Falco Jung - Pflege e.K.

Falco Jung - Pflege e.K. Fachpflegedienst für außerklinische Intensivpflege Pflegedienst für außerklinische Intensivpflege (Heimbeatmung), Intensivtransport, Private Demenzbetreuung.

Personalvermittlung für Pflegeeinrichtungen jeglicher Art. Unternehmensberatung im Gesundheitswesen, internes Audit

📢 Wichtige Information an unsere Kunden & Partner 📢Leider hat uns aktuell eine Störung unserer Telefon- und Internetleit...
22/10/2025

📢 Wichtige Information an unsere Kunden & Partner 📢

Leider hat uns aktuell eine Störung unserer Telefon- und Internetleitung erwischt. 📞💻
Wir können derzeit nicht über das Festnetz erreicht werden – der Anbieter arbeitet bereits mit Hochdruck an der Behebung. ⚙️

👉 Wichtig:
Bei dringenden Anliegen schreibt uns bitte eine E-Mail – diese erreichen uns weiterhin über unsere Mobilgeräte, sodass wir schnellstmöglich antworten können. ✉️📱

Wir bitten um euer Verständnis & ein wenig Geduld – bald sind wir wieder wie gewohnt für euch da! ❤️

Euer Team von Falco Jung – Pflege e.K.

🚗❤️ Private Pflege – mit Herz, nicht mit ProfitAuch das ist private Pflege – mitten im ländlichen Raum.Während andere am...
19/10/2025

🚗❤️ Private Pflege – mit Herz, nicht mit Profit

Auch das ist private Pflege – mitten im ländlichen Raum.
Während andere am Wochenende durchatmen, fährt bei uns der Chef selbst die ambulante Tour. Von Hermersberg nach Rodalben, weiter nach Geiselberg, über Höheinöd – und zurück nach Hermersberg.

Diese weiten Strecken sind kaum refinanzierbar. Viele dieser Wege werden von den Kassen nicht einmal annähernd kostendeckend bezahlt.
Und trotzdem fahren wir sie – jeden Tag, bei jedem Wetter, zu jeder Uhrzeit.

Warum?
Weil für uns Menschlichkeit und Würde mehr zählen als der Profit.
Weil hinter jedem Haus, das wir ansteuern, ein Mensch steht – mit Geschichte, Vertrauen und Hoffnung.
Weil Pflege im ländlichen Raum keine Frage des Geldes sein darf, sondern eine Frage der Verantwortung.

Das ist der Unterschied, den man selten in Reportagen sieht.
Das ist Pflege, wie wir sie leben – ehrlich, nah und mit Herz.

Übrigens haben wir an einigen Tagen noch Platz in unseren Touren – sowohl in der Grundpflege (also Körperpflege) als auch in der Behandlungspflege (ärztlich verordnete Leistungen).
📞 Kontaktieren Sie uns einfach – wir freuen uns über Ihren Anruf!



🩺 Richtigstellung & Stellungnahme zur Reportage des „Team Wallraff“Zunächst einmal: Ja – die gestrigen Enthüllungen des ...
17/10/2025

🩺 Richtigstellung & Stellungnahme zur Reportage des „Team Wallraff“

Zunächst einmal: Ja – die gestrigen Enthüllungen des Team Wallraff waren erschütternd. Aber um es ganz deutlich zu sagen: was dort gezeigt wurde, ist kein neues Phänomen. Es ist leider seit vielen Jahren Realität – nur unsere Politik verschließt konsequent die Augen davor.

Widersprechen müssen wir allerdings einer immer wieder geäußerten Aussage von Herrn Wallraff:
👉 Nein, die private Pflege ist nicht das Grundproblem!
Viele private Pflegedienste – so wie wir – leisten tagtäglich herzliche, würdevolle und fachlich hochwertige Pflege.
Wir laden das Team Wallraff herzlich ein, sich selbst ein Bild von unserer ambulanten Pflege und Intensivpflege zu machen. Transparenz ist uns wichtig – wir haben nichts zu verbergen.

Das eigentliche Problem liegt an anderer Stelle:
• im Druck der Kostenträger,
• in der überbordenden Bürokratie,
• und in der mangelnden Refinanzierung realer Pflegekosten.

Hinzu kommt: Es wird seit Jahren zu wenig darauf geachtet, wer überhaupt in die Pflege hineinströmt. Nicht jeder Mensch ist für diesen Beruf geeignet – und das ist auch völlig in Ordnung. Aber Pflege braucht Berufung, keine bloße Beschäftigung.

Gerade in der stationären Pflege wäre der Schlüssel zur Verbesserung längst bekannt:
Mehr geeignete Hilfskräfte, die ausreichend bezahlt, kontrolliert und wertgeschätzt werden.
Fachkräfte sollten sich auf ihre vorbehaltlichen Aufgaben und die Qualitätskontrolle konzentrieren können.
Ein Verhältnis von 1 Hilfskraft auf 3 Bewohner pro Schicht – das wäre menschlich, realistisch und würde endlich wieder Zeit für Gespräche und individuelle Bedürfnisse schaffen.
Doch solange solche Strukturen nicht gesetzlich verankert, nicht refinanziert und nicht ehrlich kontrolliert werden, bleibt alles beim Alten.

Und noch ein Satz zur Realität:
Die schlechtesten Heime erhalten bei MD-Kontrollen oft Bestnoten.
Warum? Weil Papier, Kennzahlen und Häkchen für den MD, die Kassen und die Politik oft wichtiger sind als das, was tatsächlich passiert.
Eine echte Reform der Prüf- und Kontrollsysteme wäre dringend nötig.

In diesem Sinne:
Die Reportage war wichtig, sie hat vielen wieder die Augen geöffnet – für ein paar Tage.
Doch in zwei, drei Tagen ist die nächste Reality-TV-Folge wieder spannender, und alles gerät in Vergessenheit.
Zurück bleibt die Pflege, wie sie ist – unterfinanziert, überfordert und trotzdem mit Herz.

Danke für nichts, Politik. Danke an alle, die trotzdem weitermachen.

RTL Team Wallraff - Reporter undercover

Was bedeutet der Pflegegrad 1 – und was passiert, wenn er gestrichen wird? ❌👵👴Der Pflegegrad 1 ist für viele unserer Pat...
03/10/2025

Was bedeutet der Pflegegrad 1 – und was passiert, wenn er gestrichen wird? ❌👵👴

Der Pflegegrad 1 ist für viele unserer Patientinnen und Patienten kein „Luxus“, sondern eine elementare Unterstützung im Alltag 🏡. Er richtet sich an Menschen, die noch keine umfassende Pflege im klassischen Sinne benötigen, aber dennoch regelmäßig Hilfe brauchen, um ihre Selbstständigkeit zu bewahren 🙌 und nicht frühzeitig in eine stärkere Abhängigkeit abzurutschen.

Für unsere Patientinnen und Patienten bedeutet Pflegegrad 1 ganz konkret:
• 💶 Finanzielle Entlastung bei kleinen, aber wichtigen Unterstützungsleistungen wie Haushaltshilfe 🧹, Begleitung zu Arztterminen 🏥 oder Unterstützung bei der Körperpflege 🚿.
• 🙌 Alltagshilfen, die verhindern, dass kleine Probleme zu großen Krisen werden – etwa durch Sturzprophylaxe 🚶⚠️ oder Hilfe bei der Orientierung im Alltag 🧭.
• ❤️ Unterstützung durch Betreuungs- und Entlastungsleistungen, die Angehörige entlasten 👨‍👩‍👧‍👦 und den Betroffenen mehr Lebensqualität geben 🌟.

Viele unserer Patientinnen und Patienten mit Pflegegrad 1 sind Menschen, die trotz Krankheit oder Einschränkungen noch selbstbestimmt zu Hause leben möchten 🏠. Der Pflegegrad 1 ist der Puffer, der genau das möglich macht.



Was passiert, wenn dieser Pflegegrad gestrichen wird? ❌

Wenn die aktuelle Regierungsplanung umgesetzt wird und der Pflegegrad 1 „weggespart“ wird 💸, hat das gravierende Folgen:
1. Die Schwächsten trifft es zuerst 🥺
Menschen mit leichten Einschränkungen verlieren ihre Unterstützung. Sie müssen plötzlich alle Kosten selbst tragen – für Haushaltshilfe, Betreuung oder kleine pflegerische Handreichungen. Für viele mit niedriger Rente ist das schlicht nicht bezahlbar 💔.
2. Frühzeitige Überlastung der Angehörigen 😓
Familien, die ohnehin am Limit arbeiten, müssen noch mehr einspringen. Pflegegrade höherer Stufen werden dadurch schneller erreicht, weil Patientinnen und Patienten ohne frühe Unterstützung abrutschen – ein fatales Sparen an der falschen Stelle ⚠️.
3. Mehr Bürokratie, weniger Prävention 📑❌
Der Staat spart kurzfristig an Pflegegrad 1, doch langfristig explodieren die Kosten 💥. Denn wer heute keine Hilfe bekommt, wird morgen schwerer krank 🤒 und pflegebedürftig 🛏️. Eine Politik, die an der Prävention spart, schiebt nur Probleme in die Zukunft – auf Kosten der Betroffenen und des gesamten Gesundheitssystems.
4. Verlust an Lebensqualität und Würde 💔
Viele Patientinnen und Patienten empfinden den Pflegegrad 1 als Anerkennung dafür, dass ihre Einschränkungen real sind und Unterstützung verdienen ✅. Die Streichung ist für sie nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine menschliche Entwertung: Ein Signal, dass ihre Probleme nicht ernst genommen werden 😡.



Unsere klare Botschaft 🚨

Wir als Pflegedienst erleben täglich, wie wichtig der Pflegegrad 1 ist 👩‍⚕️👨‍⚕️. Wir sehen die Erleichterung in den Gesichtern, wenn eine Unterstützung möglich ist 😊 – und wir wissen, wie verzweifelt viele wären, wenn diese Hilfe wegfällt 😔.

Die Entscheidung, Pflegegrad 1 abzuschaffen, bedeutet nichts anderes als ein massives Wegsehen bei den Schwächsten unserer Gesellschaft 😡. Es ist ein Schlag ins Gesicht 👊 aller, die trotz Einschränkungen noch selbstständig bleiben möchten.

Wir fordern:
• ✊ Erhalt des Pflegegrads 1 – als Basis für Prävention, Lebensqualität und Selbstbestimmung.
• 💪 Stärkung statt Kürzung von Pflegeleistungen – denn die Herausforderungen unserer alternden Gesellschaft wachsen, sie schrumpfen nicht.

Pflege darf nicht zum Opfer von Sparmaßnahmen werden ❌. Jeder Mensch verdient Unterstützung, Respekt und Würde – vom ersten bis zum letzten Tag ❤️.

🛋️ Lazy Friday im Pflegedienst 🛋️Heute war es soweit – unser erster Lazy Friday! Viele unserer Mitarbeitenden sind der E...
26/09/2025

🛋️ Lazy Friday im Pflegedienst 🛋️

Heute war es soweit – unser erster Lazy Friday! Viele unserer Mitarbeitenden sind der Einladung gefolgt und wie gefordert im Jogginganzug erschienen 👟✨.

Bei leckeren Snacks, entspannten Gesprächen und guter Laune haben wir gemeinsam einen richtig chilligen Freitag verbracht. 💬🥨☕

Ein perfekter Start ins Wochenende – Teamspirit auf ganz gemütlich! 🙌❤️



24/09/2025

🫀🚑 Woche der Wiederbelebung – Auch DU kannst Leben retten! 🚑🫀

Stell dir vor: Ein Mensch bricht vor dir zusammen. Sekunden entscheiden jetzt über Leben oder Tod. 😱
Die gute Nachricht: Jeder kann helfen – auch ohne Profi-Ausbildung! 💪❤️

👉 Wir vom DRK Ortsverein Schwarzbachtal wollen dir in dieser Woche zeigen, wie einfach es ist, Leben zu retten.



🔴 Schritt-für-Schritt: So funktioniert Wiederbelebung für Laien

1️⃣ Prüfen
👉 Sprich die Person an und rüttel vorsichtig. Reagiert sie nicht? Atmung prüfen (höchstens 10 Sek.).

2️⃣ Rufen
👉 Sofort den Notruf 112 wählen 🚨 und laut um Hilfe rufen. Wenn möglich: jemand soll einen AED holen.

3️⃣ Drücken
👉 Hände auf die Mitte des Brustkorbs.
👉 Kräftig und schnell drücken (mind. 100 Mal/Min., also im Takt von „Stayin’ Alive“ 🎶).
👉 Nach jedem Druck den Brustkorb komplett entlasten.

4️⃣ AED benutzen (falls vorhanden)
👉 Gerät einschalten, den Sprachanweisungen folgen – das kann wirklich jeder!

➡️ Drücken, bis Hilfe kommt! Jede Sekunde zählt.



💡 Wichtig:
Damit du sicher bleibst, empfehlen wir dir alle 2 Jahre einen Rotkreuzkurs bei uns zu besuchen. Dort lernst du nicht nur Wiederbelebung, sondern alles, was im Ernstfall zählt.

📣 Außerdem bieten wir jederzeit Infoveranstaltungen & HowTos für Gruppen, Vereine und Interessierte an. Einfach ansprechen – wir kommen gerne vorbei! 🙌

Und weißt du, was noch cooler ist? 👉 Werde Teil unseres Teams beim DRK Ortsverein Schwarzbachtal. Ehrenamtlich mitwirken heißt: genau dann da sein, wenn jede Sekunde zählt. 🔥



❤️ Mach mit. Werde Lebensretter.
Denn manchmal bist genau DU der Unterschied zwischen Leben und Tod.

☕😎 Open House – Lazy Friday Edition 😎☕Am 26.09. ab 10:00 Uhr heißt es bei uns: Türen auf, Jogginghose an, Hoodie drüber ...
24/09/2025

☕😎 Open House – Lazy Friday Edition 😎☕

Am 26.09. ab 10:00 Uhr heißt es bei uns: Türen auf, Jogginghose an, Hoodie drüber und ab geht’s! 🏠👖👕
Wir laden euch herzlich zu unserem Open House ein – ganz ohne steifen Dresscode, dafür mit viel Kaffee, lockerer Stimmung und guten Gesprächen.

👉 Pflichtprogramm: Jogginghose & Hoodie (ja, wirklich Pflicht! 🤪)
👉 Nice to have: Lust auf Austausch, Fragen, Quatsch & ein bisschen verrückte Ideen

Wir sind ready für einen chilligen, spannenden und lustigen Nachmittag mit euch – und Kaffee gibt’s natürlich in rauen Mengen. ☕🚀

Kommt vorbei und macht mit uns den faulsten Freitag aller Zeiten! 🎉

23/09/2025

Wenn’s unseren Klienten langsam reicht, kann nur die Filialleiter helfen! 😉🪜

15/08/2025
🚗 Freie Kapazitäten – Ambulante PflegeStand: August 2025Wir freuen uns, Ihnen unsere aktuellen freien Kapazitäten mitzut...
12/08/2025

🚗 Freie Kapazitäten – Ambulante Pflege
Stand: August 2025

Wir freuen uns, Ihnen unsere aktuellen freien Kapazitäten mitzuteilen – sortiert nach Touren.
Bitte beachten: Wir arbeiten mit Menschen ❤️. Manchmal passieren unvorhersehbare Dinge, die uns später als geplant bei Ihnen ankommen lassen können. Feste Uhrzeiten können wir daher nicht garantieren – aber wir garantieren, dass wir kommen! 😉



☀️ Frühtour
• 🛁 Grundpflege: wenige Plätze
• 💉 Behandlungspflege: einige Plätze
• 🧹 Hauswirtschaft: wenige Plätze



🌤️ Mittagstour
• 🛁 Grundpflege: keine freien Plätze
• 💉 Beh.Pflege: wenige Plätze
• 🧹 Hauswirtschaft: wenige Plätze



🌙 Spättour
• 🛁 Grundpflege: wenige Plätze
• 💉 Behandlungspflege: einige Plätze
• 🧹 Hauswirtschaft: keine freien Plätze



📞 Interesse?
Melden Sie sich einfach telefonisch bei uns – wir beraten Sie gern individuell zu unseren Leistungen und freien Kapazitäten.
TEL. 06333 99 99 60

Falco Jung Pflege e.K. – Wir pflegen mit Herz, Humor und Verstand. ❤️💙

🛎️ Breaking News aus der Pflegewelt:Wir haben wieder freie Plätze – und nein, die gibt’s nicht bei Tinder, sondern bei u...
09/08/2025

🛎️ Breaking News aus der Pflegewelt:
Wir haben wieder freie Plätze – und nein, die gibt’s nicht bei Tinder, sondern bei uns! 😉💙

💊 Ambulante Tourenpflege – wir kommen vorbei, egal ob für den Kaffee oder die Medikamente.
💉 Außerklinische Intensivpflege – Hightech, Herz & Humor inklusive.

Wir sind freundlicher als Dr. Google, kommen schneller als die Amazon-Lieferung und bringen mehr gute Laune als jede Arztpraxiszeitschrift.

📞 Jetzt anrufen – bevor wir ausgebucht sind wie der Frisör vor Weihnachten!

Adresse

Im Eichenwäldchen 27-31
Waldfischbach-Burgalben
67714

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+496333999960

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Falco Jung - Pflege e.K. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Falco Jung - Pflege e.K. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram