PTV - Psychosozialer Trägerverbund Dortmund GmbH

PTV - Psychosozialer Trägerverbund Dortmund GmbH Als gemeinnützig anerkannter Anbieter bietet der PTV seit 1983 psychisch kranken, geistig und körp

Als kleiner Nachtrag zu Halloween in unserer Tagesstätte: 🎃Dieses Jahr hatten wir eine ganze Armee an Kürbissen, gruseli...
14/11/2025

Als kleiner Nachtrag zu Halloween in unserer Tagesstätte: 🎃
Dieses Jahr hatten wir eine ganze Armee an Kürbissen, gruselig-gute Leckereien und so viele kreative Kostüme, dass selbst ein Geist kurz verwirrt stehen geblieben wäre. 👻 Von schaurigem Kichern bis zu überraschend mutigen Snacks war alles dabei – und die Stimmung war einfach großartig. Eine richtig tolle Zeit, die wir nicht ungezeigt lassen wollten. 😉

11/11/2025

🌿 Wir suchen DICH! – Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Teilzeit 🌿
📍 Standort: Dortmund-Aplerbeck | 🕓 Start: ab sofort
Unsere intensivpädagogische Eltern-Kind-Einrichtung bietet Müttern, Vätern und Elternpaaren gemeinsam mit ihren Kindern ein sicheres Zuhause auf Zeit – mit viel Herz, Verständnis und Perspektive. 💚
Damit sich alle bei uns rundum wohlfühlen, suchen wir eine engagierte Hauswirtschaftskraft (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams!

💪 Das erwartet dich:
• Organisation & Begleitung des wöchentlichen Gemeinschaftsessens 🍲
• Unterstützung der Familien beim Einkauf, Kochen & in der Wohnraumhygiene 🛒
• Pflege der Gemeinschaftsräume & Büros 🧹
• Mitgestaltung eines wohnlichen, liebevollen Umfelds für Eltern & Kinder 🏡
• Zusammenarbeit mit unserem pädagogischen Team 🤝

🌟 Das bringst du mit:
• Ausbildung oder Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich
• Freude an praktischer Arbeit & Kontakt mit Menschen
• Teamgeist, Zuverlässigkeit & eine klare Haltung
• Idealerweise Erfahrung mit Familien & Kleinkindern
• Führerschein Klasse B (von Vorteil)

💼 Das bieten wir dir:
• Faire Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung 💰
• Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge 👵👴
• Fortbildungs- & Entwicklungsmöglichkeiten 📚
• Zuschuss zum JobTicket 🚆
• Beitrag zu Kinderbetreuungskosten 👶
• Urban Sports Club-Mitgliedschaft 🏋️‍♀️
• Ein herzliches, engagiertes Team mit flachen Hierarchien 💬

❤️ Über uns:
Der PTV – Psychosozialer Trägerverbund Dortmund GmbH ist seit 1983 fester Bestandteil der sozialen Landschaft Dortmunds. Über 250 Mitarbeitende unterstützen Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen – mit Haltung, Herz und echter Teamarbeit.

👉 Klingt nach dir? Dann bewirb dich jetzt!
📧 bewerbung@ptv-dortmund.de

📣 Neu bei uns im Angebot!Ab sofort bieten wir auch Ergotherapie als Hausbesuch im Kreis Unna an 🏡✨Dieses Angebot richtet...
04/11/2025

📣 Neu bei uns im Angebot!
Ab sofort bieten wir auch Ergotherapie als Hausbesuch im Kreis Unna an 🏡✨
Dieses Angebot richtet sich exklusiv an unsere Klient*innen und ermöglicht eine noch individuellere und wohnortnahe Unterstützung im Alltag.
Wir sind stolz darauf, unser Portfolio im Kreis Unna weiter auszubauen und so einen wichtigen Beitrag zur ganzheitlichen Betreuung leisten zu können 💪💙

🧠 Psychoaffektive Störung – wenn Denken und Fühlen durcheinandergeratenBei einer psychoaffektiven Störung treten gleichz...
31/10/2025

🧠 Psychoaffektive Störung – wenn Denken und Fühlen durcheinandergeraten

Bei einer psychoaffektiven Störung treten gleichzeitig Symptome von Schizophrenie und affektiven Störungen (wie Depression oder Manie) auf. Das bedeutet: Betroffene erleben Phasen mit starker Stimmungsschwankung 😔😊 und Veränderungen im Denken, in der Wahrnehmung oder im Verhalten.

Beispielsweise können in einer depressiven Phase tiefe Traurigkeit, Antriebslosigkeit und Schuldgefühle im Vordergrund stehen, während gleichzeitig Wahnvorstellungen oder Halluzinationen auftreten können. 👂💭

Die Ursachen sind komplex – oft spielen biologische, psychische und soziale Faktoren zusammen. Eine frühzeitige Behandlung mit Medikamenten, Psychotherapie und sozialer Unterstützung kann helfen, den Alltag wieder stabiler zu gestalten. 💬🤝

Ein Tag am Palast Het Loo 👑Unsere beiden Kolleginnen Anette und Philippa haben gemeinsam mit zwei Klientinnen einen wund...
28/10/2025

Ein Tag am Palast Het Loo 👑

Unsere beiden Kolleginnen Anette und Philippa haben gemeinsam mit zwei Klientinnen einen wunderschönen Ausflug nach Apeldoorn in die Niederlande gemacht. Ziel war der beeindruckende Palast Het Loo, der einst als Sommerresidenz der niederländischen Königsfamilie diente. 🏰

Heute ist der Palast ein Museum und lädt mit seinen prachtvollen Sälen, der weitläufigen Gartenanlage und spannenden Einblicken in die Geschichte des Königshauses zu einer echten Zeitreise ein. 🌷

Gemeinsam wurde das Gelände erkundet, viel gestaunt und natürlich auch gelacht – ein rundum gelungener Tag voller schöner Eindrücke und gemeinsamer Momente! ☀️

🌗 Bipolare Störung – Leben zwischen den Extremen 🌤️🌧️Menschen mit einer bipolaren Störung erleben starke Schwankungen ih...
24/10/2025

🌗 Bipolare Störung – Leben zwischen den Extremen 🌤️🌧️

Menschen mit einer bipolaren Störung erleben starke Schwankungen ihrer Stimmung, ihres Antriebs und ihres Energielevels. Diese Wechsel gehen weit über das hinaus, was man als normale Stimmungsschwankungen kennt.

💫 In manischen Phasen fühlen sich Betroffene oft übermäßig energiegeladen, kreativ oder euphorisch. Schlaf wird kaum benötigt, Gedanken rasen, und Entscheidungen werden manchmal unüberlegt getroffen. Die Welt scheint voller Möglichkeiten – doch diese Phase kann auch riskant werden.

🌧️ In depressiven Phasen kehrt sich das Ganze um: Traurigkeit, Erschöpfung, Schuldgefühle oder das Gefühl innerer Leere bestimmen den Alltag. Dinge, die vorher Freude bereitet haben, fühlen sich plötzlich sinnlos an.

Diese starken Wechsel sind kein Zeichen von Schwäche, sondern Ausdruck einer psychischen Erkrankung, die behandelt werden kann. 🧠💛 Mit einer passenden Therapie, Medikamenten und Unterstützung durch das Umfeld können viele Betroffene lernen, mit ihrer Erkrankung stabil zu leben und Krisen vorzubeugen.

Wichtig ist: 🗣️ Darüber zu sprechen hilft! Je früher die Diagnose gestellt wird, desto besser kann behandelt werden.

Waldbaden – Auszeit für die Seele 💙💚🧡Eintauchen. Durchatmen. Ankommen.Waldbaden (japanisch: Shinrin Yoku) bedeutet, acht...
21/10/2025

Waldbaden – Auszeit für die Seele 💙💚🧡

Eintauchen. Durchatmen. Ankommen.

Waldbaden (japanisch: Shinrin Yoku) bedeutet, achtsam und bewusst Zeit im Wald zu verbringen.

Es geht nicht um Sport oder Leistung – sondern um Langsamkeit, Stille und das Erleben der Natur mit allen Sinnen.

Spüre den Waldboden unter deinen Füßen, rieche die frische Luft, lausche dem Rascheln der Blätter – und komm ganz im Moment an.

🌳 Warum Waldbaden der Psyche guttut

🌱 Stress reduzieren: Die Waldatmosphäre senkt nachweislich Stresshormone.
🧘 Innere Ruhe finden: Natur beruhigt Körper und Geist.
💭 Achtsamkeit fördern: Grübeleien treten in den Hintergrund, Klarheit entsteht.
❤️ Seelische Gesundheit stärken: Unterstützend bei Depressionen, Ängsten und Erschöpfung.
🤝 Verbindung erleben: Die Natur schenkt Stabilität, Leichtigkeit und neue Energie.
👉 Waldbaden ersetzt keine Therapie, kann aber eine wertvolle Ergänzung sein.

🌿 Für wen ist Waldbaden geeignet?

Menschen mit psychischen Belastungen
Depressionen, Ängsten oder Stresssymptomen
Alle, die zur Ruhe kommen und Kraft tanken möchten
Menschen, die Achtsamkeit auf natürliche Weise erleben wollen

📍 Termine & Orte

Wir tauchen regelmäßig im Schwerter Wald ein.
Zusätzlich finden achtsame Naturübungen an wechselnden, stimmungsvollen Orten statt.

🕒 Termine nach Absprache
🌼 Freie Plätze & Kapazitäten vorhanden
👥 Einzel- oder Gruppenteilnahme möglich

📞 Kontakt & Anmeldung: Mareike Cegiel

👉 Jetzt Termin vereinbaren und die heilsame Wirkung des Waldes erleben.

„Der Wald ist nicht einfach ein Ort – er ist ein Gefühl, in das wir zurückkehren.“

🧠 Borderline-PersönlichkeitsstörungStarke Emotionen 🌪️, impulsives Verhalten ⚡ und intensive, oft wechselhafte Beziehung...
17/10/2025

🧠 Borderline-Persönlichkeitsstörung
Starke Emotionen 🌪️, impulsives Verhalten ⚡ und intensive, oft wechselhafte Beziehungen 💔 prägen das Leben vieler Betroffener.
Hinter all dem steckt meist ein tiefer innerer Schmerz und die Angst, verlassen zu werden.
Mit stabiler Therapie 🤝 und Verständnis ist jedoch ein Leben mit mehr Balance möglich. 💫

📘 Bei_NRW 3.0 – Wir sind dabei!Mit dem Start von Bei_NRW 3.0 geht die digitale Hilfeplanung in eine neue Phase. Das land...
14/10/2025

📘 Bei_NRW 3.0 – Wir sind dabei!

Mit dem Start von Bei_NRW 3.0 geht die digitale Hilfeplanung in eine neue Phase. Das landesweite Fachverfahren des LWL ermöglicht die Erstellung, Fortschreibung und Dokumentation von individuellen Hilfeplänen für Menschen in der Eingliederungshilfe – digital, einheitlich und transparent.

Ziel von Bei_NRW 3.0 ist es, die Zusammenarbeit zwischen Leistungserbringern und Kostenträgern weiter zu vereinfachen und die personenzentrierte Unterstützung in den Mittelpunkt zu stellen.
Durch die neue Version werden Prozesse effizienter, die Kommunikation verbessert und die fachliche Qualität der Arbeit gestärkt.

Auch wir beim PTV sind Teil dieser Weiterentwicklung – für eine moderne, vernetzte und zukunftsfähige soziale Arbeit. 💙💚🧡

🧠 Psychische Krankheitsbilder kompakt: AngststörungenAngst ist ein normales Gefühl – sie schützt uns vor Gefahren. Doch ...
10/10/2025

🧠 Psychische Krankheitsbilder kompakt: Angststörungen

Angst ist ein normales Gefühl – sie schützt uns vor Gefahren. Doch wenn Angst ohne erkennbaren Grund auftritt, übermäßig stark ist oder den Alltag bestimmt, spricht man von einer Angststörung. Betroffene leiden oft unter körperlichen Symptomen wie Herzrasen, Schwindel oder Atemnot.

Wichtig: Angststörungen sind behandelbar. Professionelle Hilfe kann Schritt für Schritt zurück in ein selbstbestimmtes Leben führen. 💬

Heute ist Europäischer Depressionstag – ein Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, über psychische Gesundheit ...
05/10/2025

Heute ist Europäischer Depressionstag – ein Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, über psychische Gesundheit zu sprechen. 🕊️
Depression ist keine Schwäche, kein Zeichen von Versagen und kein „schlechter Tag“. Es ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die gesehen, verstanden und behandelt werden muss. 💛

Lasst uns gemeinsam dazu beitragen, das Schweigen zu brechen, Vorurteile abzubauen und Betroffenen Mut zu machen.
Denn: Hilfe zu suchen ist ein Zeichen von Stärke – nicht von Schwäche. 💬✨

Adresse

MarsbruchStr. 147
Dortmund
44287

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PTV - Psychosozialer Trägerverbund Dortmund GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Über den PTV Dortmund

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Menschen mit einem regelmäßigen Hilfebedarf im Alltag, bei ihrem Ziel einer selbständigen und eigenverantwortlichen Lebensführung zu unterstützen. Darüber hinaus wollen wir ihnen die Ausübung eines angemessenen Berufes oder einer anderen angemessenen Tagesstruktur erschließen.

Offenheit, Empathie, Respekt und wertschätzender Umgang helfen uns dabei, diese Aufgabe zu bewältigen. So helfen wir Menschen mit einer körperlichen oder psychischen Beeinträchtigung bei Ihrem Wunsch nach einem unabhängigen, selbstbestimmten Leben. Wir ermuntern sie in Ihrer Freude und dem Spaß am eigenen Erleben und geben Ihnen Mut, um mit uns neue Wege zur Verwirklichung Ihrer Wünsche zu gehen.