Die Beachtung des Datenschutzes ist für mich als Betreiber der Facebook Seite "Heilpraxis Hilpert - für Mensch & Tier" (im Folgenden „Heilpraxis Hilpert“ genannt) von besonderer Bedeutung. Gemäß den Änderungen der DSGVO zum 25.05.2018 weise ich Sie als Leser darauf hin, dass die Nutzung von Facebook-Seiten datenschutzrechtlich problematisch ist.Grundsätzlich ist die Facebook-Seite von Heilpraxis Hilpert ein Internetauftritt, der darauf abzielt die Heilpraxis Hilpert bekannter zu machen, Klienten zu aquirieren und Veranstaltungen zu bewerben.Im Folgenden möchten ich Sie darüber informieren, in welchem Umfang Heilpraxis Hilpert über diese Facebook-Website personenbezogene Daten erhebt und verwendet.
Heilpraxis Hilpert erhält von Facebook ausschließlich statistische und anonyme Auswertungen hinsichtlich der Zugriffe auf diese Seite. Dazu gehören Informationen über Reichweite, Seitenaufrufe, oder demographische Angaben über Alter, Geschlecht und Herkunft der Nutzer. Darüber hinaus sieht Heilpraxis Hilpert – wie jeder andere User auch – die von den einzelnen Personen abgegebenen Likes und Kommentare, sowie geteilte Inhalte auf der Heilpraxis Hilpert-Fanpage. Eine weitere Auswertung dieser Daten durch Heilpraxis Hilpert, oder ein Abgleich mit meiner eigenen Klienten-Datenbank erfolgt nicht. Ich verarbeite diese Daten rein statistisch, um die Performance und die Reichweite von Beiträgen und Werbekampagnen zu messen, und um Einblicke darüber zu erhalten, welchen Arten von Personen meine Beiträge lesen und wie sie angenommen werden. Dringend abraten muss ich von Kommentaren, die eine Rückmeldung auf eine von mir erbrachte Therapie darstellen! Solche Kommentare auf der Facebook-Seite von Heilpraxis Hilpert werde ich umgehend löschen, denn sie ermöglichen jederzeit Rückschlüsse auf ihr Gesundheit, und dies sind besonders sensible Daten die Sie nicht veröffentlichen sollten. Aus diesem Grund ist auch die Möglichkeit Bewertungen abzugeben deaktiviert. Ich weise Sie darauf hin, dass von Ihnen auf der Heilpraxis Hilpert-Facebookseite gepostete Beiträge und abgegebene Likes grundsätzlich öffentlich und weltweit abrufbar sind.
Erfassung und Verarbeitung von Daten durch Facebook
Gemäß dem Urteil des OVG Schleswig vom 04.09.14 (4 LB 20/13), ist der Betreiber einer Facebook-Fanpage für die allein von Facebook vorgenommene Verarbeitung personenbezogener Daten von Besuchern der Fanpage datenschutzrechtlich nicht verantwortlich, denn er hat keinen Einfluss auf die technische und rechtliche Ausgestaltung der Datenverarbeitung durch Facebook. Bei jedem Zugriff auf die Facebook-Seite von Heilpraxis Hilpert fallen verschiedene Daten an, etwa die übertragene Datenmenge, die verwendete IP-Adresse oder der Zeitpunkt des Zugriffs. Der technische Zugriff sowie die weitere Verwendung dieser Daten, die im Rahmen des Zugriffs auf die Heilpraxis Hilpert-Fanpage anfallen, liegt grundsätzlich bei Facebook. Heilpraxis Hilpert hat weder Zugriff auf die erhobenen Nutzungsdaten noch kann Heilpraxis Hilpert bestimmen, wie diese Daten durch Facebook verwendet werden. Dementsprechend ist Heilpraxis Hilpert für den weiteren Umgang mit diesen Daten aus datenschutzrechtlicher Sicht auch nicht verantwortlich. Hinweisen müssen wir Sie auch darauf, dass die Datenverarbeitungen durch Facebook außerhalb der EU bzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes stattfinden können. Weitere Einzelheiten zum Umgang mit den durch Facebook erhobenen Daten durch Facebook selbst, und wie Sie diese kontrollieren können lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien: https://www.facebook.com/about/privacy/Weitere Ausführungen finden Sie auch in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/full_data_use_policy.
Für weitere Fragen zum Datenschutz bei Heilpraxis Hilpert wenden Sie sich bitte an Astrid Hilpert, als Inhaberin dieser Facebook-Seite info [at] heilpraxis - hilpert . de