DRK Ortsverein Wölfersheim

DRK Ortsverein Wölfersheim Das DRK Wölfersheim ist eine Ortsvereinigung
im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband
Friedberg e.V.

Die Bereitschaft Wölfersheim ist eine Rotkreuzgemeinschaft, die durchweg über ehrenamtliche Arbeit getragen wird. Unsere Aufgabenbereiche sind Sanitätsdienste, Blutspenden und die Arbeit im Katastrophenschutz (KatS). Im Alltag übernehmen wir zum großen Teil die sanitätsdienstliche Versorgung von Veranstaltungen. So sind wir zum Beispiel in der Commerzbankarena bei Eintrachtspielen, der Jahrhunderhalle Frankfurt, bei Reitturnieren, Fussballspielen und größeren Festen vertreten. Nutzung des W-Logos mit freundlicher Genehmigung der Gemeinde Wölfersheim (http://woelfersheim.de)

Was macht eigentlich das Jugendrotkreuz? 🤔Das haben sich bestimmt schon viele gefragt.Neben unseren wichtigen Grundpfeil...
07/11/2025

Was macht eigentlich das Jugendrotkreuz? 🤔Das haben sich bestimmt schon viele gefragt.

Neben unseren wichtigen Grundpfeilern wie Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Einheit und Universalität, steht bei uns natürlich das Kind / der Jugendliche im Mittelpunkt. Wir bieten neben der Ausbildung ein Fülle von Grundfertigkeiten. Freundschaft, Kameradschaft und der gemeinsame Austausch, sind von besonderer Bedeutung und fördert auch das (Selbst-)Denken. Auch der positive Umgang mit Meinungsverschiedenheiten und Konflikten, formt einen jungen Mensch und fördert seine individuelle Reife.

Unsere Jugendleiter, sind bestens geschult und vermitteln Kindesgerecht / Spielerisch, in einfachen Übungen, das erforderliche Wissen.

Kurz und knapp, wir sind eine tolle Gemeinschaft in Wölfersheim mit dem Herz am richtigen Fleck.

Update: im Jahr 2026 wird es für unsere kleinen und großen Kinder richtig interessant. Es geht auf eine 4- tägige Zeltfreizeit. Neben 🔥 Lagerfeuer Romantik, wird auch Spaß und Spiel nicht zu kurz kommen.

+++ Zur Zeit sind leider nur noch Plätze für Jugendliche ab 14 Jahren frei, da die U14 Gruppe voll ist +++

Um uns mal kennenzulernen, kommt gerne vorbei. Am besten mal Dienstags von 18 bis 19 Uhr. TEL. 015144949600

Seid herzlichst ❤️‍🩹 gegrüßt

Jens ( Wönicker ) vom JRK Wölfersheim

+Blutspende am 13.11.2025 in Wohnbach+Bald ist es wieder soweit. Wir würden uns sehr über Euer kommen freuen. Jeder Trop...
05/11/2025

+Blutspende am 13.11.2025 in Wohnbach+

Bald ist es wieder soweit. Wir würden uns sehr über Euer kommen freuen. Jeder Tropfen zählt. Euer Team vom Sanitätsdienst Wölfersheim 🧛🧛‍♀️🆎🅱️🅾️🅰️🩸😉 Terminreservierung ⬇️ erforderlich.

Auf geht´s zur Blutspende!

Auf geht’s – Zum Blutspendetermin am 13.11.2025 in 61200 Wölfersheim

+++ Üben für den Ernstfall +++Heute Nachmittag wurde es gegen 16:00 Uhr laut in Wölfersheim – zum Glück nur zur Übung! 🔥...
25/10/2025

+++ Üben für den Ernstfall +++

Heute Nachmittag wurde es gegen 16:00 Uhr laut in Wölfersheim – zum Glück nur zur Übung! 🔥🚒
Gemeinsam mit der Feuerwehr Wölfersheim und Rockenberg wurden wir zu einer simulierten Großschadenslage alarmiert.

Besonders gefreut hat uns, dass wir diese Übung zusammen mit den Kräften des ASB und des DRK Büdingen meistern durften. 💪🤝
Insgesamt waren wir mit sechs Rettungswagen im Einsatz und konnten so die organisationsübergreifende Zusammenarbeit intensiv trainieren.

Solche Übungen sind unbezahlbar – sie zeigen, wie stark wir gemeinsam sind, wenn es darauf ankommt! ❤️🚑

Ein Dankeschön auch an 5vision.news - 5vision.shop für das Bereitstellen der Fotos.

#

12/09/2025

🩹 Erste Hilfe rettet Leben – vor allem das deiner Liebsten!
Am häufigsten brauchen Familie und Freunde deine Hilfe – nicht Fremde.
📅 Zum Welt-Erste-Hilfe-Tag am 13. September ruft DRK-Präsident Norbert Södler auf:
👉 „Frischen Sie Ihre Erste Hilfe-Kenntnisse regelmäßig auf – zu Hause, bei Freunden, überall! Denn manchmal zählt jede Sekunde.“

💬 DRK-Bundesarzt Prof. Dr. Dr. Bernd Böttiger ergänzt:
„Nichtstun ist das größte Risiko. Unsere Kurse geben Sicherheit – und retten jedes Jahr zehntausende Leben.“
❤️ Mach mit. Lern Erste Hilfe. Für die Menschen, die dir am Herzen liegen.

Foto: Willing-Holtz / DRK
DRK Landesverband Hessen e.V. Fachdienste der Bereitschaften .hessen .hessen Jugendrotkreuz Hessen

12/09/2025

Vielen Dank an die Gartenfreunde Wölfersheim e.V. für die Nominierung zur Baumpflanz-Challenge 2025! 🌳🌱

Wir haben die Challenge mit Freude angenommen – und natürlich auch erfolgreich abgeschlossen! ✅

Jetzt geben wir den Staffelstab weiter und nominieren:
👉 Wölfersheim.de
👉 JFV Wetterau 2012 e.V.
👉

Ihr habt 48 Stunden Zeit einen Baum zu pflanzen und wir sind gespannt auf eure Aktionen für den guten Zweck! 💚🌍

Mit freundlichen Grüßen
DRK Wölfersheim & das Jugendrotkreuz Wölfersheim

04/09/2025
+++ Grund zum Feiern +++Aufmerksame Bürger werden es schon bemerkt haben. Heute hat uns die Werkstatt unseren reparieren...
29/08/2025

+++ Grund zum Feiern +++

Aufmerksame Bürger werden es schon bemerkt haben. Heute hat uns die Werkstatt unseren reparieren Rettungswagen quasi direkt bis vor die Haustür des Ortsverein geliefert.

Das ganze wäre ohne die finanzielle Unterstützung vieler Mitbürger und Firmen der Gemeinde Wölfersheim nicht möglich gewesen. Hierzu schon einmal ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer. Natürlich auch ein riesen großes Dankeschön an unsere Helfer, durch ihr ehrenamtliches Engagement konnten wir fast die Hälfte der Reparaturkosten selbst stemmen. Zusätzlich gilt unser Dank auch der Firma Neils & Kraft in Lützellinden für den super Service und das Entgegenkommen bei der Reparatur.

Wir werden uns noch persönlich an alle Spender wenden und gerne hier und in der Zeitung darüber berichten.

Und morgen wird der Rettungswagen auch schon wieder zur Unterstützung der Jugendarbeit in Wölfersheim im "Einsatz" sein.

+++ Sanitätsdienst Wochenende +++Samstag war bei uns GroßkampftagSechs unserer Helfer sicherten zusammen mit der Feuerwe...
03/08/2025

+++ Sanitätsdienst Wochenende +++

Samstag war bei uns Großkampftag

Sechs unserer Helfer sicherten zusammen mit der Feuerwehr Wölfersheim zusammen die Malleparty am Wölfersheimer See ab. Parallel waren zwei Helfer mit einem geliehenen Rettungswagen im Deutsche Bank Park auf der 80er Jahre Party und standen dort im Bereitschaft. Hier mussten durch uns auch drei Patienten versorgt und ins Krankenhaus gefahren werden.

̈tsdienst

+++ Wir sind überwältigt +++Aktuell steht unser Rettungswagen noch in der Werkstatt..... Aber mit der Hilfe von vielen h...
25/07/2025

+++ Wir sind überwältigt +++

Aktuell steht unser Rettungswagen noch in der Werkstatt..... Aber mit der Hilfe von vielen herzensguten Menschen und Firmen bekommen wir ihn bestimmt wieder auf die Straße.

Wir sind überwältigt wie schnell wir durch die Unterstützung vieler unserem Ziel näher kommen konnten. Etwas über die Hälfte des benötigten Betrages haben wir durch Spenden und eigenen Mitteln schon erbringen können. Hierzu schon einmal vielen Dank.

Da öfter gefragt wurde hier ein paar Erklärungen zu unserem Auto

Der DRK Ortsverein ist quasi wie die freiwillige Feuerwehr. Alles komplett ehrenamtlich.

Unseren Rettungswagen haben wir vor sechs Jahren gebraucht gekauft und in Eigenleistung komplett modernisiert und den neuen Standards angepasst.

Das Auto kostet uns jährlich im Unterhalt ca 10000€. Warum so teuer?
Das Auto muss jährlich zum TÜV.
Die Medizingeräte müssen überprüft und gewartet werden. Der Aufbau und alle Rückhaltesysteme müssen einmal im Jahr überprüft und ggf ausgetauscht werden. Medikamente und Material muss immer auf dem aktuellen Stand sein. Zusätzlich ist die Versicherung für solch ein SonderKfz nicht gerade billig. Das ganze stemmen wir durch Spenden und die Kosten für Sanitätsdienste. Und das machen wir gerne. Solange die Rechnung 0 auf 0 aufgeht sind wir weiterhin aktiv. Diese Erklärung gibt vielleicht mehr Verständnis dafür, warum wir die Reperatur finanziell nicht direkt selbst stemmen können.

Der RTW kommt auf Sanitätsdiensten oder Großveranstaltungen zum Einsatz. Zusätzlich unterstützen wir den Wetteraukreis im sogenannten Hintergrundrettungsdienst. Falls es zu Großschadeslagen oder zu vielen Notfällen kommen sollte, kann die Leitstelle die ehrenamtlichen Rettungswagen zur Unterstützung alarmieren. Hier kommen dann die Helfer von zu Hause oder der Arbeit zum Ortsverein um den Rettungswagen schnell zu besetzten.

In den letzten Jahren waren wir mit unseren Fahrzeugen und Helfern viel Unterwegs:

Massenkarambolage A45
Stromausfall Bad Nauheim Bereitstellung Kerkhof
Evakuierung Bombenentschärfung Frankfurt
Evakuierung Bombendntschärfung Friedberg
Evakuierung Bombenentschärfung Hanau
Schulbussunfall
Unwetterlage Eisregen
ManV Lagen
Betreuung Flüchtlinge
Sanitätsdienst Strandwache Kiel
Sanitätsdienst Wacken
Sanitätsdienst Wernerrenne
Sanitätsdienste Deutsche Bank Park
Sanitätsdienst Hochheimer Markt
Sanitätsdienst Rosenmontagsumzug Mainz
Sanitätsdienst Fastnachtsumzug Flörsheim
Sanitätsdienste Reitturniere Wetterau
Sanitätsdienste in der Gemeinde Wölfersheim

Unterstützen der anderen Ortsvereine in der Wetterau und Umgebung

Und viele Mehr.....

Adresse

SeeStr. 13
Wölfersheim
61200

Öffnungszeiten

Montag 19:00 - 21:00

Telefon

+496036983071

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Ortsverein Wölfersheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK Ortsverein Wölfersheim senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Die Bereitschaft Wölfersheim ist eine Rotkreuzgemeinschaft, die durchweg über ehrenamtliche Arbeit getragen wird. Unsere Aufgabenbereiche sind Sanitätsdienste, Blutspenden und die Arbeit im Katastrophenschutz (KatS). Im Alltag übernehmen wir zum großen Teil die sanitätsdienstliche Versorgung von Veranstaltungen. So sind wir zum Beispiel in der Commerzbankarena bei Eintrachtspielen, der Jahrhunderhalle Frankfurt, bei Reitturnieren, Fussballspielen und größeren Festen vertreten. Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, kommen Sie einfach bei uns in der Unterkunft, Seestr. 13, vorbei. Die Bereitschaftsabende finden immer Dienstags von 19 bis etwa 21.30 Uhr statt und werden vom Bereitschaftsleiter geführt.

Wer Fragen zur Bereitschaft hat, darf sich gerne über die Nachrichtenfunktion hier, per Mail an Info@drk-woelfersheim.de oder persönlich an uns wenden.

Du kannst zu uns dazugehören, wenn du mindestens 16 Jahre alt bist. Jüngere sind im Jugendrotkreuz herzlich willkommen. Ob Du männlich oder weiblich bist, ist egal. Du brauchst auch keine Vorkenntnisse, da Du bei uns alles lernen kannst, was du für Sanitätsdienste oder dem 1. Betreungszug wissen musst.