Praxis Christine und Christoph Krokauer

Praxis Christine und Christoph Krokauer SeelenGarten & LebensRaum: Wir sind zwei Praxen (Heilpraktiker für Psychotherapie), Ort für Aus- u

Biographie – was unser Leben schreibt. In der Praxisarbeit ist die Beschäftigung mit der Biographie des Menschen immer w...
11/11/2025

Biographie – was unser Leben schreibt. In der Praxisarbeit ist die Beschäftigung mit der Biographie des Menschen immer wieder ein Bestandteil, um zu verstehen, wie Muster aus Kindheitstagen unser Leben bis ins Alter hinein beeinflussen. Da unser Gehirn bis zum letzten Atemzug neu vernetzen kann, bedeutet ein ungesundes Muster aus der Kindheit kein lebenslanges Schicksal. Kein negativer Glaubenssatz ist durch Erkenntnis durch einen positiven ersetzt, keine Wunde heilt, nur weil man ihrer bewusst wird. Geduld, Vertrauen, Liebe, gewusst wie und Übung sind Helfer auf dem Weg des Ganzwerdens, der Integration und Wertschätzung dessen, was das gesamte Leben mitgetragen worden ist und was man vielleicht nun ohne Groll zurückgeben mag.
Die Wege und Schicksale der Menschen sind so ungeheuer vielfältig und erstaunlich, demütig stehen wir als Begleiter vor manchem Bericht. Der Mut, etwas erzählen zu können, kommt, wenn der Raum, in dem gesprochen wird, behütet ist. Immer und immer geht es um den Raum zwischen uns, egal wo, egal in welcher Situation. Gelingt es, diesen Raum mit Klarheit, Ruhe und Offenheit zu füllen oder ist er bereits überfüllt mit (Vor-) Urteilen, Ablehnung und Hass? Im Poesiealbum gab es einst den Spruch „in allen vier Ecken soll Liebe drin stecken“ – da ist Wahres dran.
Ich wünsche dir an diesem Marstag offene Räume, lichtdurchflutet und sonnengewärmt, die es dir leichter machen, gut durch den Tag zu kommen.

Stephanies Fotos aus der Schweiz sind auch 2025 eine Augenweide.

In so einer Landschaft kann man nur staunend stehen und die Schöpferkraft der Natur bewundern.Danke an Stephanie für das...
11/11/2025

In so einer Landschaft kann man nur staunend stehen und die Schöpferkraft der Natur bewundern.

Danke an Stephanie für das Foto aus der Schweiz.

Was für ein spannendes Wochenende. In der Coachingausbildung ging es um Strukturen, Prozesse, jede Menge praktische Frag...
10/11/2025

Was für ein spannendes Wochenende. In der Coachingausbildung ging es um Strukturen, Prozesse, jede Menge praktische Fragen; in den Austauschrunden um Interbeing und die Frage, wie wir Räume für Menschen so gestalten, halten und wahren können, dass Öffnung und Austausch im Wohlwollen, im Respekt und mit wahrem Inter-esse stattfinden können. Dieser Begriff von Thich Nhat Hanh und ein wunderschöner Text aus seinem Buch „Call Me by My True Names“ standen über dem Wochenende als seelisch-geistige Leitschnur und wurde von der Gruppe auf wundervolle Weise mit Leben gefüllt. Wenn es uns gelingt, von diesem Gefühl, das entstanden ist, nur einen Bruchteil in dieser Woche mit in unsere jeweiligen Welten und Umgebungen mitzunehmen, kann Wundervolles entstehen.
Hab einen guten Wochenstart!
Theresa hat in Schweden fotografiert. Lieben Dank!

Ich fühle fruchtend eigne KraftSich stärkend mich der Welt verleihn,Mein Eigenwesen fühl ich kraftendZur Klarheit sich z...
10/11/2025

Ich fühle fruchtend eigne Kraft
Sich stärkend mich der Welt verleihn,
Mein Eigenwesen fühl ich kraftend
Zur Klarheit sich zu wenden
Im Lebens-Schicksalsweben.

Wochenspruch aus dem Seelenkalender von Rudolf Steiner.

Danke an Theresa für das Bild aus Schweden.

Wasser. Lebensquell und Faszination ohne Ende. Das Plätschern von Wasser kann die Nerven beruhigen. In der klingenden Wa...
08/11/2025

Wasser. Lebensquell und Faszination ohne Ende. Das Plätschern von Wasser kann die Nerven beruhigen. In der klingenden Waschung wird das genutzt, um Menschen zu unterstützen, in sehr schwierigen Momenten wieder bei sich anzukommen. Ob wir am Ufer des Meeres sitzen und dem ewigen Kommen und Gehen der Wellen lauschen, das Geräusch eines kleinen Bachs wahrnehmen oder das leise Gluckern eines Quellsteins vernehmen – es ist immer ein Moment der inneren und äußeren Labsal.
An diesem Wochenende freue ich mich sehr auf die angehenden Coaches, am nächsten ist das letzte Aufstellungswochenende für dieses Jahr.
Allen ein schönes zweites Novemberwochenende!

Wir finden innere Ruhe bei denen, die wir lieben, und wir schaffen in uns einen ruhigen Ort für jene, die uns lieben.Ber...
08/11/2025

Wir finden innere Ruhe bei denen, die wir lieben, und wir schaffen in uns einen ruhigen Ort für jene, die uns lieben.

Bernhard von Clairvaux

Mein Tempo diese Woche war langsamer. Ich merke, dass mein Gehirn jetzt anfängt, die Eindrücke aus Dornach zu verarbeite...
07/11/2025

Mein Tempo diese Woche war langsamer. Ich merke, dass mein Gehirn jetzt anfängt, die Eindrücke aus Dornach zu verarbeiten, das war im Juni. Das Tempo des Jahres insgesamt war also zu hoch, die Seele kommt mit Verdauen nicht nach. Es war viel los das ganze Jahr über, das merke ich jetzt, wo es im Außen trüber und dunkler wird und der Fokus nicht mehr permanent im Außen auf dem Organisieren von Tausenderlei liegt, weil vieles einfach geschafft ist. Es waren einige Projekte in diesem Jahr mit viel Vorplanung und Organisation. Ereignisse, die für Nachdenken und Gespräche sorgen, Veränderungen von außen, die tiefgreifend auch in unsere Familie hereinwirken. All das hat mehr Kraft gekostet als ich angenommen habe. Jetzt darf ich Kraft, Zeit und anstehende Aufgaben gut abstimmen. Die Tage waren dringend notwendige Reflektion.
Jeder Mensch erlebt die Herausforderungen im Außen derzeit als starke Belastung. Entscheidend ist, wie resilient und flexibel mein Inneres aufgestellt ist. Wir sind alle eingeladen, mehr inne zu halten, uns Verarbeitungszeit für das zu geben, was die Welt fordert und dafür zu sorgen, dass wir im Inneren ausreichend Ruhe, Mitte und Wurzelkraft haben, um im Sturm der Zeit stabil zu stehen.

Rundkirche und Baum am Benediktushof haben schon viele Stürme überstanden.

Mitte Oktober gab es am Benediktushof wunderschöne Zitronen am Bäumchen.
07/11/2025

Mitte Oktober gab es am Benediktushof wunderschöne Zitronen am Bäumchen.

Die Nächte werden frostiger und das ist gut für die Schlehe, ebenso wie für die Mispel. Beide Früchte können jetzt volle...
06/11/2025

Die Nächte werden frostiger und das ist gut für die Schlehe, ebenso wie für die Mispel. Beide Früchte können jetzt vollends ihre Kraft entfalten und nach ein paar Frostnächten gut geerntet werden. Schlehe blüht so zeitig im Frühjahr und ist mit die letzte geerntete Frucht, die gesamte Kraft des Jahres ist in ihr enthalten. Sie ist deshalb so hilfreich in der Rekonvaleszenz nach Krankheiten als Schlehenursaft oder Schlehenelixier, im Schlehenblütenöl hüllt sie auf zarte und dennoch klare Weise Schützenswertes. Es ist nicht leicht, sie zu ernten und zu verarbeiten, denn die Schlehe wehrt sich mit starken Dornen und bildet Hecken und ein unglaubliches Netzwerk, das undurchdringlich ist. Ich denke oft, dass die wahre Dornenhecke in Dornröschen vielleicht Schlehe oder Rosa Rugosa, die Kartoffelrose, gewesen sein könnte, weil beide für undurchdringlichen Schutz sorgen. Die Bündel aus Zweigen findet man manchmal in Gradierwerken wie in der Nähe in Bad Kissingen. Auch im Ikebanagesteck macht sie sich dekorativ.

Wenn die Blüten im Garten bis auf die Reste der Lampionblume und der letzten Rosen und Astern verschwinden, freue ich mi...
06/11/2025

Wenn die Blüten im Garten bis auf die Reste der Lampionblume und der letzten Rosen und Astern verschwinden, freue ich mich über Sommerbilder wie hier die zauberschönen Glocken am Goetheanum. Wo bringst du heute einen Farbtupfer der Freude in dein Leben?

Schüttelfrost in der Nacht. Leichte Sorge, ob ich mir einen Infekt geholt habe. Nein, zum Glück nicht. So ein Phänomen d...
05/11/2025

Schüttelfrost in der Nacht. Leichte Sorge, ob ich mir einen Infekt geholt habe. Nein, zum Glück nicht. So ein Phänomen des „rien ne va plus“ kommt alle paar Jahre für ein, zwei Tage vor und sind mein Sicherheits-Bremssystem. Da ist sofort Absagen aller Termine angesagt und so habe ich es auch dieses Mal entschieden. Alles abgesagt bis auf Bruder versorgen und zwischendurch hinlegen und schlafen. An solchen Tagen merke ich, dass die Versorgung eines Schwerstbehinderten mit Pflegestufe 5 auch eine krasse Anstrengung darstellt, die täglich zu leisten ist und es einen Unterschied macht, ob ich einen Säugling wickle oder einen gelähmten erwachsenen Menschen und ich sehe, was sonst noch jeden Tag alles außenherum miterledigt wird. Auch typisch: Als hätte das Schicksal Regie geführt kommt ein innerfamiliärer Hilferuf, der gleich Unterstützung braucht, stirbt abends die Heizung und wir stehen da mit Wasserkocher und Heizlüfter, damit der Bruder warm bleibt in der Nacht. Heute ist nach der Heizungsreparatur plus X hoffentlich etwas Pause angesagt, damit die Batterien wieder laden können.
Allen einen freundlichen Wochenteilungstag!

Wassertropfenfotokunst von Manuela. Dankeschön!
05/11/2025

Wassertropfenfotokunst von Manuela. Dankeschön!

Adresse

Würzburger Höhe 35
Würzburg
97084

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis Christine und Christoph Krokauer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram