NKRneurokognitive Rehabilitation

NKRneurokognitive Rehabilitation NKR bedeutet „neurokognitive Rehabilitation“ und wir brennen dafür, das Konzept von Prof. C. Perfetti bekannter zu machen. Darunter u. a.

Therapeut*innen, die seit mehr als 25 Jahren dieses Konzept anwenden. Der Verein für kognitive Rehabilitation (VFCR) wurde 1998 in Köln von 30 engagierten Therapeuten und Ärzten aus Deutschland, Österreich der Schweiz und Belgien, gegründet. Birgit Rauchfuß (aktuell 1. Vorsitzende) sowie Dr. Fabio M. Conti, der den Posten des 1. Vorsitzenden übernahm und diesen 8 Jahr inne hatte. Der VFCR hat es sich zur Aufgabe gemacht, die neurokognitive Rehabilitation unter besonderer Berücksichtigung der kognitiv-therapeutischen Übungen nach Prof. Carlo Perfetti im deutschsprachigen Raum zu fördern und weiterzuentwickeln. Das Konzept der kognitiv therapeutischen Übung wurde Anfang der 70er Jahre in Italien von Prof. Carlo Perfetti (Neurologe) ursprünglich speziell für Hemiplegiepatienten entwickelt. Diese Behandlungsform wird heute bei allen neurologischen aber auch bei orthopädischen, chirurgischen und pädiatrischen Klienten angewendet. Das Ziel der neurokognitiven Rehabilitation ist die Reorganisation des zentralen Nervensystems (ZNS) und somit des gesamten Systems Mensch. Durch die gezielte Aktivierung von kognitiven Prozessen beim Klienten soll das ZNS in programmierter Weise angeregt werden, Veränderungen hervorzurufen, die ein möglichst physiologisches Bewegungsverhalten ermöglichen.

Adresse

Recklinghausen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von NKRneurokognitive Rehabilitation erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an NKRneurokognitive Rehabilitation senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram