Bestattungshaus Schneider

Bestattungshaus Schneider Wenn der Lebenkreis sich schließt, gut begleitet im Trauerfall. Ihr Partner an Ihrer Seite.

Mainz geht voranWenn wir einen Menschen verlieren, spenden vertraute Rituale Trost. Dunkle Kleidung, gemeinsames Singen ...
03/10/2025

Mainz geht voran

Wenn wir einen Menschen verlieren, spenden vertraute Rituale Trost. Dunkle Kleidung, gemeinsames Singen oder eine Ansprache gehören seit jeher zu einer Trauerfeier.
Doch Traditionen wandeln sich. Was gestern unverrückbar schien, kann morgen schon anders aussehen. So hat die Erdbestattung, über Jahrhunderte die gängigste Form in Europa, längst der Feuerbestattung den Vorrang überlassen. Nun geht Rheinland-Pfalz noch einen Schritt weiter – und sorgt damit auch in anderen Bundesländern für Diskussionen. Denn das Bestattungsrecht ist in Deutschland Ländersache.

Die neue Mainzer Rechtsgrundlage bringt drei wesentliche Veränderungen:
- Keine Sargpflicht mehr: Bestattungen im Tuch sind nun erlaubt.
- Aufhebung des Friedhofszwangs: Möglich sind künftig auch Flussbestattungen in Rhein, Mosel, Lahn oder Saar, das Verstreuen der Asche im eigenen Garten oder die Aufbewahrung der Urne zu Hause.
- Teilung der Asche: Ein Teil kann entnommen und beispielsweise für Kristall- oder Diamantbestattungen genutzt werden.

Wichtig zu wissen: Diese Regelungen gelten ausschließlich für Verstorbene, deren letzter Wohnsitz in Rheinland-Pfalz lag.

Für alle Änderungen gilt: Sie müssen zu Lebzeiten schriftlich festgelegt sein. Deshalb ist ein Bestattungsvorsorgevertrag dringend zu empfehlen – unabhängig davon, ob Sie in Rheinland-Pfalz oder in einem anderen Bundesland wohnen. Nur so können Sie heute festlegen, was morgen gelten soll.

Foto: Adobe Stock #1626264607 von Viktor

Wenn wir einen Menschen verlieren, spenden vertraute Rituale Trost. Dunkle Kleidung, gemeinsames Singen oder eine Ansprache gehören seit jeher zu einer Trauerfeier.Doch Traditionen wandeln sich. Was gestern unverrückbar schien, kann morgen schon anders aussehen. So hat die Erdbestattung, über Jah...

01/09/2025

„Heute habe ich es mit meinen eigenen Augen gesehen. Ich habe die Leute gefragt, und sie sagten, dass er jeden Tag dorthin kommt und sich für ein paar Stunden hinlegt. Dann geht er irgendwohin und kommt am nächsten Tag wieder! Es ist an der Zeit, dass wir begreifen, dass es im Leben Dinge gibt, die viel wichtiger sind als Geld, Macht und Karriere. Es gibt etwas auf der Welt, das wahre und selbstlose Liebe heißt!“ ❤❤❤
(Web)

Lotsen auf dem Weg aus der TrauerWer einen geliebten Menschen verliert, durchlebt eine schwere Zeit. Den Abschied zu ver...
06/08/2025

Lotsen auf dem Weg aus der Trauer

Wer einen geliebten Menschen verliert, durchlebt eine schwere Zeit. Den Abschied zu verarbeiten, kostet Kraft. Die Zeit der Trauer ist schmerzhaft und kann – je nach Persönlichkeit – sehr lang sein. Unter Umständen beginnen sich die Gedanken im Kreis zu drehen, und es scheint fast unmöglich, selbstständig zurück ins Leben zu finden.

„Wir brauchen liebe Menschen, die uns unterstützen, um den Weg der Trauer gehen zu können“, erklärt die Trauerbegleiterin Chris Paul im Gespräch mit dem Gesundheitsmagazin Apotheken Umschau. Viele Menschen haben Hemmungen im Umgang mit Trauernden, beobachtet Paul: „Man weiß nicht, wie man sich verhalten soll, hat Angst, etwas Falsches zu sagen.“ Sie empfiehlt, bei der Unterstützung von Trauernden „uneitel“ zu sein. Man sollte nicht helfen, um gute Rückmeldungen zu bekommen, sondern man sollte das Ziel haben, einen Menschen in Not vorbehaltlos zu unterstützen.

Nicht immer sind Freunde oder andere Familienmitglieder die richtigen Ansprechpartner. Dennoch muss kein Mensch mit seiner Trauer alleinbleiben. Professionelle Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter wie Chris Paul sind einfühlsame und psychologisch geschulte Partner. Einen Kontakt stellt jedes Bestattungsunternehmen gerne her.

Übrigens: Auf das eigene Ableben kann man sich vorbereiten. Die neue elfteilige Videoreihe „Abschied – Dein Ratgeber für den letzten Weg“ der Apotheken Umschau will dabei unterstützen, sich seiner letzten Wünsche bewusst zu werden. Einfühlsam greifen die Videos Themen wie Hospiz und Palliativmedizin, Sterbeprozess und Trauern, selbstbestimmte Bestattung und Nachlass auf. Die Videos finden Sie im YouTube-Kanal der Apotheken Umschau unter www.a-u.de/!1292891

Fotonachweis; Adobe Stock #985190661 von C.Arcurs/peopleimages.com

Wer einen geliebten Menschen verliert, durchlebt eine schwere Zeit. Den Abschied zu verarbeiten, kostet Kraft. Die Zeit der Trauer ist schmerzhaft und kann – je nach Persönlichkeit – sehr lang sein. Unter Umständen beginnen sich die Gedanken im Kreis zu drehen, und es scheint fast unmöglich, ...

28/07/2025

Der Verlust eines geliebten Menschen ist nicht nur ein Abschied von seiner Anwesenheit – es ist das schmerzvolle Lernen, mit seiner Abwesenheit zu leben.

Du blickst auf den Platz, wo er einst war – und spürst, dass mit ihm ein Teil deiner eigenen Seele gegangen ist.

Trauer kennt keine Uhr. Kein Kalender sagt dir, wann es aufhören muss, weh zu tun. Es gibt Tage, an denen du glaubst, voranzukommen… und andere, an denen dich eine einzige Erinnerung aus der Bahn wirft.

Und das ist okay. Es bedeutet nicht, dass du versagt hast – es bedeutet, dass du noch immer liebst.

Die Liebe, die du gegeben hast. Und die, die du bekommen hast – sie endet nicht mit dem letzten Atemzug. Sie verändert nur ihre Gestalt.

Sie lebt weiter – in Erinnerungen. In einem Geruch, der plötzlich wieder da ist. In einem Lied, das das Gesicht zurückbringt. Oder in einer Träne, die ohne Ankündigung fällt.

Manchmal kommt Schuld. Weil du lachst. Weil du weiterlebst. Aber Leben ist kein Vergessen. Es ist auch ein Erinnern – auf eine andere Weise.

Du trägst diesen Menschen in dir – in deinem Tun, deiner Wärme, in dem, wer du wirst.

Sprich über ihn. Erinnere dich. Weine, wenn es nötig ist. Aber erlaube dir auch, weiterzugehen.

Denn diese Geschichte – sie ist nicht vorbei. Sie hat sich nur verändert.

Und wenn dir die Kraft fehlt, schau nach oben.

Denn selbst in dunkler Stunde – leuchtet noch irgendwo ein Licht.

Adresse

Kolpingstraße 33 Und Hauptstraße 34 In Velbert-Langenberg
Velbert
42551UND42555

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bestattungshaus Schneider erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bestattungshaus Schneider senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram