Antje Pfingsten Mediation und Konfliktlösung
- Startseite
- Deutschland
- Haan
- Antje Pfingsten Mediation und Konfliktlösung
Mediation im Arbeitsverhältnis, Erbmediation, Familienmediation, Konfliktcoaching Erbmediation
Der Tod eines geliebten Menschen allein ist sehr schmerzhaft.
Adresse
Bahnstraße 1
Haan
42781
Öffnungszeiten
| Montag | 09:00 - 17:00 |
| Dienstag | 09:00 - 17:00 |
| Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
| Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
| Freitag | 09:00 - 17:00 |
Telefon
Webseite
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Antje Pfingsten Mediation und Konfliktlösung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Praxis Kontaktieren
Nachricht an Antje Pfingsten Mediation und Konfliktlösung senden:
Our Story
Die Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren zur Lösung eines Konfliktes. Die Beteiligten können eigenverantwortlich bestimmen, wie der Konflikt gelöst wird. Damit können sie das Risiko einer unerwünschten Entscheidung des Gerichts vermeiden und in besonderer Weise dafür sorgen, dass eine ihren Interessen gerecht werdende Lösung gefunden wird. Dies führt zu dauerhafter Zufriedenheit, weil kein Verlierer zurückgelassen wird. Insbesondere, wenn die Beteiligten weiterhin als Familie, Eltern, Nachbarn oder im Arbeitsverhältnis miteinander verbunden sind, ist es sinnvoll, diesen Weg zu gehen. Erbmediation Der Tod eines geliebten Menschen allein ist sehr schmerzhaft. Hinzu kommt, dass durch den Erbfall häufig verdrängte familiäre Konflikte ans Tageslicht treten oder neu entstehen. Bereits zu Lebzeiten bietet die Mediation die Möglichkeit gemeinsam eine Regelung zu erarbeiten. Nach dem Erbfall ist eine Mediation auch im Hinblick auf die lange Verfahrensdauer von Erbstreitigkeiten bei Gericht besonders sinnvoll. Familienmediation Eine Trennung ist eine schmerzhafte und einschneidende Veränderung im Leben. Viele Lebensbereiche müssen neu sortiert werden. Dies betrifft vor allem, die Wohnsituation, die elterliche Verantwortung, Unterhalt, Vermögensauseinandersetzung und Zugewinnausgleich. Eingespielte Verhaltensmuster, verletzte Emotionen und Existenzängste erschweren häufig die Klärung. Im Rahmen der Mediation unterstütze ich Sie dabei, die Bedürfnisse des anderen besser zu verstehen und eigenständig eine Lösung zu erarbeiten.