InSan Individuelle Sanitätsdienste Christian Müller

InSan Individuelle Sanitätsdienste Christian Müller Wir bieten Ihnen individuelle Sanitätsdienste ganz nach Ihren Vorgaben und / oder Wünschen und Erste Hilfe Ausbildungen an. "Maurer-Algorithmus".

Wir bieten Ihnen individuelle Sanitätsdienste ganz nach Ihren Vorgaben und / oder Wünschen an.
- in Einsatzkleidung, damit Ihre Besucher uns erkennen
- in Zivil, um im Hintergrund zu bleiben oder
- im Anzug, stilgerecht bei Ihrer Abendveranstaltung oder Bankett

Wir passen uns IHREN Wünschen an. Wir halten uns bei der Planung und Berechnung an den s.g. Dieser Algorithmus wird benutzt, um die benötigten Einsatzkräfte zu berechnen. So sind Sie immer "auf der sicheren Seite" und Ihre Veranstaltung wird nicht unterbesetzt. Ein Protokoll dieser Berechnung liegt selbstverständlich jedem Angebot bei. Unser mobiles Equipment entspricht in etwa dem eines Rettungswagens. So haben wir diverse Notfallkoffer und Rucksäcke, Tragen, Vakuummatratzen, Spineboards, EKG-/Defi-Einheiten,
Sauerstoffeinheiten, Halskrausen, Schienungsmaterial, Kühlpacks etc. Sobald ein Notarzt in einem Team anwesend ist,
halten wir erforderliche Notfallmedikamente vor. Ab 2016 bieten wir Ihnen ebenfalls Erste Hilfe Ausbildungen sowie individuelle Notfalltrainings z.B. für Ihre Arztpraxis oder Firma an. Sprechen Sie uns an:
Wir beraten Sie bezüglich der benötigten und sinnvollen Besetzung eines Sanitätsdienstes
und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

6 Tage voller Emotionen und Anstrengung bei den besten deutschen Reitern. Wir durften die letzte Woche von Dienstag bis ...
09/09/2025

6 Tage voller Emotionen und Anstrengung bei den besten deutschen Reitern. Wir durften die letzte Woche von Dienstag bis Sonntag in Warendorf, auf dem Gelände des DOKR, die Bundeschampionate absichern.

Los ging es für uns am Dienstag mit dem Aufbau unserer großen UHS(Unfallhilfsstelle), liebevoll „Klinik“ genannt. Sowie der Absicherung der ersten Springpferdeprüfung mit einer RTW-Besatzung. Zudem haben wir begonnen unsere kleinere UHS am Springplatz aufzubauen.

Am Mittwoch ging es für uns weiter mit der Absicherung der Dressur am Dressurplatz mittels einem RTW , sowie einem RTW am Springplatz.

Ab dem Donnerstag bis zum Sonntag sicherten die die Dressur am Dressurplatz mittels einem KTW ab. Wir waren währenddessen am Geländeplatz und am Springplatz mit je einem RTW täglich vor Ort.

Neben unseren beiden RTW waren auch beide UHS stetig durch mindestens 3 Personen besetzt. Zudem hatten wir ein NEF (Notarzteinsatzfahrzeug) sowie täglich mindestens zwei Notärzte, aufgeteilt
auf dem Geländeplatz und dem Springplatz. Außerdem hatten wir täglich mindestens einen Logistikfahrer/Logistikfahrerin, welche unsere Kollegen/Kolleginnen mit Nahrungsmitteln und notwendigen Materialien versorgt hat.

Wir waren insgesamt mit 16 Personen täglich vor Ort. Wir können dieses Jahr auch wieder von einer super Bilanz sprechen:

- Keine Verletzungen oder Erkrankungen, welche sofortige Intervention benötigten.

Wir danken für das in uns gesetzte Vertrauen und freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen miteinander.

Ps:
Auf den Bildern sieht man unsere RTW, unser Logistikfahrzeug und unsere „Klinik“. Unsere Klinik schafft es zeitgleich drei liegende Patienten zu behandeln. Der hintere der drei Behandlungsplätze ist der so genannte „kritische Platz“, wo Patienten mit sofortiger Behandlungsnotwendigkeit versorgt werden könnten. Neben unserem Monitor/Defibrillator standen uns jederzeit lebensrettende Medikamente zur Verfügung.

Adresse

WerseStr. 30
Versmold
33775

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von InSan Individuelle Sanitätsdienste Christian Müller erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie