09/03/2023
Allergie Teil 1 - Die Pollenallergie
Ich hatte ja versprochen, in regelmäßigen Abständen etwas aus meiner Praxis oder über meine tägliche Arbeit zu berichten.
Heute möchte ich mich, dem leidigen Thema, der Pollenallergien widmen.
Ich wünsche euch eine informative Lektüre.
Es ist wieder soweit, der Frühling kommt. Mit den ersten Sonnenstrahlen und der Trockenheit, kommt aber auch leider für viele Menschen ein Phänomen, der sog. Heuschnupfen oder auch die Allergie auf Pollen. Viele bekommen schon sehr früh zum Jahresbeginn Beschwerden, so dass sich häufig die Frage stellt: „Handelt es sich um eine Erkältung oder um eine Pollenallergie?“
Für die, die schon wissen, dass sie unter Heuschnupfen leiden, liegt die Vermutung nah, allergisch auf Pollen zu reagieren.
Vermehrter Niesreiz, Schnupfen, Augenjucken oder Tränen der Augen, ggf. Kopfschmerzen durch Beteiligung der Nasennebenhöhlen bis hin zu asthmatischen Beschwerden sowie Reizhusten können typische Anzeichen einer Pollenallergie sein.
Nur wie findet man heraus, ob man nun auf Pollen reagiert. Hier bietet die Schulmedizin einige Tests an, aber auch die Naturheilkunde hat hier, mit der Bioresonanztherapie, tolle Möglichkeiten herauszufinden, auf welche Pollen der Mensch reagiert. Sie ist eine besonders einfache und schmerzfreie Test- und Therapiemethode, bei der der Körper mit schwachen, elektromagnetischen Signalen getestet und später auch therapiert werden kann. In der Therapie lösen diese, nicht oder kaum spürbaren Impulse, sog. Heilreize im Körper aus. Das Immunsystem, welches bei der Allergie „anders oder überdreht“ reagiert, wird wieder in die normale Funktion zurückversetzt. Der Körper kommt somit wieder in die Eigenregulation und die Beschwerden werden gemildert oder verschwinden gar.
Bei der Bioresonanztherapie, handelt es sich um eine nicht wissenschaftlich anerkannte Methode. Davon werden viele Interessierte erstmal abgeschreckt. Ich kann, aus meiner mittlerweile fast 20-jährigen Praxistätigkeit, jedoch überwiegend positive Erfahrungen berichten. Die Bioresonanzmethode ist völlig schmerzfrei und somit auch schon für kleine Kinder besonders geeignet. In der Regel dauert eine Bioresonanztherapie bei Pollenallergien ca. 30 Minuten. Oft lassen die Beschwerden nach der Therapie sofort nach.
Meist werden 2 – 3 Therapiesitzungen benötigt.
Die Vorteile der Bioresonanztherapie sind:
• Allergietherapie im akuten Stadium der Allergie möglich,
• schmerzfreie Therapie,
• keine Medikamentenbelastung,
• rascher Wirkeintritt,
• Behandlung im frühen Kindesalter,
• keine Nebenwirkungen,
• keine (Fahr-)-Beeinträchtigung,
• keine Wechselwirkung mit anderen Medikamenten
Ich hoffe, ich konnte euch einen kleinen Einblick in eine der vielen naturheilkundlichen Möglichkeiten bei Pollenallergien geben. Für Fragen oder Anregungen stehe ich gerne zur Verfügung.
Euer
Klaus Huntscha
Heilpraktiker