26/07/2024
"Dieses Bild der „E-Bike-Sportler“ zeigt für mich ziemlich gut den Wahnsinn dieser Zeit. Alles wird den Menschen vereinfacht. Für alles gibt es „Hilfe“. Sei es im Haushalt, sei es beim Auto fahren („Fahrassistent“) oder eben die vielen Motörli.
Kaum noch jemand braucht einen Rolladen von Hand hochzurollen, das Velo fährt von alleine, das Auto weiss, was es tun muss, kann sogar einparken.
Wohlgemeinte Apps unterstützen bei diesem und jenem.
Verblödet man da nicht langsam?
Dass viele dieser Helfer (eben zum Beispiel das Motörli beim Velo oder bei den Storen) einen Grossteil der körperlichen Aktivität und Muskelkraft „dämmen“ (man braucht ja da auch echt nicht zu staunen, wenn das Thema Übergewicht immer präsenter und präsenter wird) sei das eine - aber was ist mit unserem Hirn? Unserer Denkkraft? Unseren Entscheidungen?
Ich seh da ehrlich gesagt ziemlich schwarz….."
Quelle: Gabriela Neff-Chiodis
☆☆☆☆☆
Silke: Diese Entwicklung ist fatal.
Weshalb Roller, wenn man zu Fuß gehen kann?
Weshalb Rolltreppe statt die Treppe?
Weshalb einen Korb vom Balkon runterlassen für seine Zi******en (!) statt hinunter zu gehen?
Die sog. Blauen Zonen mit den meisten fitten Hundertjährigen.....belegen, dass vor allem BEWEGUNG neben einer ARTGERECHTEN Ernährung eine gesunde Langlebigkeit ermöglichen.
Unsere Vorfahren sind oftmals viele km für frisches Wasser gelaufen: das ist vielleicht zeitaufwendig, jedoch höchst gesund.
Wir haben eine Pandemie der Fettleibigkeit.
Und das ist nicht aufgrund der fehlenden Ästhetik ein bedeutendes Problem.