09/11/2025
Gemeinsames Backen in der AWO SenTa
In den vergangenen Wochen haben wieder einige Besucher der AWO Tagesstätte SenTa den Wunsch geäußert, Kekse oder Plätzchen für den Nachmittagskaffee selbst herzustellen. Nach gemeinsamer Überlegung war klar, es ist zwar noch keine Weihnachtszeit, aber wir möchten Vanillehörnchen und Hildaplätzchen backen. Also haben Alina und Dimitri, beide Mitarbeitende der SenTa, die entsprechenden Zutaten geordert.
Sie haben die Teige vorbereitet, damit diese gekühlt werden konnten. Wellhölzer, Mehl, Ausstecherle, Messer und Backbleche mit Backpapier lagen bereit. Handschuhe wurde an jeden verteilt und dann durften sich alle Gäste bei der Herstellung beteiligen. Es wurde ausgewellt, ausgestochen, gerollt und geformt, so daß einige Backbleche mit Hörnchen, andere wiederum mit runden Plätzchen belegt werden konnten. Bei den runden Plätzchen gab es immer ein ganzes und ein weiteres, bei dem in der Mitte ein Loch ausgestochen wurde.
Bald zog ein aromatischer Duft durch die gesamte SenTa und als einige Backbleche fertig waren, wurden die Hörnchen in Vanillezucker gewälzt und die fertigen Vanillehörnchen in Dosen gelagert. Bei den runden Plätzchen wurde auf das ganze Plätzchen eine Schicht Marmelade mit dem Messer aufgestrichen und dann das Teil mit dem Loch darauf gesetzt. Diese Plätzchen wurden noch mit Staubzucker bestäubt und die fertigen Hildaplätzchen kamen ebenfalls in eine Dose.
Bei diesen Arbeiten unterhielten sich alle eifrig und mit viel Gelächter wurde über frühere Backaktionen daheim berichtet.
Sehr konzentriert und akribisch genau wurde jede Aufgabe ausgeführt.
Zum Nachmittagskaffee werden nun jeden Tag diese Plätzchen angeboten und mit großem Appetit verzehrt. Die Tagesgäste freuen sich schon auf die Adventszeit, wenn dann wieder Plätzchen backen auf dem Programm steht.