EMDR Traumatherapie - Der Weg zurück ins Leben - Praxis Kreativum

EMDR Traumatherapie - Der Weg zurück ins Leben - Praxis Kreativum Durch den Aufenthalt vor Ort, in einem unserer Apartments, bieten wir Ihnen tägliche integrative EMDR Einzelsitzungen.

Das Leben wird vorwärts gelebt aber rückwärts verstanden...

Ich litt selbst 27 Jahre an Angst- und Panikattacken, ausgelöst durch eine Traumatisierung im Kindesalter, die mir selbst aber lange Zeit vollkommen unbekannt und unbewusst war. Im Alter von 23 Jahren überfielen mich dann schließlich die ersten Symptome, die dann fortwährend mein Leben begleiteten... diese führten schließlich dazu, dass meine Lebensqualität immer weniger wurde. Zuerst vermutete ich eine schwere körperliche Erkrankung... Oft hatte ich Todesängste... Ganz schlimme Zustände...
Nach einer furchtbaren Odysee und der verzweifelten Suche nach Hilfe, gelangte ich 2005 aus eigener Recherche zu einer EMDR Therapie, mit der ich schließlich geheilt wurde...

Wenn Sie nun mehr lesen möchten, dann schauen Sie auf unserer Homepage vorbei.

✨ Trauer ist kein Problem, das gelöst werden muss.Sie ist eine Antwort. Eine Bewegung. Eine tiefe innere Wandlung.Trauer...
27/07/2025

✨ Trauer ist kein Problem, das gelöst werden muss.
Sie ist eine Antwort. Eine Bewegung. Eine tiefe innere Wandlung.

Trauer zeigt, dass etwas in uns verbunden ist mit einem Menschen.
Dass Liebe da ist. Nähe. Bedeutung.
Und wenn das fehlt, fehlt ein Stück von uns selbst.

In traumasensibler Begleitung geht es nicht darum, nur Trost zu spenden oder Worte zu finden, die „helfen“.
Sondern um Raum.
Um Dasein und Miteinander.
Um ein Gegenüber, das bleibt – auch wenn nichts gesagt werden kann.

Trauer will nicht repariert werden.
Sie will gesehen werden.
Gehalten. Geachtet.

Vielleicht dürfen wir lernen, wieder stiller zu sein in solchen Momenten.
Nicht wegzugehen, wenn es weh tut –
sondern würdig dazubleiben.

🕊️
Nur Liebe. Immer.
Für die, die trauern.
Und für alle, die den Mut haben, dabei zu bleiben.










ADHS & Trauma – was, wenn es mehr miteinander zu tun hat, als wir denken?Nicht jede Unruhe ist „neurobiologisch bedingt“...
11/07/2025

ADHS & Trauma – was, wenn es mehr miteinander zu tun hat, als wir denken?

Nicht jede Unruhe ist „neurobiologisch bedingt“.
Manche Impulsivität ist ein Nervensystem in Alarm.
Manche Konzentrationsschwierigkeit ist die Folge früher, unbenannter Überforderung.

ADHS und Trauma – zwei Begriffe, zwei Geschichten. Und manchmal eine gemeinsame Wurzel.

Was wir brauchen?
Eine Sicht, die tiefer schaut.
Fragen, die nicht pathologisieren, sondern verstehen.
Und Räume, in denen Menschen sich nicht mehr falsch, sondern gesehen fühlen dürfen.

Du bist nicht falsch.
Du bist geprägt.
Und Du darfst einen guten Weg für Dich finden,
mit stimmiger Wegbegleitung.

✨ Lass uns gemeinsam erinnern, fühlen, erkennen.
Mit Würde. Mit Weite. Mit Mitgefühl.

Manchmal brauchen wir keine großen Worte, keine schnellen Lösungen.Manchmal braucht unsere Seele nur einen stillen Raum,...
07/07/2025

Manchmal brauchen wir keine großen Worte, keine schnellen Lösungen.

Manchmal braucht unsere Seele nur einen stillen Raum,
in dem sie atmen darf — ohne Druck, ohne Erwartung, einfach gehalten und gesehen.

Du bist nicht allein in Deiner Tiefe.
Dein Weg ist wertvoll, auch wenn er gerade schwer und still erscheint.

Ich halte diesen Raum gerne für Dich — mit offenem Herzen und ehrlicher Präsenz.
Ich glaube fest an Dich und Deinen Weg.

Lass Dich berühren von der Kraft des Raumes,
der entsteht, wenn Du einfach ganz da bist.

Heilung beginnt oft dort, wo wir einfach sein dürfen. 🤍



Viele Menschen scrollen nicht aus echtem Interesse, sondern als Flucht und Ablenkung. Es ist wie eine Art Selbstmedikati...
03/07/2025

Viele Menschen scrollen nicht aus echtem Interesse, sondern als Flucht und Ablenkung. Es ist wie eine Art Selbstmedikation um inneren Schmerz zu betäuben.

Halte einen Moment inne, bevor Du Social Media nutzt oder Dir anderweitig einen Dopaminkick holst.

Fragen zur achtsamen Selbsterforschung:

• Was ertrage ich ohne Ablenkung gerade nicht?
• Was gibt mir der Reiz, den ich im echten Leben nicht bekomme?
• Was in mir fühlt sich lebendig an – und was taub?

Ziel ist Selbstermächtigung und Selbstwirksamkeit.
Echte Verbindung und Sicherheit. Die Rückkehr zu sich selbst und ins reale Leben.

Sei sanft mit Dir. Wenn Du still wirst, anstatt Dich abzulenken - hast Du die Chance DIR selbst zu begegnen und Kontakt zu Deinem kostbaren Wesen zu bekommen. Hier bei Dir und im Kontakt mit wertvollen Gegenüber findet das wahre Leben statt.

Wenn Du Unterstützung beim Dopaminreset brauchst, melde Dich gerne bei uns. Wir begleiten Dich gerne nach Innen und in wahre Freude.

✨ Wenn Dein System zusammenbricht, hat es einen Grund.Burnout ist nicht das Ende –es ist eine Grenze, die zu lange überg...
24/06/2025

✨ Wenn Dein System zusammenbricht, hat es einen Grund.

Burnout ist nicht das Ende –
es ist eine Grenze, die zu lange übergangen wurde.

Eine stille Bitte Deines Körpers:
„Sieh mich. Halte mich.
Hör auf, gegen mich zu kämpfen.“

Was wir als „Erschöpfung“ erleben,
ist oft das Echo von Jahren voller Anpassung,
Überforderung, Dienen, Leisten und innerer Einsamkeit.

Nicht jeder Schmerz schreit laut.

Viele funktionieren lange still -
bis nichts mehr geht.

💛 Du bist nicht zu sensibel.
💛 Du bist nicht schwach.
💛 Du bist ein Mensch, der zu viel getragen hat


Trauma zeigt sich nicht nur in Erinnerungen.
Es lebt im Körper. Im Nervensystem.
Spiegelt sich in den Überlebensstragien,
nicht still werden zu dürfen, immer dienen und leisten zu müssen –
bis der Burnout Dich ausbremst, Dich klar darauf hinweist endlich anzuhalten.

🕊️ Heilung beginnt nicht im Kopf.

Sondern in der Beziehung zu Dir selbst.

In der Erlaubnis, langsam zu werden.
Weich. Wahr. Dich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Und wieder bei Dir anzukommen.


Fühlst Du Dich gesehen in diesen Zeilen?
🫶 Teile den Post gerne mit Menschen, die immer stark sind.

✨ Für mehr Mitgefühl, Langsamkeit und Achtsamkeit in dieser bewegten Welt.


Es gibt Momente, da scheint das Leben leise zu flüstern: „Hier, nimm. Es ist gut. Es ist schön. Es ist für DICH.“Und doc...
21/06/2025

Es gibt Momente, da scheint das Leben leise zu flüstern: „Hier, nimm. Es ist gut. Es ist schön. Es ist für DICH.“
Und doch zieht sich in uns etwas zurück.
Wird eng. Misstrauisch. Traurig. Manchmal sogar panisch.

Das ist kein Widerspruch.
Das ist ein uralter Schutzmechanismus.

🌊 Denn in Dir leben Anteile, die einst gelernt haben:
Nähe kann kippen.
Freude kann wehtun.
Gutes ist nicht sicher.

Und Dein Nervensystem erinnert sich – ohne Worte.
Es spannt an, zieht Dich raus, lässt Dich nicht atmen.

Vielleicht kennst Du den Anteil in Dir,
der sich nach Verbindung sehnt – so sehr, dass es fast wehtut.
Und vielleicht auch den, der flüstert:
„Nicht nochmal. Nicht schon wieder enttäuscht werden.“

🫶 Beide wollen Dich schützen.
Keiner ist Dein Feind.
Alle Deine Reaktionen sind ein Echo auf das, was Dutragen musstest.

Und Du?
Du bist die, die heute zwischen all diesen Stimmen steht –
und langsam, achtsam, mit zitternden Händen beginnt,
neue Antworten zu finden.

✨ Nicht, indem Du Dich zu etwas zwingst.
✨ Sondern indem Du innehältst. Fragst. Spürst.
Und vielleicht zum ersten Mal sagst:
„Ich höre Euch alle. Und ich bin da.“

Heilung ist kein Ziel.
Sie ist ein Raum, in dem Deine Anteile atmen dürfen.
Ein Raum, den Du Dir selbst erschaffen darfst – in Deinem Tempo.

📌 Wenn dieser Beitrag etwas in Dir berührt,
dann halte ihn fest.

Manchmal beginnt Heilung mit einem einzigen Satz.Nicht laut.Nicht spektakulär.Sondern leise - wie ein Flüstern an das in...
17/06/2025

Manchmal beginnt Heilung mit einem einzigen Satz.

Nicht laut.
Nicht spektakulär.
Sondern leise - wie ein Flüstern an das innere Kind.

Viele von uns tragen Worte in sich, die nie hätten an sie gerichtet sein dürfen.

Oder vermissen jene, die hätten da sein müssen:

„Ich sehe Dich.“
„Du bist sicher.“
„Du bist nicht schuld.“
„Du bist genauso richtig wie Du bist.“
„Du bist genug.“

Diese Abwesenheit hinterlässt Spuren -
in unserem Nervensystem,
in unseren Beziehungen,
in der Art, wie wir mit uns selbst sprechen.

Doch es gibt einen Weg.
Deine Sprache kann ein Ort der Rückkehr zu DIR
selbst sein.
Ein Raum in dem Du Dich wieder erinnern darfst:
Du warst nie falsch.
Du warst „nur“ allein.

Und das muss heute nicht mehr so sein.

Du kannst heute für Dich da sein und Dich auch
mit Menschen verbinden, die Deine Sprache sprechen.

# emotionaleheilung
# heilsameworte

Manche Erinnerungen fühlen sich an, als wären sie nicht vergangen – sondern immer noch da.Im Körper. In Träumen. In Bezi...
14/06/2025

Manche Erinnerungen fühlen sich an, als wären sie nicht vergangen – sondern immer noch da.
Im Körper. In Träumen. In Beziehungen. Im Verhalten. In Deinen Gedanken.

Je nach Erfahrung kann das unglaublich belastend und symptomreich sein.

EMDR ist eine traumatherapeutische Methode,
die helfen kann, genau solche Erfahrungen
nachträglich zu verarbeiten und emotional zu entlasten.

Dabei geht es nicht darum, etwas zu vergessen –
sondern darum, das Vergangene zu integrieren und sich wieder sicherer, verbundener, ruhiger, lebendiger und kraftvoller zu fühlen.

In dieser Postreihe bekommst Du einen ersten Einblick:

Was EMDR eigentlich ist und wie es wirkt, wie Dein Nervensystem damit heilen darf – in Deinem Tempo.

Wenn Dich EMDR interessiert: Sprich uns gerne darauf an.

Sicherheit, Bindung und Stabilisierung sind immer die Basis.

Heilung braucht Zeit. Aber sie ist möglich.
Du musst diesen Weg nicht allein gehen.

Wir freuen uns auf Dich und Deinen Mut EMDR für Dich zu nutzen.

Manchmal tragen wir Schmerzen, die nicht wirklich unsere eigenen sind.Transgenerationale Traumata leben oft in unserem K...
07/06/2025

Manchmal tragen wir Schmerzen, die nicht wirklich unsere eigenen sind.

Transgenerationale Traumata leben oft in unserem Körper, in unseren Ängsten, unseren Grenzen und Beziehungen,
in dem, was wir nicht verstehen - und trotzdem fühlen.

Heilung beginnt, wenn wir liebevoll hinschauen.

Nicht, um Schuldige zu suchen.
Sondern um zu verstehen, zu würdigen,
uns selbst zurückzugewinnen.

Du darfst frei sein. Auch wenn es niemand vor Dir war.
Dir darf es gut gehen. Auch wenn es vor Dir nur Leid gab.
Sei Du der Beginn von einem gesunden, befreiten Leben.

TRANSGENERATIONALE TRAUMATA| EMOTIONEN | INNERE ANTEILE | GEFÜHLE FÜHLEN | GEFÜHLE BEGLEITEN | AHNENARBEIT | SCHMERZ AUSDRÜCKEN | TRAUMATHERAPIE | TRAUMASENSIBEL BEGLEITEN | BINDUNGSTRAUMA | EMDR

transgenerationale Traumata
Selbstliebe

Manchmal brechen Gefühle aus uns hervor, die lange gehalten wurden.Ein Gefühlsausbruch ist uns meist unangenehm und wenn...
04/06/2025

Manchmal brechen Gefühle aus uns hervor, die lange gehalten wurden.

Ein Gefühlsausbruch ist uns meist unangenehm und wenn wir keinen guten Umgang damit finden, wenden wir uns oft noch weiter von unseren Gefühlen ab.

Weil wir sie als äußerst bedrohlich empfinden.

Aber dort, wo starke Gefühle sich zeigen, beginnt der Weg zurück zu uns selbst. Wir lernen unsere Wunden kennen und versorgen.

Wir möchten Dir zeigen, wann wir uns mit hilfreichen Sätzen schützen können und wie wir uns dann für uns selbst öffnen dürfen.

So kann ein Ausbruch dann zu einem echten Durchbruch werden.

In den Slides findest Du wertvolle Impulse um einen guten Kontakt zu Deinen Gefühlen zu finden und einen friedvollen Umgang mit Dir und Gegenübern.

GEFÜHLSAUSBRUCH| EMOTIONEN | INNERE ANTEILE | GEFÜHLE FÜHLEN | GEFÜHLE BEGLEITEN | EINSAM SEIN | SCHMERZ AUSDRÜCKEN | TRAUMATHERAPIE | TRAUMASENSIBEL BEGLEITEN | BINDUNGSTRAUMA | EMDR

Traumatherapie

Es ist kein Zufall, wenn Du Dich nach Liebe sehnst, als würdest Du verhungern.Dieser tiefe Hunger ist alt.Er stammt aus ...
03/06/2025

Es ist kein Zufall, wenn Du Dich nach Liebe sehnst, als würdest Du verhungern.

Dieser tiefe Hunger ist alt.

Er stammt aus Kindertagen, in denen Du Sicherheit und Bindung gebraucht hättest.

Aus Momenten, in denen Deine Tränen ungesehen blieben,
Deine Not keinen Halt fand,
Deine Angst kein Ohr.

Trauma hinterlässt Spuren – nicht nur in Erinnerungen und Emotionen,
sondern auch in dem, wonach wir uns sehnen.

Der Hunger nach Liebe ist oft der Schrei des inneren Kindes,
das nie gut genährt wurde an Sicherheit, Geborgenheit, Verbundensein.

In der Therapie lernst Du:
Du musst Dich nicht länger schämen für dieses Verlangen.
Denn der Hunger ist ein Wegweiser.
Zurück zu Dir.
Zu einer Liebe, die nährt – und nicht verletzt.
🌸
HUNGER NACH LIEBE| EMOTIONEN | INNERE ANTEILE | GEFÜHLE FÜHLEN | GEFÜHLE BEGLEITEN | EINSAM SEIN | SCHMERZ AUSDRÜCKEN | TRAUMATHERAPIE | TRAUMASENSIBEL BEGLEITEN | BINDUNGSTRAUMA | EMDR

Traumatherapie

Berührend und wahr:Viele Menschen können trotz schlimmer Erinnerungen an die Vergangenheit nicht mehr weinen.Es kommen e...
02/06/2025

Berührend und wahr:

Viele Menschen können trotz schlimmer Erinnerungen an die Vergangenheit nicht mehr weinen.

Es kommen einfach keine Tränen.

Warum ist das so?

2 mögliche Gründe:

→ Traurigkeit hat sich damals so schrecklich angefühlt, dass wir heute Angst vor unseren Tränen haben.

→ Zu weinen hat früher (meist in der Kindheit) Bestrafung oder Ausgrenzung nach sich gezogen.

Die Folge?

Wir schalten in die Dissoziation. Alles wird gedämpfter, wir fühlen weniger, die Tränen bleiben in uns stecken.

Heißt das jetzt aber, als traumatisierter Mensch können wir nie wieder weinen?
Zum Glück nicht!

Was es braucht sind:

ein sicherer, zwischenmenschlicher Raum, in dem wir all unsere Gefühle fühlen dürfen.

Vertrauen und Geduld, denn Traumaheilung geht leider nicht per Fingerschnips.

In unserer stationären EMDR-Traumatherapie hast Du 5 Therapiesessions pro Woche á 1,5-2 Stunden. Viel Zeit, damit wir uns liebevoll und ganz in Ruhe mit Deinen Gefühlen beschäftigen können.

Mehr erfährst Du auf unserer Website (Link in Bio) 🌸

TRAUMATHERAPIE | TRÄNEN | WEINEN | NICHT MEHR WEINEN KÖNNEN | TRAURIGKEIT | TRAUMA UND TRAURIGKEIT | ÄNGSTE | ANGST | ANGST VOR TRÄNEN | TRAUMAHEILUNG | EMDR

Adresse

Allewinden 1
Wangen Im Allgäu
88239

Telefon

+4975069513045

Webseite

http://calendly.com/brigitte-meier/erstgespraech

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von EMDR Traumatherapie - Der Weg zurück ins Leben - Praxis Kreativum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an EMDR Traumatherapie - Der Weg zurück ins Leben - Praxis Kreativum senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram