Auf zwei Etagen bieten wir Ihnen, als pneumologische Gemeinschaftspraxis alle Leistungen, die Lunge
13/11/2025
Wir heißen unsere neue ärztliche Kollegin Frau Hanazay herzlich willkommen im Team! 💙
Wir freuen uns auf eine wundervolle gemeinsame Zeit & viele schöne Erinnerungen 🌸👩🏽⚕️✨
Ein CT- oder Röntgenbild, ein paar offene Fragen. Kolleg:innen, die gemeinsam hinschauen und diskutieren. 🤝
In unseren Fallbesprechungen geht es regelmäßig um spezielle Diagnosen, herausfordernde Befunde und komplexe Behandlungswege. Dabei lernen wir voneinander und finden gemeinsam Lösungen.
Ein transparenter und ehrlicher Austausch als fester Bestandteil im LZU. Hier wird Medizin lebendig. Immer mit dem Ziel, unsere Patient:innen bestmöglich zu begleiten und zu versorgen.
09/10/2025
Ausbildung darf auch gerne mal LAUTER sein! 🔊
Am Dienstag fand in der ratiopharm arena der Tag der Ausbildung statt. Eine gemeinsame Aktion von der Industrie- und Handelskammer Ulm und der Handwerkskammer Ulm Über 3.000 Auszubildende aus der Region waren dabei: ein starkes Zeichen, wie viel Potenzial in der jungen Generation steckt. 🤩
Auch wir durften mit unseren Azubis und MFAs dabei sein. Mit 8 Tickets, bester Sicht aufs Spielfeld und jeder Menge Begeisterung war die Stimmung einfach super. Zwischen Jubel, Musik und Spaß mit dem Maskottchen „Spaß“ wurde deutlich: Ausbildung ist Teamwork, genau wie Basketball.
Man wächst miteinander, lernt voneinander und gewinnt gemeinsam. 💪
Und als Krönung des Abends gab’s obendrauf noch einen Heimsieg im EuroCup für ratiopharm Ulm. 103:96 gegen Panionios Athen! Endorphine garantiert! 🥳
07/10/2025
Nach der Sprechstunde ist vor der Sprechstunde. Oder wie sagt man so schön?
Im (De)-Briefing nehmen wir uns bewusst Zeit, um zurückzuschauen:
👉 Was lief gut?
👉 Wo können wir Abläufe verbessern?
👉 Welche Situationen haben uns berührt?
Dadurch Raum für Klarheit, für Teamkommunikation und auch für das, was im Trubel leicht untergeht: Emotionen, die wir gemeinsam verarbeiten.
01/10/2025
Die stillen Held:innen im Hintergrund ✨
Während die Ärzt:innen und MFA an vorderster Front für die Patient:innen da sind, läuft im Hintergrund unser Backoffice auf Hochtouren.
Hier entstehen normalerweise keine Bilder, sondern unzählige To-Dos:
📬 Briefe und Mails schreiben
📞 Ärzte- und Privathotline betreuen
🖥️ Befunde scannen, CT-/Röntgenbilder importieren
📅 Termine vereinbaren oder verschieben, manchmal für einzelne Patient:innen, manchmal für ganze Tage
🏥 Krankenhaus-Anmeldungen und Anträge für Gerichte oder Landratsämter vorbereiten
💡 Und wenn es an der Anmeldung mal zu voll wird, unterstützen sie dort sogar mit.
Kurz gesagt: Ohne unser Backoffice würde kein Rad ins andere greifen.
Danke an unser Backoffice-Team: Ihr seid das Herzstück, das alles zusammenhält!
24/09/2025
Keine Angst vorm kleinen Pieks! 😬
Viele Patient:innen sind überrascht, wie oft Blutabnahmen auch in der Pneumologie eine Rolle spielen.
Blut liefert entscheidende Hinweise zur Diagnostik, Verlaufskontrolle oder Therapieplanung. Bei uns gehört die Blutabnahme zur Routine.
Daher: Hab keine Angst, sie ist schnell vorbei, und für uns ein wichtiger Baustein, um Deine Beschwerden besser zu verstehen, gezielt zu behandeln und Deine Gesundheit bestmöglich begleiten zu können.
19/09/2025
Lena, auf in Dein nächstes Abenteuer 👶
Anfang des Jahres kamst Du zu uns ins LZU: ganz neu im Team und doch sofort mit dabei.
Schnell eingearbeitet, verlässlich, und eine echte Frohnatur, so bist Du uns ans Herz gewachsen. ✨
Mit süßen Grüßen vom .alba haben wir Dich jetzt verabschiedet. Nicht für immer, sondern für eine besondere Zeit: Dein nächstes Mama-Abenteuer
Danke für alles, Lena. Wir wünschen Dir und Deiner Familie Glück, Liebe und viele unvergessliche Momente. Und ein DICKES DANKE on top für den von Dir gezauberten LZU-Kuchen. Wir haben uns riesig über die Überraschung gefreut! 🫶
Bis ganz bald 🫶 ☺️
16/09/2025
Offener Austausch. Fälle auf den Tisch legen. Gemeinsam nach vorne denken. 💭
Unterschiedliche Blickwinkel bringen neue Ideen. Diskussionen schaffen Klarheit. So wächst Vertrauen im Team und am Ende profitieren die Patient:innen. Also Du!
Ärztetalk im Lungenzentrum Ulm heißt: Wissen teilen, Verantwortung tragen, Lösungen finden. Jedes Gespräch bringt uns einen Schritt weiter.
13/09/2025
Unser Notfalltraining geht in die nächste Runde! 🚑
Auch diesmal stand wieder aktives Üben auf dem Programm: Reanimation, Defibrillation, Notfallsituationen durchspielen und gemeinsam sicherer werden.
Dank Harald Keifert und dem Team von schaffen wir es immer wieder, Routine zu festigen und gleichzeitig die Angst vor dem Ernstfall abzubauen.
So wächst mit jedem Training auch das gute Gefühl, im entscheidenden Moment vorbereitet zu sein.
Sidefact: Heute ist Welt-Erste-Hilfe-Tag! Wie lange liegt Dein letztes Erste-Hilfe-Training zurück?
11/09/2025
Sieht ja aus wie eine Telefonzelle … 📞💨
So hat es neulich eine Patientin beschrieben, als sie das erste Mal zum Lungenfunktionstest kam, bei uns auch „Body“ (Bodyplethysmographie) genannt. Viele kennen nur die klassische LuFu (Spirometrie) vom Hausarzt. Im Lungenzentrum Ulm gehen wir tiefer: Wir messen nicht nur, wie viel Luft Du ein- und ausatmen kannst, sondern auch, wie viel Luft insgesamt in Deiner Lunge steckt, wie sich die Bronchien unter Belastung verhalten und wie gut die Lungenbläschen arbeiten. 🔎
Der Ablauf ist ganz entspannt: Du sitzt bequem in einer durchsichtigen Kammer, bekommst eine kleine Nasenklemme und atmest über ein Mundstück. Mal ruhig, mal kräftig: immer so, wie wir es gemeinsam anleiten. Das Ganze dauert nur wenige Minuten, ist schmerzfrei und liefert uns präzise Werte.
Manchmal ergänzen wir die Untersuchung durch einen Provokationstest: Dabei wird ein Medikament vernebelt, das bei gesunden Bronchien keine Wirkung hat. Nur, wenn bereits Veränderungen vorliegen, zeigt sich eine kurzzeitige Reaktion. Für uns ein wichtiger Hinweis auf beginnendes Asthma.
So gewinnen wir die Informationen, die wir brauchen, um Deine Beschwerden richtig einzuordnen und die passende Therapie zu planen.
💬 Fragen zur Untersuchung? Schreib uns in die Kommentare!
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lungenzentrum Ulm erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Wir nehmen Transparenz und Datenschutz ernst. Daher finden Sie hier die Links zu unserem IMPRESSUM und zu unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG!
Wir haben im Oktober 2017 die Leitung der pneumologischen Praxis übernommen und bieten Ihnen seither mit 6 Ärzten und fast 40 Mitarbeiter/-innen an insgesamt 3 Standorten, ein großes und modernes Leistungsspektrum als LUNGENZENTRUM ULM an.