10/11/2025
❤️ Fallbericht: Myokarditis – Herzmuskelentzündung bei „Willi“
Im Notdienst wurde uns der junge Wallach „Willi“ mit Fieber und Apathie vorgestellt.
Er hatte eine Körpertemperatur von 39,1 °C, eine Herzfrequenz von 88 Schlägen/Minute und fiel zusätzlich bei der Auskultation mit einer Arrhythmie auf.
Im Intensivlabor zeigten sich eine Leukopenie (niedrige Leukozytenzahl) und eine geringgradige Erhöhung der Muskelwerte.
Im Raum steht nun der Verdacht: Herzmuskelentzündung (Myokarditis). Zur Bestätigung wurde im externen Labor Troponin I bestimmt – ein hochsensitiver Marker für Herzmuskelschäden. Der Wert war deutlich erhöht, also musste sofort gehandelt werden.
🩺 Therapie:
Neben absoluter Boxenruhe kommen – je nach Ursache – Entzündungshemmer, Antibiotika und Herzmedikamente (z. B. Antiarrhythmika, ACE-Hemmer) zum Einsatz.
Ein Ruhe-EKG im Stall zeigte zunächst keinen auffälligen Befund, und „Willi“ erholte sich zügig – sein Allgemeinbefinden verbesserte sich Tag für Tag. 🙏
Nach Abschluss der Behandlung folgten ein Ruhe- und Belastungs-EKG sowie eine Echokardiographie (Herzultraschall) in unserer Klinik. Alle Untersuchungen waren unauffällig und „Willi“ konnte Dank schneller Diagnose und erfolgreicher Therapie wieder zurück ins Training geschickt werden.