Ambulanter Dienst IGEL GmbH

Ambulanter Dienst IGEL GmbH Ambulanter Alten- und
Krankenpflegedienst in Villingen

Das diesjährige Thema des Weltdiabetestags lautet „Diabetes und Wohlbefinden“. Diabetes beeinflusst den Körper auf vielf...
14/11/2025

Das diesjährige Thema des Weltdiabetestags lautet „Diabetes und Wohlbefinden“.
Diabetes beeinflusst den Körper auf vielfältige Weise. Wichtig ist ein ganzheitliches Wohlbefinden, um viel Lebensqualität genießen zu können und ein Besseres

Als Betroffener kann man über die Docdays auch in einen virtuellen Austausch kommen, dies ist ein internationales Netzwerk für Menschen die an Diabetes erkrankt sind.

Für uns gilt es in der pflegerischen Maßnahme unsere Patienten umfassend zu unterstützen, sei es in der Blutzuckerkontrolle, sowie Förderung der Hautpflege und Hygiene. Auch eine Unterstützung der Medikamentenverabreichung und Blutdruckmessung sind häufig gewünscht.

°

Die Abtretungserklärung für die Krankenkasse ist ein Dokument, mit dem der Versicherte den Anspruch auf die Geldleistung...
28/10/2025

Die Abtretungserklärung für die Krankenkasse ist ein Dokument, mit dem der Versicherte den Anspruch auf die Geldleistung an Dritte, in unsrem Fall an uns als Pflegedienst abtritt.

Somit erhalten Sie als Patient nicht die Rechnung und den Geldbetrag, sondern die Forderung wird an uns übertragen. Die Krankenkasse zahlt dann die vereinbarte Leistung direkt an uns, was für Sie den Vorteil hat, dass Sie nicht in Vorleistung treten müssen und sich den Papierkram sparen können.

So können wir Ihnen den Pflegealltag erleichtern. Wichtig hierbei ist jedoch noch, dass die Leistung bei der Krankenkasse auf Kombinationsleistung umgestellt wurde.

"Achtsamkeit ist die Liebe selbst, die Liebe zum gegenwärtigen Moment, die Liebe zu all unseren Taten, sie ist die Kunst...
21/10/2025

"Achtsamkeit ist die Liebe selbst, die Liebe zum gegenwärtigen Moment, die Liebe zu all unseren Taten, sie ist die Kunst des Seins." – Thich Nhat Hanh

Achtsamkeit – ein aktuelles Thema. Doch wie können wir uns dies im Bereich Pflege vorstellen?

Achtsamkeit in der Pflege bedeutet im gegenwärtigen Moment zu sein. Dies bedeutet nicht nur aufmerksam zu sein, sondern gegenüber den Patienten eine offene und nicht bewertende Haltung einzunehmen.

Jedoch ist dies nicht immer einfach, da die äußeren Umstände es nicht immer zulassen. Durch bewusste Wahrnehmung der eigenen Gefühle, Bedürfnisse und der Umgebung können die Pflegekräfte Überforderung vermeiden, Empathie fördern und eine höhere Qualität der Pflege gewährleisten.

Um für sich selbst den Fokus zu setzten, Hilft einigen Pflegekräften das oft belächelte aber höchst erfolgreiche „tief einatmen“, eine kurze Meditation oder eine bewusste Reflektion.

Achtsamkeit im Pflegealltag bedeutet also, mit einer freundlichen und gezielten Fokussierung auf das Hier und Jetzt, zwischen sich und den Patienten.

Was Esse ich im Alter? – ein wichtiges Thema und oftmals jedoch wenig beachtet. Ältere Personen benötigen oft aufgrund I...
16/10/2025

Was Esse ich im Alter? – ein wichtiges Thema und oftmals jedoch wenig beachtet.
Ältere Personen benötigen oft aufgrund Ihres Lebenswandels weniger Kalorien und Energie, jedoch genau so viele Vitamine und Mineralstoffe wie die jüngere Generation.

Gesunde Ernährung ist daher im Alter wichtig, da dadurch altersbedingte körperliche Veränderungen wie der Muskelabbau und der verlangsamte Stoffwechsel entgegenwirkt wird. Das Immunsystem wird durch eine ausgewogene Ernährung gestärkt, Krankheiten werden vorbeugt und eine Mangelernährung kann verhindert werden. Zudem fördert es die Regeneration des Körpers.

Auch wenn durch die vielen Veränderungen im Körper eine ausreichende Versorgung mit verschiedenen Nährstoffen erschwert werden kann, ist es umso wichtiger sich mit diesem Thema auseinander zu setzen.

„An Rheumatismus und an wahre Liebe glaubt man erst, wenn man davon befallen ist.“– Marie von Ebner-Eschenbach –Rheuma e...
12/10/2025

„An Rheumatismus und an wahre Liebe glaubt man erst, wenn man davon befallen ist.“
– Marie von Ebner-Eschenbach –

Rheuma eine chronische Erkrankung mit vielen Gesichtern. Denn Rheuma ist kein einzelnes Krankheitsbild, sondern ein Oberbegriff für über 100 verschiedene Erkrankungen des Bewegungsapparates. Dies verursacht Schmerzen, Entzündungen und Funktionseinschränkungen an Gelenken, Muskeln, Sehnen und/oder Knochen.

Je eher Rheuma erkannt und auch behandelt wird, desto besser sind die Chancen für eine erfolgreiche Therapie. Dafür muss die Diagnose jedoch schnell und eindeutig getroffen werden.

Heute am Welt-Rheuma-Tag konzentrieren sich viele Einrichtungen, Verbände und die Rheuma-Liga darauf, wie sie Betroffenen ihren Alltag mit Rheuma erleichtern können, organisieren die Möglichkeit zu einem Austausch und stellen neue Forschungsergebnisse in den Vordergrund.

Seelische Gesundheit – das was oft keiner sieht. Da wir Menschen uns gegenüber anderen sehr gut vorstellen können, weiß ...
10/10/2025

Seelische Gesundheit – das was oft keiner sieht. Da wir Menschen uns gegenüber anderen sehr gut vorstellen können, weiß unser Gegenüber oft nicht um unseren Seelischen zustand. Wir verstecken, wenn es uns nicht gut geht oder gestehen es uns selbst nicht ein. Auch ist es in unserer Gesellschaft wird oft diese Krankheit abgetan, nicht ernst genommen oder weggeschwiegen. Dabei ist die Seelische Gesundheit genauso wichtig wie die körperliche Gesundheit. In Deutschland sind alleine 31% von einer Seelischen Krankheit betroffen und es tangiert Jung und Alt.

Um präventiv etwas für seine seelische Gesundheit zu tun, können auf folgende Dinge geachtet werden:
• ausreichend Schlaf
• eine ausgewogene Ernährung
• regelmäßige Bewegung
• das pflegen soziale Kontakte
• über Gefühle sprechen
• Hobbys oder kreative Aktivitäten.
• Entspannung
• Selbstannahme

Sollten Sie jedoch aktiv nun Hilfe benötigen:
TelefonSeelsorge
0800 1110111 / 0800 1110222
oder 116 123

Sehen ermöglicht uns Orientierung, Erkennen von Objekten, Lesen, das Einschätzen von Abständen und vieles mehr. Für viel...
09/10/2025

Sehen ermöglicht uns Orientierung, Erkennen von Objekten, Lesen, das Einschätzen von Abständen und vieles mehr. Für viele von uns ist das Sehen wichtig – wir können uns nicht vorstellen wie es wäre, wenn wir diese Zeilen hier nicht mehr sehen könnten.

Allerdings ist es für einige Menschen nicht mehr möglich. Durch Krankheit oder Alter kann sich die Sehleistung vermindern. Der Prozess des Sehens bei dem das Auge Lichtreize auf der Netzhaut wahrnimmt und das Gehirn diese Informationen verarbeitet, um Bilder der äußeren Welt zu erzeugen kann nicht mehr richtig stattfinden. Einigen unserer Patienten macht dies Angst, sie fühlen sich schnell nutzlos, haben Langeweile und haben das Gefühl die Tage werden länger.

Doch wir alle gemeinsam können Menschen mit Sehschwäche unterstützen. Durch Hilfsmittel, Barrierefreiheit wie größere Schriften oder kontrastreichere Farben aber auch gutes Licht und minimierte Stolperfallen können wir aktiv unterstützen. Auch durch Motivation und Ermutigung sowie die Wertschätzung und Integration können wir als Gemeinschaft helfen, Mut zu machen und Ängste zu nehmen.

Alt werden ist nicht immer einfach – gesellschaftlich nicht und oft auch persönlich. Dinge die früher einfach waren, wer...
01/10/2025

Alt werden ist nicht immer einfach – gesellschaftlich nicht und oft auch persönlich. Dinge die früher einfach waren, werden schwerer, Kräfte lassen nach, der Körper verändert sich und Altersbeschwerden häufen sich. Das sind Dinge die einem das Altern oft schwer machen.

Aber das Älter werden hat auch seine schönen Seiten man genießt mehr, gerade die Zeit mit Freunden und Familie oder die kleinen Freuden im Alltag. Es können Erfahrungen weitergeben werden und man findet oft mehr Gelassenheit. Eine gute Gesundheit, Zeit für Hobbys, Erinnerungen und die Freude über Kleinigkeiten – das macht das Älterwerden wertvoll.

Deshalb ist es wichtig Aktiv zu bleiben und soziale Kontakte zu pflegen und sich sehr gut um sich selbst zu kümmern.

Am heutigen Tag, wollen wir auch Danke an unsere ältere Generation sagen und sie wertschätzen für ihre Erfahrungswerte, die sie mit uns teilen, die Fähigkeiten die sie uns zur Verfügung stellen und den Mut, den sie in vielen Dingen für uns alle aufbringen oder auch schon in die Wege geleitet haben.

Wichtig ist das alle Generationen einander zuhören und respektvoll sowie achtsam miteinander umgehen.

„Herzgesundheit ist kein Zufall – mach die ‚Big Five‘ zur Prio 1!“So lautet das Motto des diesjährigen Weltherztages – d...
29/09/2025

„Herzgesundheit ist kein Zufall – mach die ‚Big Five‘ zur Prio 1!“

So lautet das Motto des diesjährigen Weltherztages – doch was sind den besagte „Big Five“?

• Bluthochdruck
• Cholesterin
• Übergewicht/Adipositas
• Rauchen
• Diabetes

Alle Risikofaktoren lassen sich frühzeitig erkennen – und auch größtenteils auch gut beeinflussen.
Sorge heute für deine Gesundheit: Lebe ausgewogen, bewege dich regelmäßig und achte auf eine gesunde Ernährung. So kannst du Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen und länger fit bleiben.

„Demenz – Mensch sein und bleiben“Jeder definiert für sich „das Mensch sein“ anders – mit seinen eigenen Fähigkeiten, Wü...
21/09/2025

„Demenz – Mensch sein und bleiben“

Jeder definiert für sich „das Mensch sein“ anders – mit seinen eigenen Fähigkeiten, Wünschen, Vorlieben, Hygiene und auch Moralvorstellungen. Bei der Demenzerkrankung verlieren die Patienten oft Muster, Vorstellungen, Erinnerungen und je nach Schwere der Krankheit auch Fähigkeiten. Leider wird in unserer Gesellschaft oft angenommen, dass der Mensch der er mal war komplett verschwindet. Aber trotz alledem bleiben Gefühle wie Freude, Angst und Schmerz zu empfinden erhalten. Ja, der Mensch verändert sich -oft auch im Wesen, jedoch bleibt er ein Mensch voller Würde und vielen Empfindungen. Manchmal werden auch andere positive Wesenszüge offenbart, die im Verborgenen waren.

Je mehr wir die Menschen mit einer Demenzerkrankung annehmen wie sie sind – tritt die Krankheit in den Hintergrund und gibt den Erkrankten halt. Daher ist eine Unterstützung nicht nur für Erkrankte, sondern auch für Angehörige notwendig, um Kapazitäten zu schaffen, mehr Mitgefühl und Verständnis sowie Leichtigkeit in die Beziehungen zurückzubringen.

Die Patientensicherheit ist eins der wichtigsten Ziele der gesundheitlichen Versorgung in Deutschland. Ziel ist, Verletz...
17/09/2025

Die Patientensicherheit ist eins der wichtigsten Ziele der gesundheitlichen Versorgung in Deutschland.

Ziel ist, Verletzungen und Schäden von Patienten durch medizinische Fehler sowie Risiken zu verhindern.

Die Patienten/innen haben daher unterschiedliche Rechte wie zum Beispiel den Anspruch auf einen Medikationsplan. Dieses Zuhause aufzubewahren, kann es nicht für einen selbst, den Angehörigen oder dem Pflegedienst von Vorteil sein, sondern auch im Notfall kann der Plan vorteilhaft sein und manchmal sogar lebensrettend.

Deshalb ist es wichtig, dass alle Gesundheitseinrichtungen sich an Maßnahmenpläne, Hygienevorschriften, Verordnungen, Beschwerde und Qualitätsmanagement halten und damit die Sicherheit der Patienten von hoher Priorität ist.

„Whether you're a brother or whether you're a motherYou're stayin' alive, stayin' aliveFeel the city breakin' and everyb...
13/09/2025

„Whether you're a brother or whether you're a mother
You're stayin' alive, stayin' alive
Feel the city breakin' and everybody shakin'
And we're stayin' alive, stayin' alive
Ah, ha, ha, ha, stayin' alive, stayin' alive
Ah, ha, ha, ha, stayin' alive“

Songtext von Stayin' Alive © Universal Music Publishing Group

Wer kennt dieses Lied nicht – aber wusstet ihr, dass dieses Lied den perfekten Rhythmus für eine Herzdruckmassage hat?!
Da bei einer Wiederbelebung 100–120-mal pro Minute auf den Brustkorb gedrückt werden soll und dieser Song hat gut 100 Taktschläge pro Minute – die perfekte Musik für

Heute am Welt-Erste-Hilfe-Tag sollten wir uns alle wieder bewusst machen, wie wichtig erste Hilfe Maßnahmen sind – vielleicht hilft es auch einfach dieses Lied damit zu verknüpfen.

Adresse

NiederwiesenStr. 34
Villingen-Schwenningen
78050

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 12:00
13:00 - 16:00

Telefon

+4977219906175

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ambulanter Dienst IGEL GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ambulanter Dienst IGEL GmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram