Helios Klinikum Niederberg

Helios Klinikum Niederberg Gesundheit ist das höchste Gut. https://www.helios-gesundheit.de/netiquette/

Wir am Helios Klinikum Niederberg bieten Ihnen deshalb eine Vielzahl medizinischer Fachkliniken und Einrichtungen, die alle ein gemeinsames Ziel haben: Ihre Gesundheit!

📦🚛 Dieser Kanal wird nicht mehr aktiv bespielt.Künftig findest du unsere Gesundheitsthemen, Tipps und Geschichten aus d...
03/11/2025

📦🚛 Dieser Kanal wird nicht mehr aktiv bespielt.
Künftig findest du unsere Gesundheitsthemen, Tipps und Geschichten aus den Helios Kliniken auf unseren Hauptkanälen Helios Gesundheit und Helios Karriere. Alles an einem Ort, nah dran und mit Inhalten, die dich jeden Tag begleiten. 💚

Bleib neugierig und folg uns dort für neue Einblicke und Gesundheitsthemen. 👀

31/07/2025

Kein Tabu – ODS und Stuhlinkontinenz 👀🩺

Der Weg zur proktologischen Untersuchung ist für viele Menschen nach wie vor eine große Hürde – Scham und Unsicherheit 🫣 verhindern häufig, dass Themen wie chronische Verstopfung, Schmerzen beim Toilettengang, Stuhlinkontinenz oder Hämorrhoiden 🚽 frühzeitig angegangen werden. Dabei gibt es moderne und effektive Behandlungsmöglichkeiten, die Betroffenen ein großes Stück Lebensqualität zurückgeben können. 💡💪

In der neuesten Folge des Gesundheitspodcasts „Bitte freimachen!“ erklärt 👉️ Priv.-Doz. Dr. med. Marcus Overhaus, Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie 👨‍⚕️ am Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg, warum es wichtig ist, bei Beschwerden frühzeitig medizinische Hilfe zu suchen – und räumt mit dem Irrglauben auf, dass proktologische Eingriffe immer unangenehm oder invasiv sein müssen. 🙏🎉

❓️Doch wie läuft so ein Erstgespräch eigentlich ab? Was hilft gegen die Angst, über intime Beschwerden zu sprechen? Und wie wird Vertrauen aufgebaut? ❓️ Auch darüber spricht Dr. Overhaus offen – genauso wie über konkrete Krankheitsbilder wie die Obstruktive Defäkationsstörung (ODS), bei der Betroffene das Gefühl haben, sich nicht vollständig entleeren zu können, oder die Stuhlinkontinenz. „Von Anfang 20 bis über 70-Jährige – wir sehen alle Altersgruppen“, so 👉️ Overhaus. „Die Sorgen und Überwindung sind überall gleich.“

Wieso das Kaugummi kauen bei ODS enorm helfen kann, welche modernen OP-Techniken heute zum Einsatz kommen, welche Faktoren den Heilungsprozess unterstützen und was wir in Sachen Darmgesundheit von anderen Kulturen lernen können – all das erfahrt ihr in dieser Folge des Gesundheitspodcasts „Bitte freimachen!“. 💪 Viel Spaß beim Reinhören 🎧️🎙️

➡️ Kein Tabu – ODS und Stuhlinkontinenz
Auf Spotify: https://fcld.ly/3iyb1r9
Auf Apple Podcasts: https://fcld.ly/u508lw8


Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg Helios Klinikum Siegburg Helios Klinikum Niederberg

17/07/2025

Zwischen Papier und Pixel – Digitalisierung in der Pflege 💻️

Digital statt analog, schneller statt zeitaufwendig, moderner statt umständlich – so klingt der Wunsch vieler Pflegekräfte, wenn es um die Dokumentation im Klinikalltag geht. ✍️ Die Realität? Oft noch ein Spagat zwischen Papierakten und digitalen Tools. Doch genau das ändert sich aktuell. 💪

In dieser Folge spricht Moderatorin Lisa Schultheis mit ➡️Fabian Mathiak, IT-Trainer und Digitalisierungsbeauftragter, zuständig bei Helios für die Region West. Besonders spannend: Mathiak selbst kommt aus der Pflege – und bringt dadurch nicht nur technisches Know-how, sondern auch ein Verständnis für den Alltag auf Station mit 🏥. Er weiß aus eigener Erfahrung, wie groß die Herausforderungen sind, wenn digitale Prozesse im Klinikalltag eingeführt werden – und wie wichtig es ist, die Kolleg:innen dabei mitzunehmen. ℹ️

Digitalisierung hilft beispielsweise in Form von digitalen Medikationsplänen oder Spot-Monitoren zur automatisierten Vitalzeichenerfassung direkt am Patientenbett 🤕. „Früher musste man Vitalzeichen händisch dokumentieren – heute übernimmt das der Computer, natürlich von mir gesteuert. Das spart enorm viel Zeit“, berichtet der IT-Trainer. 💪💪

Warum digitale Prozesse mehr sind als nur Technik, wie sie im Pflegealltag wirklich entlasten können und warum Kommunikation dabei das A und O ist – all das beleuchten wir in dieser Folge. Viel Spaß beim Reinhören 🎧️🎙️

➡️ Zwischen Papier und Pixel – Digitalisierung in der Pflege
Auf Spotify: https://fcld.ly/ljt4iwt
Auf Apple Podcasts: https://fcld.ly/1qqdsma


Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg Helios Klinikum Siegburg Helios Klinikum Niederberg

Adresse

Robert-Koch-Str. 2
Velbert
42549

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Helios Klinikum Niederberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Helios Klinikum Niederberg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Standort mit Tradition

Als städtische Einrichtung am Standort in der Robert-Koch-Str. im Jahr 1978 eröffnet, blickt das Klinikum Niederberg auf eine lange Tradition zurück. Seit 2016 gehört unser Klinikum der Akutversorgung zu Helios.

Wir sind für Sie da! Über 1000 Menschen – Ärzte, Pflegekräfte, Hebammen, Therapeuten und Servicemitarbeiter – sind für Sie da. Erfahren Sie, wie wir uns um unsere Patienten kümmern und für Ihren reibungslosen Aufenthalt bei uns sorgen.