esg_bildungszentrum_vacha

esg_bildungszentrum_vacha Das ESG Bildungszentrum Vacha ist eine private Weiterbildungseinrichtung für Erwachsene.
(2)

✨ Einblicke in den Therapeuten Alltag ⚕️Akupunktur ☯️🌿🥕 kann für Tiere ein echter Wendepunkt sein 🐾✨. Schon nach wenigen...
13/11/2025

✨ Einblicke in den Therapeuten Alltag ⚕️

Akupunktur ☯️🌿🥕 kann für Tiere ein echter Wendepunkt sein 🐾✨. Schon nach wenigen Behandlungen zeigen Tiere spürbare Verbesserungen. 🐶🐴 Der Hund läuft lockerer, das Pferd wirkt entspannter, der Schmerz lässt nach und der Körper kommt sichtbar zur Ruhe. Viele Besitzer denken dann, dass die Therapie jetzt beendet werden kann. Doch genau hier sollte man aufmerksam bleiben 💡🙏🏻.

Die ersten Veränderungen betreffen meist nur die oberflächlichen Spannungen. Akupunktur, Hundephysiotherapie und andere manuelle Therapien wirken jedoch viel tiefer: im Gewebe, in den Faszien, in der Muskulatur und im gesamten Nervensystem 💆‍♂️🧠. Sie verbessern die Durchblutung, lösen Blockaden, beruhigen Stressmuster und helfen dem Körper, wieder in seinen natürlichen Rhythmus zurückzufinden ✨⚖️.

Was zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig stabil ist, sind die tieferen Strukturen. Die Muskulatur muss sich neu organisieren, Faszien brauchen Zeit, um in ihre natürliche Spannung zurückzufinden, Gelenke und Sehnen müssen entlastet werden, und das Nervensystem lernt Schritt für Schritt, neue Bewegungsmuster zu verankern⏳🧘‍♂️.

Wird die Behandlung genau dann abgebrochen, wenn die ersten Verbesserungen sichtbar werden, kann der Körper leicht wieder in alte Muster abrutschen 🔙😔. Ein Wetterwechsel 🌧️, Stressmoment 😥 oder mehr Belastung 🏃‍♂️ reichen oft aus, damit die Beschwerden erneut auftreten.

Konsequente Weiterbehandlungen geben dem Körper die Chance, die neuen Veränderungen dauerhaft zu festigen 🧱. Sie stabilisieren die Muskulatur, verbessern die Koordination, stärken die gesamte Körperbalance ⚖️ und sorgen dafür, dass die Verbesserung nicht nur kurzfristig, sondern wirklich nachhaltig bleibt.

✨ Blutegeltherapie und das Blutohr 🐛🍀📚 Ein Blutohr entsteht, wenn im Ohr ein kleines Gefäß platzt und sich Blut zwischen...
13/11/2025

✨ Blutegeltherapie und das Blutohr 🐛🍀

📚 Ein Blutohr entsteht, wenn im Ohr ein kleines Gefäß platzt und sich Blut zwischen Haut und Knorpel sammelt. Dort kann der Körper es kaum selbst abbauen, deshalb muss ein Blutohr immer behandelt werden, sonst entsteht Narbengewebe und das Ohr kann sich dauerhaft verformen.

💡 Blutegel können hier hervorragend helfen. Sie saugen das angestaute Blut und kleine Gerinnsel aus dem Hohlraum heraus, geben dabei entzündungshemmende Stoffe ab und senken den Druck im Ohr. Das Ohr wird oft schon während der Behandlung weicher. Nach dem Abfallen blutet die Stelle nach 🩸👏🏻. Das ist gewollt, denn so wird der restliche Druck abgeleitet. Viele Blutohren heilen damit vollständig ohne Operation 🏥❌.

🧐 Ein Blutohr kann sich erneut füllen, wenn die Haut innen noch nicht wieder fest am Knorpel anliegt. Schon Kopfschütteln kann dann reichen, um erneut Blut in den Hohlraum laufen zu lassen. Deshalb sollte man bei den ersten Anzeichen nicht tagelang mit der erneuten Blutegeltherapie warten, denn je länger das Blut bleibt, desto größer das Risiko für ein „Blumenkohlohr“. Im Gegenteil, durch die Entlastung sinkt der Druck im Ohr und es platzen deutlich weniger Gefäße nach.

❗Warten 🛋️ - ist die eigentliche Gefahr. Je länger das Blut im Ohr bleibt, desto stärker verklumpt es, desto größer wird der Hohlraum und desto wahrscheinlicher ist eine dauerhafte Verformung. 💪🏻 Eine frühzeitige Blutegeltherapie kann genau das verhindern und vielen Hunden schnell und schonend helfen👂🏻✨.

❌ Die Behauptung, Blutegel würden das erneute Befüllen des Ohres begünstigen, ist schlicht und ergreifend falsch 🙅🏻. Ein Egel erreicht mit seinem Biss niemals die tiefen Gefäße. Im Gegenteil: Durch die Entlastung sinkt der Druck im Ohr und weitere Verletzungen werden verhindert 🐕💛🐛!

✨ Einblicke in den Unterricht TCVM 📚☯️Wir haben wieder fleißig etwas Neues gelernt und natürlich auch akupunktiert 🪡🐾.De...
11/11/2025

✨ Einblicke in den Unterricht TCVM 📚☯️

Wir haben wieder fleißig etwas Neues gelernt und natürlich auch akupunktiert 🪡🐾.
Der Schwerpunkt an diesem Wochenende lag auf der Schmerzakupunktur – den Bi-Syndromen 🌪️🌧️🔥🪾, den 6 Schichten und den faszinierenden Balance-Methoden ⚖️ nach Dr. Richard Tan.

All das wurde nicht nur theoretisch besprochen, sondern auch gleich praktisch am Tier und Frauchens umgesetzt 🫠💪🏻. Vielen Dank ihr zwei für den Besuch und die vielen tollen Hunde!!!

Das Feedback war hervorragend 😍🙌.
Ein rundum inspirierendes Wochenende mit tollen Momenten, sichtbaren Erfolgen und der Motivation, dieses uralte Wissen weiterzutragen und vor allem anzuwenden!

Die alte Lehre kann so unglaublich viel bewirken. Es gibt unzählige Möglichkeiten, Krankheiten die Stirn zu bieten. Und jedes Mal, wenn man denkt, man weiß schon einiges, öffnet sich ein neues Buch, eine neue Seite und man merkt, wie unendlich tief dieses Wissen wirklich ist 🌿📚.

🐾 Aktives Bewegungstraining in der Hundephysiotherapie-Ausbildung 🐶💪🏻In der Hundephysiotherapie steht nicht nur die Beha...
10/11/2025

🐾 Aktives Bewegungstraining in der Hundephysiotherapie-Ausbildung 🐶💪🏻

In der Hundephysiotherapie steht nicht nur die Behandlung im Vordergrund, sondern auch das aktive Bewegungstraining! 🌿✨
Unsere Mädels lernen, wie gezielte Übungen helfen, Muskulatur aufzubauen, Gelenke zu stabilisieren und Bewegungsabläufe zu verbessern. Dabei geht es nicht nur um Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen, sondern auch um Prävention, damit unsere Hunde fit, stark und gesund bleiben 🥕.

Das Beste daran ist, dass sich viele Übungen ganz einfach in den Alltag integrieren lassen, z. B. auf Spaziergängen 🏃🏻🌳🍁, zu Hause 🛋️ oder beim Spielen 🏐. Sie fördern nicht nur Kraft und Koordination, sondern auch die Verbindung zwischen Therapeut, Hund und Besitzer. Vertrauen, Freude und Teamarbeit stehen dabei immer im Mittelpunkt 💛.

Ein gesunder Körper braucht Bewegung und Bewegung macht eben einfach nur glücklich 🐾😃!

🐾 Katerchen Pirelli 🐾Katerchen Pirelli wurde angefahren und auf einer Straße gefunden. 🚗💔Er kam in eine Tierarztpraxis u...
07/11/2025

🐾 Katerchen Pirelli 🐾

Katerchen Pirelli wurde angefahren und auf einer Straße gefunden. 🚗💔
Er kam in eine Tierarztpraxis und hatte das große Glück, von seinem Frauchen liebevoll aufgenommen zu werden. ❤️

Seitdem tut sie alles in ihrer Macht, um sein kleines Pfötchen wieder zum Leben zu erwecken. 🐾
Von Physiotherapie über Kinesiotape, Laserfrequenztherapie bis hin zur Akupunktur bekommt Pirelli die volle Portion Hoffnung, Liebe und naturheilkundliche Unterstützung. 🌿✨

In der Naturheilkunde gibt es viele Wege, um Heilung zu fördern und das Beinchen wieder zu aktivieren.
Schulmedizinisch gilt Pirelli als austherapiert und eine Amputation stand sogar im Raum.

Jetzt heißt es, alles zu geben, damit dieser tapfere kleine Kater seine Pfote behalten und im besten Fall auch wieder nutzen kann. 💪🏻💚
Manchmal braucht Heilung einfach Zeit, Geduld und ganz viel Liebe. 🤍

✨ Einblicke in den Unterricht - Homöopathie in der Tierheilkunde 🌿🐾Homöopathie fasziniert, weil sie den Körper nicht bek...
06/11/2025

✨ Einblicke in den Unterricht -
Homöopathie in der Tierheilkunde 🌿🐾

Homöopathie fasziniert, weil sie den Körper nicht bekämpft, sondern ihn erinnert, wie Heilung funktioniert 💫.
Im Unterricht haben die Mädels gelernt 📚, wann homöopathische Mittel sinnvoll sind, welche Denkweise dahintersteckt und wie man sie gezielt im Praxisalltag einsetzen kann.

Aber auch, wie man das passende Mittelbild erkennt und was hinter Begriffen wie „Konstitution“, „Modalitäten“ und „Leitsymptomen“ wirklich steckt.
Von akuten Verletzungen bis zu chronischen Themen: Homöopathie kann immer dann helfen, wenn das Tier sanft unterstützt werden soll, seine Selbstregulation wiederzufinden 🐶🐴🐱.

Besonders spannend war, die feinen Unterschiede zwischen Mitteln zu entdecken - warum Arnica nicht gleich Arnica ist und warum manchmal Phosphor, Silicea oder Nux vomica die bessere Wahl sind.

Viele tolle Tierchen waren im Unterricht vorstellig ✨💛. Wie schön, dass wir so viele Tierchen unterstützen können!!!

✨ Einblicke in das Seminar „Kochen für Hunde“ 🐶🍲Einer der Schwerpunkte dieses Seminars lag auf dem Verständnis des gesam...
05/11/2025

✨ Einblicke in das Seminar „Kochen für Hunde“ 🐶🍲

Einer der Schwerpunkte dieses Seminars lag auf dem Verständnis des gesamten Verdauungssystems 🧠💩 und darauf, welche Funktionen die einzelnen Abschnitte übernehmen und wie wir sie im Falle einer Schwäche oder Störung mit einer gekochten Ration gezielt unterstützen können 🍠🥩🥕.

Auch das Verständnis des Energiebedarfs ⚡️🐕 und die individuelle Berechnung jeder Ration war ein Teil des Unterrichts ✏️🗒️🧮. Die Köpfe haben ordentlich geraucht 😅🔥. Denn es ist entscheidend zu begreifen, wie die Energie, die der Körper benötigt, über die richtige Auswahl und Kombination von Nahrungsmitteln gedeckt werden kann 🍚🥦🥩. Im Grunde soll die von uns zusammengestellte Ration nicht nur satt machen 🍽️, sondern eine therapeutisch wirksame Mahlzeit darstellen, die Körper, Verdauung und Wohlbefinden nachhaltig stärkt 💚✨🐾.

Ein besonderer Fokus lag außerdem auf dem Erkennen von Symptomen und Kotbildern 💩🔍. Sie sind der ehrlichste Spiegel der Verdauung und zeigen, ob eine Ration wirklich ausgewogen, verträglich und heilsam ist. Erst mit dem Verständnis dieser Zusammenhänge, kann eine gekochte Mahlzeit gezielt als Therapie von innen heraus eingesetzt werden 🥕🩺.

Was mir an diesem Wochenende besonders bewusst wurde, ist, dass zwei Tage für dieses Thema eigentlich viel zu wenig sind 🕒. Es gibt so unglaublich viel, was man dazu erzählen, erklären und praktisch zeigen kann, ich könnte locker eine ganze Woche damit füllen 📚🐾.

Ich kann dieses Seminar wirklich jedem Hundebesitzer mit einem empfindlichen oder auffälligen Verdauungssystem seines Tieres von Herzen empfehlen 💛. Denn richtiges Kochen ist weit mehr als Ernährung, es ist ein therapeutisches Werkzeug 🍲⚕️✨.

✨ Einblicke in den Unterricht Tierkommunikation ❤️🐕🐴🐈Tierkommunikation bedeutet, auf einer feinen, intuitiven Ebene mit ...
03/11/2025

✨ Einblicke in den Unterricht Tierkommunikation ❤️🐕🐴🐈

Tierkommunikation bedeutet, auf einer feinen, intuitiven Ebene mit Tieren in Kontakt zu treten 🔗. Es geht nicht darum, Worte zu hören, sondern die leisen Impulse, Bilder und Gefühle wahrzunehmen, die ein Tier sendet 🗨️✨. So entsteht eine Verbindung, in der sich Mensch und Tier auf einer tiefen, ehrlichen Ebene begegnen können 💛.

Wer Tierkommunikation praktiziert oder lehrt, schenkt unseren Tieren eine Stimme 🎙️💞, besonders jenen, die nicht gehört werden oder sich durch Verhalten, Krankheit oder Rückzug ausdrücken möchten. Diese Arbeit ist eine Brücke 🌉 zwischen Verstand und Gefühl, zwischen Mensch und Tier, zwischen zwei Welten 🌍💫.

Tierkommunikation kann helfen, Missverständnisse zu klären, seelische Ursachen von Problemen zu erkennen 🌙 und die Bindung zu vertiefen 🤝🐾. Sie erinnert uns daran, dass jedes Tier ein fühlendes, denkendes Wesen ist 💗, mit Wünschen, Emotionen und einer eigenen Sicht auf die Welt 🌸.

Die Arbeit jener, die Tierkommunikation ausüben oder lehren, erfordert Achtsamkeit 🌼, Empathie 💫 und den Mut, wirklich hinzuhören, auch dann, wenn es still wird.
Sie schenken den Tieren Gehör, wo Worte fehlen, und schaffen mehr Verständnis und Liebe zwischen Mensch und Tier 🐎🐕🐈🐾.

✨ Einblicke in den Unterricht – Hundephysiotherapie 🐾Auch stand am vergangenen Wochenende wieder ein spannender Block un...
28/10/2025

✨ Einblicke in den Unterricht – Hundephysiotherapie 🐾

Auch stand am vergangenen Wochenende wieder ein spannender Block unserer Hundephysio-Ausbildung an 📚🐶. Diesmal lag der Fokus ganz auf der praktischen Untersuchung des Hundes. Auf dem Programm standen unter anderem 🩺 Globaltests, 🎯 Triggerpunkte, ✋ Kiblerfalte, 📍 Druckdolenztest nach Kothbauer, sowie der orthopädische Untersuchungsgang und 🧠 neurologische Reflex- und Korrekturstests.

Diese Grundlagen sind unglaublich wichtig, um 🦴 Bewegungsapparat, 💪 Muskulatur und 🧠 neurologische Reaktionen exakt beurteilen zu können. Nur wer sicher und strukturiert untersucht, kann Fehlbelastungen frühzeitig erkennen, Therapieziele klar festlegen und den Verlauf objektiv dokumentieren.

🐕‍🦺 Die Physiotherapie spielt eine zentrale Rolle in der tierischen Gesundheitsarbeit, nicht nur bei der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen 🏥, sondern auch zur Prävention, 🐕 Leistungssteigerung und zur langfristigen Erhaltung der Beweglichkeit und Lebensfreude ✨❤️.

🐶✨ So entsteht aus Wissen, Technik und Einfühlungsvermögen echte, wirksame Therapie 💪🏻🙌🏻!

Auch unsere Osteo-Mädels haben heute wieder alles gegeben – Craniosacrale Osteopathie 🐴✨Trotz Kälte, Wind und Regen ware...
27/10/2025

Auch unsere Osteo-Mädels haben heute wieder alles gegeben – Craniosacrale Osteopathie 🐴✨

Trotz Kälte, Wind und Regen waren heute alle mit vollem Einsatz im Namen der Tiere unterwegs 💪🏻❄️😅📚.

Die Craniosacrale Osteopathie ist bei Pferden etwas ganz Besonderes. Sie arbeitet sehr fein und ruhig, spricht das zentrale Nervensystem an und bringt Körper und Geist in einen Zustand tiefer Entspannung. Gerade sensible Pferde reagieren oft besonders deutlich auf diese sanfte Methode: verspannte Strukturen lösen sich, die Atmung vertieft sich, das Nervensystem beruhigt sich und die Beweglichkeit verbessert sich spürbar.

Viele Pferde dösen, gähnen, gehen in sich, wirken gelassen und geerdet – ein Zeichen dafür, dass die Behandlung ankommt 🤍🙌🏻!

✨ Einblicke in den Unterricht - TCVM ☯️Auch heute haben wir gemeinsam Fälle ausgearbeitet 📝, Punkte lokalisiert 🔎 und ge...
27/10/2025

✨ Einblicke in den Unterricht - TCVM ☯️

Auch heute haben wir gemeinsam Fälle ausgearbeitet 📝, Punkte lokalisiert 🔎 und genadelt. Natürlich durfte auch eine Streicheleinheit für Kater Alfred nicht fehlen 🐱🫠🥰.

Zur Stärkung gab es eine grandios schmeckende Soljanka 🤩, gekocht von Marcel vom Reit- und Therapiestall Freiberg. So ein tolles Essen bei kaltem, windigem Wetter – eine Wohltat für Leib und Seele 🍲.

Es war ein schönes Wochenende mit vielen Tieren und sehr netten Menschen. Vielen Danke, dass wir da sein durften. Wir kommen gerne wieder 🐴✨.

✨ Auch in der Schule war heute einiges los 🐶📚✨Unsere Osteo-Mädels hatten einen super lehrreichen Tag rund um das Thema C...
25/10/2025

✨ Auch in der Schule war heute einiges los 🐶📚✨

Unsere Osteo-Mädels hatten einen super lehrreichen Tag rund um das Thema Craniosacrale Osteopathie 🧠👐🐾
Es wurde geübt, gefühlt, wiederholt und das Gelernte direkt am Tier umgesetzt.

Mehrere tolle Hunde 🐕 durften heute ihre Köpfchen hinhalten und die Besitzer konnten viel Neues über und für ihre Tiere mit nach Hause nehmen 🫶🏻🏡💛.

Die Craniosacrale Therapie ist ein wichtiger Bestandteil osteopathischer Behandlungen. Sie wird eingesetzt, um Spannungen im Bereich des Schädels, der Wirbelsäule und des Kreuzbeins zu lösen 🦴✨, den Rhythmus der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit zu harmonisieren 🌊🧘🏻‍♀️ und das Nervensystem zu regulieren.

Diese sanfte Methode kann unter anderem bei Kopfschmerzen, Blockaden, Stresssymptomen, Gangbildveränderungen oder nach Verletzungen und Operationen wertvolle Unterstützung leisten 🐾🌿🪄.

Adresse

Bahnhofstraße 19
Vacha
36404

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von esg_bildungszentrum_vacha erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an esg_bildungszentrum_vacha senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram