ernährungunddiät

ernährungunddiät Alles rund um die Ernährung:

Impressum: http://www.ernaehrung-ulm.de/index.php/impressum.html

individuelle Ernährungstherapie nach § 43 SGB V
individuelle Ernährungsberatung nach § 20 SGB V

Gemüse, Gemüse, Gemüse - Fermentation- in Kombination mit den besseren homofermentierten Sauermilchprodukten und dies me...
10/11/2025

Gemüse, Gemüse, Gemüse - Fermentation- in Kombination mit den besseren homofermentierten Sauermilchprodukten und dies mehrmals täglich….
Desweiteren lösliche sowie nichtlösliche Ballaststoffe geben einen guten Nährboden für unsere Darmgesundheit.

Wollen wir gesund bleiben, müssen wir gute Bakterien in unserem Darm mit geeigneter Nahrung füttern und düngen. Hier erfahren Sie, worauf dabei unbedingt zu achten ist – und was Probiotika aus der Apotheke bringen.

Meist wird der regionale Jakob—Fischer bei Frühblüherallergien sehr gut vertragen. Geschält ist er noch verträglicher.
06/11/2025

Meist wird der regionale Jakob—Fischer bei Frühblüherallergien sehr gut vertragen. Geschält ist er noch verträglicher.

Die neue Apfelsorte Pompur sollen auch Allergiker essen können. Wie sinnvoll sind solche Züchtungen überhaupt?

Sport nutzt Frauen mehr als Männern
28/10/2025

Sport nutzt Frauen mehr als Männern

Studien zeigen, dass Frauen bei regelmäßigem Ausdauersport gesundheitlich stärker profitieren als Männer.

Die Ernährungstherapie muss hier unbedingt als fester Bestandteil implementiert werden.
28/10/2025

Die Ernährungstherapie muss hier unbedingt als fester Bestandteil implementiert werden.

Erkrankungen der Blutgefäße führen dazu, dass viele Menschen früh sterben. Dabei ist es nicht schwer, das Herz-Kreislauf-System zu schützen.

Oh wie wahr! Patienten mit Adipostas benötigen eine Strukturierte interdisziplinäre Langzeitbetreung, die finanziert wer...
28/10/2025

Oh wie wahr! Patienten mit Adipostas benötigen eine Strukturierte interdisziplinäre Langzeitbetreung, die finanziert werden muss! In meiner Laufbahn habe ich mit Kollg:innen schon mehrere Konzepte erarbeitet.
Nur die Versicherungsträger haben solche bisher immer abgelehnt.
Sehr schade! Hier ist ein großer Handlungsbedarf.

Für Adipositaspatienten gibt es hierzulande Programme auf dem besten Stand des medizinischen Wissens. Doch sie existieren oft nur auf dem Papier. Warum?

Ein alter Hut und dennoch nicht in allen Fachkreisen angekommen!Auch nicht bei den Studierenden in Medizin.https://www.d...
23/10/2025

Ein alter Hut und dennoch nicht in allen Fachkreisen angekommen!
Auch nicht bei den Studierenden in Medizin.

https://www.doccheck.com/de/detail/articles/49580-calciferol-das-hormon-im-vitamin-mantel?utm_source=DC-Newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=DocCheck-News_2025-10-23&utm_content=asset&utm_term=article&dcuid=cc54a02431247121f09f6714c739f297&sc_src=email_7061233&sc_lid=749127087&sc_uid=OO9u2YWFCa&sc_llid=247700&sc_customer=218583

Nahrungsergänzungsmittel (NEM) mit Vitamin D sind im Handel auch als sog. Depotpräparate erhältlich, bei denen man im Abstand von mehreren Tagen bis Wochen sehr hohe Vitamindosen einnimmt. In einer aktuellen Stellungnahme warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) vor den gesundheitliche...

Ab 01.01.2026 ist es endlich soweit: an alle Betroffenen, die Liposuktion wird endlich durch die GKVs finanziert. Auch A...
22/10/2025

Ab 01.01.2026 ist es endlich soweit: an alle Betroffenen, die Liposuktion wird endlich durch die GKVs finanziert. Auch Anfangsstadien, wie schon seit Jahren in den amerikanischen Leitlinien empfohlen.

Frauen, die an der Fettverteilungsstörung Lipödem leiden, kämpfen mit Schmerzen und Vorurteilen. Von 2026 an wird die Operation der Krankheit endlich von der Kasse übernommen – sofern bei den Betroffenen die richtige Diagnose gestellt wird.

Hier noch ein Link, aktiv zu werden, damit die Un-Gleichstellung der Freiberufler und Co sich nicht durchsetzen wird.Uns...
21/10/2025

Hier noch ein Link, aktiv zu werden, damit die Un-Gleichstellung der Freiberufler und Co sich nicht durchsetzen wird.
Unsere Jugend muss es finanzieren. Wieso?

Zum 1.1.2026 will die Bundesregierung die Aktivrente einführen. Wer die Regelaltersgrenze (66 Jahre und vier Monate) überschreitet, soll künftig 2.000 Euro pro Monat steuerfrei dazuverdienen können. Statt das Renteneintrittsalter zu erhöhen, soll durch die massive Steuerersparnis von bis zu 919...

Informativ! Klar wird, dass es bis jetzt keine wirklichen Zuckeralternativen gibt.Also weiterhin so wenig zu wie möglich...
21/10/2025

Informativ! Klar wird, dass es bis jetzt keine wirklichen Zuckeralternativen gibt.
Also weiterhin so wenig zu wie möglich konsumieren. Mit Augenmaß😉

Studien zeigen: Künstliche Süße – von Aspartam bis Xylit – ist oft mehr Fluch als Segen. Doch es gibt bessere Alternativen.

Nur mit ernährungstherapeutischer Begleitung!
14/10/2025

Nur mit ernährungstherapeutischer Begleitung!

Unser Kolumnist ist Landarzt. Auch er verschreibt seinen Patienten die sogenannte „Abnehmspritze“. Damit sie auch wirklich erfolgreich Gewicht verlieren, gibt er immer noch einen Rat dazu.

Tolles Programm!
08/10/2025

Tolles Programm!

Montag: Allergien - verstehen, erkennen, behandeln!27.10.202515:55 UhrBegrüßungBegrüßungSonja Lämmel, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Deutschen Allergie- und Asthmabundes – DAAB begrüßt alle TeilnehmerInnen mit ein paar einführenden Worten. BegrüßungSonja Lämmel16:00 UhrWebinarInne....

Bin voll d‘accord!
21/09/2025

Bin voll d‘accord!

Wenn die European Society of Cardiology ihre Leitlinie zur Therapie von Herzkreislauferkrankungen bei Menschen mit unverblümt von der Industrie schreiben lässt, kommt genau DAS dabei heraus: miese Empfehlungen, hohe Kosten, unnütze Therapien.
https://lnkd.in/e5pQ-KVRhttps://www.leitlinienwatch.de/2023-esc-guidelines-for-the-management-of-cardiovascular-disease-in-patients-with-diabetes/

Aber, wenn wir die munter vor sich hin explodierenden in Deutschland eindämmen wollen, müssen wir solche schlechten Leitlinien verbannen!

Wir haben doch viel bessere (methodisch besser und mit viel weniger Interessenkonflikten), siehe:
https://www.leitlinienwatch.de/nationale-versorgungsleitlinie-nvl-chronische-khk/

Doch die industrienahen internistischen und kardiologischen Fachgesellschaften empfehlen die ESC-Leitlinien.

Warum wohl nur ?!?

Adresse

Kohlgasse 4
Ulm
89073

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ernährungunddiät erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ernährungunddiät senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram