheiten).

📅 Nächste Termine:

👉 27. Oktober 2025
👉 03. November 2025
👉 18. November 2025
👉 26. November 2025
👉 29. November 2025
👉 15. Dezember 2025

📍 Ort: ASB Ulm, Grimmelfinger Weg 37

Ob im Straßenverkehr, im Beruf oder zu Hause – du lernst, wie du richtig reagierst: bei Verletzungen, Bewusstlosigkeit, Schlaganfall, Herzanfall oder Atemstörungen. Auch die Herz-Lungen-Wiederbelebung wird intensiv geübt.

💡 Der Kurs ist gültig für alle Führerscheinklassen und ideal, um deine Kenntnisse aufzufrischen oder Sicherheit zu gewinnen.

👥 Ab 12 Personen bieten wir auch individuelle Kurse vor Ort an.

🎟️ Für ASB-Mitglieder ist der Kurs kostenfrei!

👉 Jetzt anmelden und Leben retten lernen!

♿ Ausflug nach Konstanz 🌊Mitte September hieß es für fünf Klient:innen der Eingliederungshilfe: Raus aus dem Alltag – ab...
19/10/2025

♿ Ausflug nach Konstanz 🌊

Mitte September hieß es für fünf Klient:innen der Eingliederungshilfe: Raus aus dem Alltag – ab an den Bodensee!

🚐 Mit zwei Rollibussen ging es barrierefrei nach Konstanz.

⛴️ Schon die Fährfahrt war ein Erlebnis – freie Sicht auf den See, Wind im Gesicht und ganz viel Urlaubsgefühl.

🏙️ In der Konstanzer Altstadt hat die Gruppe gemeinsam die Gassen erkundet, Sehenswürdigkeiten bestaunt und den Tag am See verbracht.

So wird Teilhabe möglich: Mit guter Planung, passenden Fahrzeugen und viel Teamgeist💛

Unsere neuen dualen Studentinnen starten motiviert ins Studium – und wir sagen: Willkommen im Team!Wie es bei uns gute T...
15/10/2025

Unsere neuen dualen Studentinnen starten motiviert ins Studium – und wir sagen: Willkommen im Team!

Wie es bei uns gute Tradition ist, wurden unsere neuen dualen Studentinnen herzlich willkommen geheißen!

In diesem Jahr starten Zülal Dinc, Alina Lackner, Alisa Wild, Doro Rall und Melina Reiner (nicht auf dem Foto) ihr Duales Studium – und sie haben in den kommenden Jahren richtig viel vor!

Die fünf werden alle Bereiche des ASB Ulm kennenlernen:

Die stationäre und ambulante Seniorenarbeit, die vielfältigen Angebote der Jugendhilfe, den Fachbereich Autismus, die Eingliederungshilfe und auch den Verwaltungsbereich.

Zur Begrüßung kamen neben der stellvertretenden Geschäftsführerin Christiane Fink auch Vertreter:innen der einzelnen Abteilungen sowie unsere derzeitigen dual Studierenden zusammen. So konnten sich „alte“ und „neue“ Studis gleich austauschen – ganz im Sinne des ASB-Miteinanders.

Wir freuen uns über so viel frischen Wind, Neugier und Engagement und wünschen euch eine spannende, lehrreiche und natürlich schöne Zeit!

Gestern auf der Engagementmesse durften wir wieder erleben, was echtes Miteinander bedeutet: so viele engagierte Mensche...
12/10/2025

Gestern auf der Engagementmesse durften wir wieder erleben, was echtes Miteinander bedeutet: so viele engagierte Menschen, die ihre Zeit, Energie und ihr Herz verschenken. Einfach, um anderen zu helfen! 🫶

Auch wir waren mit dabei und haben viele tolle Gespräche geführt. Mit Menschen, die sich für unser Ehrenamt interessieren, mit alten Bekannten, mit neugierigen Besuchern, die wissen wollten, was hinter dem „Wir helfen hier und jetzt“ steckt.

Ob im Rettungsdienst, in der Katastrophenhilfe, im Besuchsdienst oder beim Hausnotruf:!Ehrenamt beim ASB heißt: Sinn stiften, Gemeinschaft erleben und Teil von etwas Größerem sein.

Ein herzliches Danke an alle, die an unserem Stand vorbeigekommen sind. Und an alle, die sich Tag für Tag freiwillig engagieren. 💛

👉 Wenn auch du etwas bewegen willst, melde dich bei uns!

Save the date: Engagementmesse Ulm/Neu-Ulm  Ihr wollt wissen, wie Ihr Euch beim ASB Ulm ehrenamtlich engagieren könnt? D...
08/10/2025

Save the date: Engagementmesse Ulm/Neu-Ulm

Ihr wollt wissen, wie Ihr Euch beim ASB Ulm ehrenamtlich engagieren könnt? Dann besucht uns auf der 1. Engagementmesse Ulm/Neu-Ulm!

Samstag, 11. Oktober 2025 | 10-16 Uhr
Donauhalle (Böfinger Straße 50)

Wir zeigen Euch, wie Ihr beim ASB Ulm richtig was bewegen könnt – ob Sanitätsdienst, Katastrophenschutz oder soziales Engagement. Kein Bla Bla, sondern echtes Erleben!

Lust, mit uns durchzustarten? Kommt vorbei, quatscht mit uns und findet Euren Platz im Team!

Egal ob Vollzeit-Held oder Ehrenamts-Sidekick – bei uns passt jeder rein!

Mehr Infos: www.engagementmesse.de

Adresse

Grimmelfinger Weg 37
Ulm
89077

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+49731937710

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ASB Region Ulm, Alb-Donau, Heidenheim, Aalen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram