Achtsamkeit & Mitgefühl

Achtsamkeit & Mitgefühl Achtsamkeit u. Mitgefühl sind die wesentlichen Eckpfeiler im Umgang mit uns selbst u mit anderen. Das beginnt bei uns selbst. Ab November in Kärnten(Ferlach)

Sandra Jahnke mit Referenten bietet Kurse zur Stressprävention, Selbsterfahrung, Meditation an. Achtsamkeit und Mitgefühl sind die wesentlichen Eckpfeiler im Umgang mit uns selbst und mit anderen. Wir selbst sind der Schlüssel zu unserem Glück, Wohlgefühl und aller Veränderung. Unser Blick sollte von innen nach außen gerichtet sein – verankert im hier und jetzt. Mit diesem Bewusstsein werden wir allen Herausforderungen und Lebenssituationen begegnen können. Wir müssen uns befreien von allem Ballast, um spüren zu können wer wir sind. Verschiedene Methoden und Lehrer können uns bei diesem Prozess behilflich sein. Am Ende des Weges sollte nur eines stehen:
„ICH BIN“
Daraus erwächst und erblüht die Kraft und der Mut aus unserer wahren Natur heraus und damit auch Selbstlosigkeit und Mitgefühl für andere. Auf diese Weise kommen wir in den Fluss der Erkenntnis, um zu erkennen und um zu geben.
„Die Vision“
Wenn wir bereits in Kindergärten, Schulen oder innerhalb der Ausbildung und später im Berufseinstieg „Achtsamkeit und Mitgefühl“ mittels Meditation als Lehrfach oder Seminar zum integralen Bestandteil kultivieren, haben wir bereits in 20 Jahren eine neue Generation, welche mit Liebe und Achtsamkeit Alltag und Beruf meistert. Wir würden eine andere Kultur über die nächste Generation etablieren. Die Essenz von allem sollte Liebe sein.

Adresse

Ferlach

Webseite

http://www.achtsamkeit-mitgefuehl.at/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Achtsamkeit & Mitgefühl erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Achtsamkeit & Mitgefühl senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Was sind unsere Ziele? Ganz besonders liegt uns die Weiterentwickling und Reformierung von Bildungseinrichtungen am Herzen. Hierfür haben wir bereits ein Konzept erarbeitet und mit Schulen begonnen zusammen zuarbeiten. Wir würden gern das Unterrichtsfach “AMEISE” (Achtsamkeit, Mitgefühl, Ethik, Interaktion, Soziales Engagement) etablieren. Ein großes Modul in dem Konzept ist die Schaffung von einem Raum des Rückzugs wie wir in einer Grundschule in Görlitz im Januar 2019 eröffnet haben. Wir werden noch dieses Jahr ein Verein und möchten Sachsenweit start.