Ambulantes Hospiz St. Michael Völklingen

Ambulantes Hospiz St. Michael Völklingen Wir beraten und begleiten Schwerstkranke, Sterbende und ihre Angehörige zu Hause, in Alten-und Behinderteneinrichtungen und im Krankenhaus.

Wir unterstützen Schwerstkranke, Sterbende und ihre Angehörige zu Hause, in Altenpflege- und Behinderteneinrichtungen, sowie im Krankenhaus. Sie können sich bei uns melden. In einem persönlichen Gespräch hören wir von Ihnen was Sie brauchen, um diese Zeit zu bestehen. Wir beraten Sie, zeigen auf welche Hilfen es für Sie gibt und schenken Ihnen unsere Zeit. Unser Angebot ist für Sie kostenlos. Unsere ehrenamtlichen Hospizhelfer schenken Zeit und begleiten Sie auf vielfältige Weise:

Sie kommen regelmäßig und bieten:

Zuhören
Gespräche
Beschäftigungsangebote
Spaziergänge
Kleinere Botengänge
Unterstützung bei der Krankheitsverarbeitung
Religiöse und spirituelle Begleitung
Besuche zur Entlastung der Angehörigen ...


Die palliativpflegerische Beratung übernehmen unsere hauptamtlichen Pflege-Mitarbeiterinnen. In sozialrechtlichen Fragen steht Ihnen unsere Sozialarbeiterin zur Seite. Ziel der Beratung ist es in Zusammenarbeit mit Hausärzten, Pflegediensten, anderen Therapeuten oder Helfern die Qualität der Palliativversorgung und damit die Lebensqualität der Schwerstkranken zu verbessern. Wir bieten:

• Beratung der Kranken und ihrer Familien im Krankheitsverlauf
• Information über Schwerpunkte der Palliativpflege und Palliativversorgung
• Klärung von ethischen Fragestellungen
• Hilfestellung zur Entscheidungsfindung und Handlungsfähigkeit
• Information und Vermittlung zu anderen Diensten und Hilfen
• Krisenmanagement und Krisenintervention

Ebenso leisten wir Öffentlichkeitsarbeit und sind in der Trauerarbeit tätig. Jährlich veranstalten wir einen Befähigungskurs "Sterbende begleiten", für Menschen, die sich mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen wollen und/oder sich als Ehrenamtliche in der Hospizarbeit engagieren wollen.

Wir durften beim Sankt Barbara Hospiz Bous zu Gast sein, und danken allen Beteiligten für den großartigen Austausch für ...
14/11/2025

Wir durften beim Sankt Barbara Hospiz Bous zu Gast sein, und danken allen Beteiligten für den großartigen Austausch für die gemeinsame Sache ❤️🙏

✨ Gesundheitstag Püttlingen – wir waren dabei! ✨Was für ein toller Sonntag! 💛Gemeinsam mit dem St. Jakobus Hospiz und de...
10/11/2025

✨ Gesundheitstag Püttlingen – wir waren dabei! ✨

Was für ein toller Sonntag! 💛

Gemeinsam mit dem St. Jakobus Hospiz und der Hospizakademie Saar durften wir gestern beim Gesundheitstag in Püttlingen dabei sein – und wir haben den großen Andrang richtig genossen. 🤝

🍿 Unser Popcorn war ein echtes Highlight – der Duft hat die Halle erfüllt und für viele strahlende Gesichter gesorgt.

Noch wichtiger: Wir konnten mit so vielen interessierten Menschen wertvolle Gespräche über unsere Arbeit führen und unser Angebot vorstellen. Das Interesse und die Offenheit haben uns sehr berührt. 🌿

Besonders gefreut hat uns auch der Austausch mit Minister Magnus Jung und Bürgermeisterin Denise Klein. 🙏
Danke für das wertvolle Gespräch und die Wertschätzung unserer Arbeit.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns besucht haben – ihr habt diesen Tag für uns zu etwas ganz Besonderem gemacht! 💛✨

📄 𝐀𝐥𝐥𝐞𝐬 𝐠𝐞𝐫𝐞𝐠𝐞𝐥𝐭: 𝐔𝐫𝐤𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧, 𝐕𝐨𝐥𝐥𝐦𝐚𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐥𝐚𝐠𝐞𝐧Am Dienstag, 11. November 2025, laden wir herzlich zur nächsten Ve...
03/11/2025

📄 𝐀𝐥𝐥𝐞𝐬 𝐠𝐞𝐫𝐞𝐠𝐞𝐥𝐭: 𝐔𝐫𝐤𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧, 𝐕𝐨𝐥𝐥𝐦𝐚𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐥𝐚𝐠𝐞𝐧

Am Dienstag, 11. November 2025, laden wir herzlich zur nächsten Veranstaltung unserer Vortragsreihe rund um Eure Vorsorge ein!

Von 18:30 bis 20:30 Uhr erklärt Fachanwältin Yvonne Schmitz, welche Unterlagen, Urkunden und Vollmachten Ihr individuell benötigt, um auf jede Situation gut vorbereitet zu sein. 💡

📍Ort: Ambulantes Hospiz St. Michael Völklingen, Rathausstraße 19 (Erdgeschoss)
🎟️ Der Eintritt ist frei!
Eine Anmeldung ist erwünscht unter ☎️ 06898 75907-95 oder per Mail an 📧 foerderverein@hospiz-voelklingen.de

Im Anschluss freuen wir uns über eine kleine Hutspende zugunsten des Fördervereins Ambulantes Hospiz St. Michael Völklingen. 💚

28/10/2025

Sterben und Abschiednehmen gehören zum Leben dazu. Warum fällt es uns trotzdem so schwer, darüber zu reden? Der Berliner Bestatter Eric Wrede und sein Team versuchen, den Tod aus der Tabuzone zu holen – mit weniger Berührungsängsten, mehr Ehrlichkeit und mehr Empathie. Bei ihnen sind Verstorbene nicht nur ein Job, und Trauernde nicht nur Kunden. Jeder Fall ist anders und individuell – und als eine todkranke Freundin sie um Begleitung bittet, geraten die Bestattungsprofis an ihre persönlichen Grenzen.

Das schrieb das Filmfestival Max Ophüls Preis über den Film "𝐃𝐞𝐫 𝐓𝐨𝐝 𝐢𝐬𝐭 𝐞𝐢𝐧 𝐀𝐫𝐬𝐜𝐡𝐥𝐨𝐜𝐡" von Regisseur Michael Schwarz.

Auf seiner Kinotour macht der Film am Montag, 24.11.2025 Station im Camera Zwo in Saarbrücken.

Schaut gerne vorbei und erlebt einen offenen, ehrlichen und bestimmt zu Teilen auch komischen Kinoabend mit uns 🍿📽🎞 Tickets 🎫 gibt es unter ▶▶▶ https://www.camerazwo.de/detail/123479/Der%20Tod%20ist%20ein%20Ar*****ch

Wir sind dabei! 🙌Am 9. November 2025 findet der 9. Püttlinger Gesundheitstag im Trimmtreff Viktoria statt – und wir freu...
24/10/2025

Wir sind dabei! 🙌

Am 9. November 2025 findet der 9. Püttlinger Gesundheitstag im Trimmtreff Viktoria statt – und wir freuen uns, Teil dieser tollen Veranstaltung rund um Gesundheit, Wohlbefinden und Prävention zu sein.

Kommt vorbei, informiert euch und macht mit – wir freuen uns auf euch! 💙

7 km, 8 Impulse, viele schöne Begegnungen 🌿Unsere Wanderung zum Welthospiztag hat gezeigt: Hospizarbeit bedeutet Leben, ...
23/10/2025

7 km, 8 Impulse, viele schöne Begegnungen 🌿

Unsere Wanderung zum Welthospiztag hat gezeigt: Hospizarbeit bedeutet Leben, Lachen und Miteinander. 💚

Weitere Infos unter https://bit.ly/wht-ahdvk-25

Wir waren letzten Samstag bei bestem Wetter im Innenhof des St. Jakobus Hospiz mit von der Partie, und haben gemeinsam d...
17/10/2025

Wir waren letzten Samstag bei bestem Wetter im Innenhof des St. Jakobus Hospiz mit von der Partie, und haben gemeinsam die Vielfalt der ambulanten Hospizarbeit am Welthospiztag 2025 gefeiert, und für die vielen Besucher*innen erlebbar gemacht ❤

🌿 Wanderung mit Impulsen – Zur Bewältigung von Verlust, Trauer und Krisen 🌿Manchmal tut es gut, in Bewegung zu kommen – ...
06/10/2025

🌿 Wanderung mit Impulsen – Zur Bewältigung von Verlust, Trauer und Krisen 🌿

Manchmal tut es gut, in Bewegung zu kommen – Schritt für Schritt, mit Raum zum Innehalten und Nachdenken. Gemeinsam möchten wir auf einer Wanderung zum 𝗪𝗲𝗹𝘁𝗵𝗼𝘀𝗽𝗶𝘇𝘁𝗮𝗴 𝟮𝟬𝟮𝟱 Impulse geben, die helfen können, mit Trauer, Verlust oder persönlichen Krisen umzugehen.

📅 Datum: 11. Oktober 2025
🕐 Start: 13:00 Uhr
📍 Treffpunkt: Parkplatz am Kloster Heilig Kreuz
Völklinger Straße 197, 66346 Püttlingen
🚶‍♀️ Strecke: ca. 6–8 km

Bitte festes Schuhwerk anziehen, wettergerechte Kleidung tragen und selbst für Getränke & Proviant sorgen.

💚 Eine Anmeldung ist erwünscht:
📞 06898 / 7590 - 795
📧 kontakt@hospiz-voelklingen.de

Wir freuen uns auf einen besonderen Nachmittag mit Euch ❤

🌿 „𝐒𝐭𝐞𝐫𝐛𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐛𝐞𝐠𝐥𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧“ – 𝐞𝐢𝐧 𝐛𝐞𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐞𝐫 𝐊𝐮𝐫𝐬 𝐛𝐞𝐠𝐢𝐧𝐧𝐭 🌿17 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich letzte...
30/09/2025

🌿 „𝐒𝐭𝐞𝐫𝐛𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐛𝐞𝐠𝐥𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧“ – 𝐞𝐢𝐧 𝐛𝐞𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐞𝐫 𝐊𝐮𝐫𝐬 𝐛𝐞𝐠𝐢𝐧𝐧𝐭 🌿

17 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich letzten Samstag mit einem Thema auseinandergesetzt, das oft tabuisiert wird – dem Sterben.

👉 Wann beginnt Sterben eigentlich?
👉 Wie können wir Menschen in ihrer letzten Lebensphase unterstützen?
👉 Und welche eigenen Erfahrungen prägen unseren Blick darauf?

In Gesprächen, Übungen und einem offenen Austausch wurde deutlich: Sterben gehört zum Leben – und die Auseinandersetzung damit kann helfen, bewusster, achtsamer und mitfühlender durchs Leben zu gehen. 💛

Wir freuen uns über alle Teilnehmenden des Kurses, ihre Offenheit und das gemeinsame Erleben in den kommenden Wochen.

💛🕊️ Welttag der Suizidprävention 🕊️💛Heute, am Tag der Suizidprävention, möchten wir gemeinsam ein Zeichen setzen: für me...
10/09/2025

💛🕊️ Welttag der Suizidprävention 🕊️💛

Heute, am Tag der Suizidprävention, möchten wir gemeinsam ein Zeichen setzen: für mehr Aufmerksamkeit, für offenes Sprechen über seelische Krisen und für den Mut, Hilfe anzunehmen und zu geben.

Die Geschäftsführung unseres Trägers, das St. Jakobus Hospiz, hat zu diesem wichtigen Anlass ein Statement veröffentlicht, das uns alle dazu einlädt, achtsam miteinander umzugehen und auch am Lebensende Hoffnung zu schenken.

👉 Das vollständige Statement findet Ihr hier: https://www.stjakobushospiz.de/meldungen/detail/welttag-der-suizidpraevention-am-10-september

Lasst uns gemeinsam daran erinnern: Niemand ist allein! Ob Mitten im Leben oder am Lebensende. Es gibt immer Wege und Menschen, die zuhören. 💚

🕯️ Infoabend: Begleitung am Lebensende – Dein Engagement zählt! 🕊️Du möchtest wissen, wie du Schwerstkranke, Sterbende u...
04/09/2025

🕯️ Infoabend: Begleitung am Lebensende – Dein Engagement zählt! 🕊️

Du möchtest wissen, wie du Schwerstkranke, Sterbende und ihre Angehörigen begleiten kannst?
Dann komm zum Infoabend zum Befähigungskurs „Sterbende begleiten“!

📍 Wann? Mittwoch, 10.09.2025, um 19:00 Uhr
📍 Wo? Ambulantes Hospiz St. Michael, Völklingen
ℹ️ Jetzt noch schnell anmelden unter:
👉 https://bit.ly/infoabendsterbendebegleiten

💬 Der Abend bietet erste Einblicke in die Inhalte und Ziele des rund 80-stündigen Befähigungskurses – und zeigt, wie du anderen Menschen in schweren Zeiten zur Seite stehen kannst.

Zwei Tage Auszeit für Seele und Sinne ✨🕊️Unsere Besinnungstage im Kloster Springiersbach boten Raum für Achtsamkeit, Aus...
24/07/2025

Zwei Tage Auszeit für Seele und Sinne ✨🕊️

Unsere Besinnungstage im Kloster Springiersbach boten Raum für Achtsamkeit, Austausch und spirituelle Impulse – ein bereicherndes Erlebnis für alle Teilnehmenden.

Mehr Bilder, Eindrücke und Informationen gibt es hier: https://bit.ly/besinnungstage25

Adresse

Rathausstraße 19
Völklingen
66333

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+4968987590795

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ambulantes Hospiz St. Michael Völklingen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ambulantes Hospiz St. Michael Völklingen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram