Demenz Netzwerke Rhein-Lahn

Demenz Netzwerke Rhein-Lahn Betroffene, Angehörige und Interessierte finden hier alle Informationen, Termine und Hilfestellungen rund um das Thema Demenz für die Rhein-Lahn-Region.

14/11/2025

Ein Unfall, eine Erkrankung? Für eine Behinderung gibt es viele Ursachen, diese sind auch nicht immer direkt ersichtlich.
Was mache ich, wenn ich entsprechende Einschränkungen habe? Wo kann ich einen Behindertenausweis bekommen? Welche Nachteilsausgleiche sind möglich und was hat es mit den verschiedenen Merkzeichen auf sich?

Das und weitere Fragen klären wir gemeinsam mit Frau Fein vom Versorgungsamt in einem Vortrag zum Thema "Schwerbehinderung" am 26.11.25 kostenfrei und online.

Bitte meldet euch an, um den entsprechenden Link zur Teilnahme zu erhalten❗️

13/11/2025

Einladung zu einer besonderen Erzählstunde kommenden Montag in den Räumlichkeiten des AWO-Pflegeheims in Diez.
Ihr habt die Comics zu Asterix und Co. verschlungen? Dann seid ihr hier genau richtig 😜
Herr Schippers nimmt uns mit auf die Reise zu den Anfängen, mit viel Raum zum Mitlachen und Erinnern🤗

07/11/2025

Bald ist es wieder soweit🤗

Der nächste Online-Treff für pflegende Angehörige von Demenzkranken findet wie gewohnt am zweiten Mittwoch des Monats ab 18 Uhr per Zoom statt.

Ihr seid herzlich dazu eingeladen!💻

Bitte meldet euch an, um den Link rechtzeitig zu erhalten👍
Wir freuen uns auf euch und den Austausch ☺️

17/10/2025

Kommenden Mittwoch laden wir euch herzlich zu einem Vortrag mit dem wichtigen Thema "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung" ein.
Er findrt online statt und eine Anmeldung ist nötig. Es ist natürlich kostenfrei🤗

Referentinnen sind Ekaterina Kirsch und Maria Hamlischer, die beide viel praktische Erfahrung aus ihrer Arbeit im Betreuungsverein mitbringen❗️

15/10/2025

Einladung zur kommenden Veranstaltung und zum Vortrag am 04.11.2025 von 16-17:30 Uhr in der Kreisverwaltung Rhein-Lahn in Bad Ems.
Referentin Monika Müller von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird uns hier viele Tipps und Möglichkeiten zum barrierefreien bauen/umgestalten vermitteln, sodass die eigene Zukunft barrierefrei gestaltet werden kann🤗

10/10/2025

Kommende Grundlagenschulung für ehrenamtliche Demenz-Begleiter*innen❗️❗️

Die Versorgung und Betreuung von Menschen mit Demenz, sowie der Umgang mit der Erkrankung ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen der nahen Zukunft.
Insbesondere pflegende Angehörige leisten hier einen wesentlichen Beitrag. Derzeit werden ca. 86% der Pflegebedürftigen zu Hause gepflegt.
Gerade bei der Betreuung Demenzkranker erleben die Angehörigen eine hohe physische und psychische Belastung. Daher brauchen sie dringend Entlastung und Unterstützung. 🙏

Eine solche Entlastung ist bspw. das Café Zeitlos in Burgschwalbach, initiiert durch das DRK-Mittelrhein und das KREML-Kulturhaus.
Die gemeinsamen Kooperationspartner bieten nun eine gemeinsame Grundlagenschulung für die Qualifizierung ehrenamtlicher Demenz-Begleiter*innen an.🤗

Die Schulung richtet sich vorrangig an ehrenamtliche und geringfügig Beschäftigte, die im Rahmen von niedrigschwelligen Betreuungsangeboten tätig sind oder tätig werden möchten.

Die Schulung findet in mehreren Blöcken statt und beinhaltet u.a. einen Erste-Hilfe-Kurs.
Die Schulung ist kostenfrei!

Weitere Infos und Anmeldung bei Silke Löhr (06430/929724 , silke.loehr@kreml-kulturhaus.de)
Oder Benjamin Engel
(0261/97382425 , benjamin.engel@drk-mittelrhein.de)










Vortrag „Demenz. Das Wichtigste!“ Auf verständliche Weise wird über Formen und Ursachen von Demenzerkrankungen, Symptome...
09/10/2025

Vortrag „Demenz. Das Wichtigste!“
Auf verständliche Weise wird über Formen und Ursachen von Demenzerkrankungen, Symptome und Verlauf einer Demenz sowie Möglichkeiten der medikamentösen und nichtmedikamentösen Behandlung informiert. Darüber hinaus gibt es Tipps zur Kommunikation und Ratschläge zu einem wertschätzenden und verständnisvollen Umgang mit Menschen mit Demenz. Außerdem Thema sind Risikofaktoren und Prävention bei Demenz.
DONNERSTAG 23.10.205 um 18.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Netzbach, Schiebenacker 2
Referentin: Regina Petry, Alzheimergesellschaft Wiesbaden
Eintritt frei
Eine Veranstaltung des VDK Oberneisen-Netzbach und der Alzheimergesellschaft Wiesbaden

Hiermit laden wir euch herzlich zu unserem Online-Vortrag am 24.09. von 18-19:30 Uhr ein.Bittet meldet euch entsprechend...
19/09/2025

Hiermit laden wir euch herzlich zu unserem Online-Vortrag am 24.09. von 18-19:30 Uhr ein.
Bittet meldet euch entsprechend an, um den Link zu erhalten🫡

Es wird theoretische Einblicke zur Krankheit Demenz geben, aber vor allem Praxistipps zur Kommunikation und zum Umgang mit Betroffenen🤗

Wir freuen uns auf euch🤩

12/08/2025

Im Fokus🧐 Die Frontotemporale Demenz🧠

Adresse

Demenz Netzwerke Rhein-Lahn
Hahnstätten
65623

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Demenz Netzwerke Rhein-Lahn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Demenz Netzwerke Rhein-Lahn senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram