VKHD Verband Klassischer Homöopathen Deutschlands e.V.

Die Initiative "Gesunde Vielfalt" hat mit Prof. Dr. Dr. Diana Steinmann, Dr. Robert Schmidt und  -Vorstandsmitglied Stef...
11/11/2025

Die Initiative "Gesunde Vielfalt" hat mit Prof. Dr. Dr. Diana Steinmann, Dr. Robert Schmidt und -Vorstandsmitglied Stefan Reis über den Einsatz der gesprochen:

Integrative Medizin- der Mensch im Mittelpunkt

Am Donnerstag erscheint der neue Newsletter des VKHD … dieses Mal erfahrt ihr, wie es unserem Vorsitzenden auf dem Prage...
20/10/2025

Am Donnerstag erscheint der neue Newsletter des VKHD … dieses Mal erfahrt ihr, wie es unserem Vorsitzenden auf dem Prager „world health congress“ gefallen hat, was Homöopathie mit Prävention zu tun hat, welche Petition man wirklich mal zeichnen sollte oder warum Stille ebenso wichtig ist für unsere Gesundheit, wie das Tanzen. Und das sind nur ein paar unserer Themen. Neugierig geworden? Dann abonniert gerne hier:

Newsletter - VKHD

Nachdem wir unsere Verbandsmitglieder gestern bereits informiert haben, teilen wir gerne noch diesen Aufruf von "Weil's ...
14/10/2025

Nachdem wir unsere Verbandsmitglieder gestern bereits informiert haben, teilen wir gerne noch diesen Aufruf von "Weil's hilft".
Aktuell hat der Antrag die notwendige Zahl an Unterstützer*innen erreicht, was uns sehr freut. Mitglieder der GRÜNEN können ihn aber weiterhin zeichnen. Im Unterschied zur gilt hier: Viel hilft viel!

𝗧𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲𝘃𝗶𝗲𝗹𝗳𝗮𝗹𝘁 𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻!

Während das Gesundheitswesen mit massiven Herausforderungen ringt – Krankenhausreform, steigenden Zusatzbeiträgen, zunehmenden Antibiotikaresistenzen – steht einmal mehr die Homöopathie im Fokus politischer Debatten.

Auf der 𝗕𝘂𝗻𝗱𝗲𝘀𝗱𝗲𝗹𝗲𝗴𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻𝗸𝗼𝗻𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘇 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗥Ü𝗡𝗘𝗡 liegt ein Antrag vor, der die Erstattung homöopathischer Behandlungen streichen will – mit dem Argument, diese (geringen) Mittel würden anderswo dringender gebraucht.

Ein solcher Beschluss hätte zwar kaum finanzielle Wirkung, wäre aber symbolisch deutlich: Er wäre der erste tatsächliche Beschluss der GRÜNEN 𝗴𝗲𝗴𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗛𝗼𝗺ö𝗼𝗽𝗮𝘁𝗵𝗶𝗲 – und damit ein Signal gegen Therapievielfalt und Wahlfreiheit im Gesundheitswesen.

𝗗𝗼𝗰𝗵 𝗲𝘀 𝗿𝗲𝗴𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗪𝗶𝗱𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱: Ein Gegenantrag will genau das bewahren – die Freiheit, selbst zu wählen, welche Therapien unterstützen und heilen dürfen.

👉 𝗔𝗻 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗚𝗥Ü𝗡𝗘𝗡 𝗣𝗮𝗿𝘁𝗲𝗶𝗺𝗶𝘁𝗴𝗹𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿: Die notwendige Zahl an Unterstützenden ist gerade eben erreicht worden – damit ist die erste Hürde genommen – doch echte Veränderung braucht mehr Rückenwind.

✊ Jetzt gemeinsam ein deutliches Zeichen setzen. Je mehr den Gegenantrag mitzeichnen, desto stärker das Signal
𝗙ü𝗿 𝗧𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲𝘃𝗶𝗲𝗹𝗳𝗮𝗹𝘁. 𝗙ü𝗿 𝗪𝗮𝗵𝗹𝗳𝗿𝗲𝗶𝗵𝗲𝗶𝘁. 𝗙ü𝗿 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲.

➡️ 𝗛𝗶𝗲𝗿 𝗴𝗲𝗵𝘁’𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝗔𝗻𝘁𝗿𝗮𝗴:
https://antraege.gruene.de/51bdk/Therapievielfalt-im-Gesundheitswesen-fordern-27724

Heute grüßen wir von der BDH-Tagung "Let's work" in Gelsenkirchen. Wie immer, gemeinsam mit der Stiftung Homöopathie-Zer...
11/10/2025

Heute grüßen wir von der BDH-Tagung "Let's work" in Gelsenkirchen. Wie immer, gemeinsam mit der Stiftung Homöopathie-Zertifikat.
̈opathie

Nach jahrelanger Arbeit hat eine AG des   ihr Projekt vollendet und als Taschenbuch (als Printausgabe oder digital) präs...
08/10/2025

Nach jahrelanger Arbeit hat eine AG des ihr Projekt vollendet und als Taschenbuch (als Printausgabe oder digital) präsentiert.
Der Titel: "Selbstvertrauen in der Praxis - Berufsidentität homöopathischer Heilpraktiker".
Nun ist eine erste Rezension erschienen:

https://homoeopathie-akademie.de/de/service/buchtipps/selbstvertrauen-in-der-praxis

̈opathie

Der Titel klingt auf den ersten Blick ungewöhnlich: „Selbstvertrauen in der Praxis“. Das Thema scheint uns als HomöopathInnen doch selbstverständlich zu sein, denn wir lieben unseren Beruf und praktizieren ihn mit Motivation und Überzeugung.

Interessante Übersichtsarbeit zu Publikationen, die sich mit der Frage nach einem möglichen Wirkmechanismus homöopathisc...
08/08/2025

Interessante Übersichtsarbeit zu Publikationen, die sich mit der Frage nach einem möglichen Wirkmechanismus homöopathischer Arzneimittel beschäftigen.
̈opathie

A new theory scoping review, led by HRI Chairman Dr Alexander Tournier, highlights growing academic interest in exploring homeopathy's mode of action since the 1990s. This study lays the groundwork for evaluating the scientific plausibility and testability of the multiple theories identified.

Read here: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40495556

Wunderbarer Bericht vom SiMILE Kongress 2025: ̈opathie
02/08/2025

Wunderbarer Bericht vom SiMILE Kongress 2025:
̈opathie

Ein Wochenende voller Homöopathie, Begegnungen und Sinn ✨

Der SiMILE-Kongress 2025 war für viele ein Ort des Austauschs – fachlich, menschlich, inspirierend.

In ihrem persönlichen Rückblick beschreibt Nicola Coutinho, was dieser Kongress für sie bedeutet hat: Zwischen Wurzeln in Indien und Wegen in Deutschland – und mitten in einer lebendigen homöopathischen Gemeinschaft.

Unbedingt lesen:
👉 https://simile-kongress.de/index.php?option=com_content&view=article&id=10165&Itemid=3363

Die jüngsten Bestrebungen in der SPD, homöopathischen Präparaten des Arzneimittelstatus zu entziehen, haben uns zu einem...
24/07/2025

Die jüngsten Bestrebungen in der SPD, homöopathischen Präparaten des Arzneimittelstatus zu entziehen, haben uns zu einem "Offenen Brief" an die Partei veranlasst. Die darin zusammengefassten Argumente gegen eine Änderung der bestehenden Regelungen sind selbstverständlich an Politiker*innen aller anderen Parteien, die Ähnliches vorhaben, im gleichen Wortlaut zu richten. ̈opathie

In der Politik gibt es immer wieder Bestrebungen, homöopathischen Präparaten den Arzneimittelstatus abzuerkennen. In unserem Offenen Brief erläutern w...

Adresse

Frauengraben 24
Ulm
89073

Öffnungszeiten

Dienstag 09:00 - 12:00
Donnerstag 09:00 - 12:00

Telefon

+497314077220

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VKHD Verband Klassischer Homöopathen Deutschlands e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an VKHD Verband Klassischer Homöopathen Deutschlands e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Der VKHD

Der VKVD wurde 1997 mit dem Ziel gegründet, die berufsspezifischen Interessen von Homöopath*innen zu wahren, zu vertreten und zu fördern, sowie die Ausübung der klassischen Homöopathie durch Heilpraktiker*innen auch in Zukunft zu sichern.