Freiberufliche Hebamme Praxis “Storchenbiss“

Freiberufliche Hebamme Praxis “Storchenbiss“ Hebammenbetreuung von Schwangerschaft bis Rückbildungskurs und Babymassage

05/11/2025

❗️Aktivrente auch für Selbstständige - wir zeichnen mit!

Die Bundesregierung will ab 2026 die sogenannte Aktivrente einführen. Das bedeutet: Überschreiten Angestellte die Regelaltersgrenze für den Renteneintritt von 66 Jahren und 4 Monaten, könnten sie 2.000 €/Monat steuerfrei dazuverdienen.

Dadurch käme es zu Steuerersparnissen von bis zu 919 €/Monat - zunächst ein begrüßenswerter Anreiz, wenn gewollt, auch über das Renteneintrittsalter hinaus zu arbeiten.

➡️Das Problem:
Die so gedachte Aktivrente soll nur für Angestellte, nicht aber für Selbstständige gelten.

➡️Die Begründung:
Selbstständige würden ohnehin weiterarbeiten, es müssten demnach keine Anreize gesetzt werden.

Diese Ungerechtigkeit würde sich auch innerhalb des Hebammenberufs widerspiegeln, denn selbstständige Hebammen hätten ebenfalls keinen Anspruch auf die Aktivrente- im Gegensatz zu den Kolleg*innen im Angestelltenbereich.

Außerdem sind freiberufliche Hebammen Teil des gesetzlichen Rentensystems, sie zahlen ins gesetzliche System ein, haben aber nicht die Möglichkeit (so wie andere Selbstständige), aus diesem System auszutreten. Die Aktivrente könnte also gerade für Hebammen ein gutes Angebot sein!

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Selbstständigenverbände (BAGSV) und der Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland (VGSD) e.V. eine Petition gestartet, in der sie die politischen Entscheider*innen dazu auffordern, die Aktivrente auch für Selbstständige einzuführen.

Wir als DHV begrüßen diesen Vorstoß und unterstützen die Petition gemeinsam mit mehr als 30 weiteren Verbänden.🤝

‼️Und ihr könnt das auch: Noch bis zum 14.11.2025 könnt ihr sie auf openPetition unterzeichnen und gern teilen:

https://tinyurl.com/4npyhz26

ℹ️Weitere Info dazu findet ihr die aktuelle Stellungnahme zum Entwurf des Aktivrentengesetzes, den auch der DHV mitgezeichnet hat, auf unserer Seite unter:
➡️ hebammenverband.de/berufspolitik

Danke für eure Unterstützung - jede Stimme zählt!💪

31/10/2025
23/09/2025

Ihr Lieben,

heute kann ich mein Geheimnis lüften und euch erzählen, woran ich seit längerer Zeit gearbeitet habe und warum es hier so ruhig war. Ich habe einen Achtsamkeitsadventskalender für dich und dein Kind entworfen.

Wie schnelllebig ist unser Alltag, wir hetzen von Termin zu To-Do und sagen viel zu oft „gleich, später, dann“. Aber die Adventszeit mit ihrem Zauber, den Lichtern und dem leckeren Duft nach Tee, Plätzchen und Lebkuchen soll uns Zeit zum Durchatmen, bewusst wahrnehmen und genießen schenken. Genau aus diesem Grund habe ich einen Adventskalender für euch, der dir und deinem Lieblingsminimensch jeden Tag exklusive Zeit im Hier und Jetzt erlaubt.

In den nächsten Tagen erzähle ich euch mehr über den Kalender. So viel verrate ich schon - er ist für Kinder zwischen 3 und 7 Jahren geplant.

Ich bin so aufgeregt, was ihr sagen werdet.

Ich wünsche euch eine tolle Herbstwoche und schicke euch die liebsten Grüße,
Susann.

17/09/2025
27/08/2025

Die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken hat unsere Präsidentin Ulrike Geppert-Orthofer und Ursula Jahn-Zöhrens, DHV-Beirätin für den Freiberuflichenbereich, zum Kennenlerngespräch ins Ministerium eingeladen.
👇
Auf höchster politischer Ebene konnte der DHV gestern wichtige Anliegen für die Berufsgruppe der Hebammen anbringen. Dabei ist es gelungen, insbesondere die Problematik um den neuen Hebammenhilfevertrag als wichtiges Thema zu platzieren.
🤝
Wir bedanken uns sehr für den konstruktiven Austausch! Die Situation wird sehr ernst genommen - auch wenn belastbare Lösungen noch nicht in Sicht sind. Wir bleiben dran!
📍
Zu diesem Thema, aber auch zu allen anderen aktuellen gesundheitspolitischen Vorhaben, steht der DHV den politischen Entscheidungsträger*innen als lösungsorientierter Partner mit seiner Expertise rund um Hebammenhilfe, Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zur Verfügung.

Hebammen sind ein essenzieller Baustein der neuen Gesundheitslandschaft!

Fotos: Nina Warken: BMG/Jan Pauls, Ulrike Geppert-Orthofer: Alîn Zerya, Ursula Jahn-Zöhrens: Christian Wyrwa



Nina Warken Bundesministerium für Gesundheit
Berliner Hebammenverband e.V. HebammenVerband Hamburg e.V. HebammenLandesverband Rheinland-Pfalz e.V. Hebammenverband Niedersachsen e. V. Hebammen SH Bundesrat Wehe Hebammen in Hessen Hebammen SH

07/08/2025

Ihr Lieben,

ruhig ist es hier geworden - zum einen, weil Sommerferien sind und die Kurse pausieren und zum anderen, weil wir etwas Großartiges für euch planen. Achtung, Sneak Peak 😉 wir haben eine ganz zauberhafte Idee für euch für die Adventszeit und sind aktuell am planen und kreativ sein. Die Aufregung ist riesig und ich kann es kaum erwarten, euch mehr davon zu erzählen.

Unsere Kurse starten in 14 Tagen neu - Hula Hoop, Wobbelturnen und CaPiMo für die Kleinsten. Die Kurse sind unter www.krabbelich.de/events buchbar und wir freuen uns wahnsinnig auf euch!

Endlich ist auch die Sonne wieder zu sehen und wir wünschen euch tolle Sommertage mit allem, was dazu gehört - Schwimmbad, Sonnenhut, Sonnencreme, Melone, Picknick, draußen essen und ganz viel Leichtigkeit.

Machts euch schön,
eure Susann.

Adresse

Wachsenburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Freiberufliche Hebamme Praxis “Storchenbiss“ erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Freiberufliche Hebamme Praxis “Storchenbiss“ senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram