Apotheke am Rathaus Reute

Apotheke am Rathaus Reute Herzlich Willkommen in Ihrer Apotheke am Rathaus in Reute!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n PTA (m/w/d) ☺️Bewerbungen gerne an f.schulz@apotheke-reute.deB...
06/12/2023

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n PTA (m/w/d) ☺️
Bewerbungen gerne an f.schulz@apotheke-reute.de

Beitrag gerne teilen!

16/07/2023

🙋‍♀️ Wir suchen Unterstützung!!!

➡️ Barkeeper oder Bedienung 17-22 Uhr
➡️ Küchen Aushilfe 17-22 Uhr

Vollzeit / Teilzeit / oder 520€ Basis (Wochenende )

- Bist flexibel, zuverlässig und hast kein Problem damit Abends und am Wochenende zu arbeiten ?

- oder Du kennst jemanden der jemanden kennt ?! 😁

Dann gerne melden unter 👇

- Telefon / WhatsApp unter
076411312 oder 01785193338

Steakhaus Hirschen
Hauptstraße 33
79276 Reute

Was ist die „Pille danach“? ▶️ Die sogenannte „Pille danach“ ist ein Notfallmedikament zur Verhinderung einer ungewollte...
22/02/2023

Was ist die „Pille danach“?

▶️ Die sogenannte „Pille danach“ ist ein Notfallmedikament zur Verhinderung einer ungewollten Schwangerschaft.
▶️ Sie kann helfen, wenn Verhütungsmittel beim vaginalen Geschlechtsverkehr versagt haben oder vergessen worden sind.
▶️ Es gibt zwei Typen: Eine enthält das Hormon Levonorgestrel und eine den Wirkstoff Ulipristalacetat.
▶️ Sie ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich und kostet zwischen 18 und 35 Euro.

Wann kann die „Pille danach“ verwendet werden?

Beispiel 1: Kondom gerissen ⚡
Nach dem S*x wird festgestellt, dass das Kondom gerissen ist. Es besteht die Möglichkeit, dass Samenzellen (= Spermien) in die Va**na gelangt sind. Es ist nicht ausgeschlossen, dass momentan oder bald ein Eisprung (= Ovulation) stattfindet.

Beispiel 2: Antibabypille vergessen ⚡
In der ersten Woche nach der Pillenpause wurde die Einnahme der Pille vergessen, trotzdem kam es zum S*x. Es ist nicht mehr sicher, ob die Ovulation unterdrückt wird – das ist ja eigentlich die Hauptaufgabe der Antibabypille.

Wie funktioniert die „Pille danach“?

▶️ Spermien können nach dem Samenerguss (= Ejakulation) maximal fünf Tage im Körper überleben.
▶️ Theoretisch können Verhütungsfehler also bis zu fünf Tage vor sowie zeitgleich mit der Ovulation zu einer Befruchtung der Eizelle und damit zu einer Schwangerschaft führen.
▶️ Die „Pille danach“ kann das verhindern, indem sie die Ovulation verzögert oder ganz ausfallen lässt. Dann können Spermium und Eizelle sich nicht begegnen – Befruchtung ausgeschlossen.

Wie sicher ist die „Pille danach“?

Die Wirksamkeit liegt zwischen 59 % und 98 % und ist abhängig vom Wirkstoff, dem Zyklustag und – ganz wichtig – der Zeit, die seit dem S*x vergangen ist. Je früher sie eingenommen wird, desto sicherer ist ihre Wirkung. Also: Schnell handeln!

Auch in unserer Apotheke ist die Pille danach erhältlich. Außerdem beraten wir über die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft und welcher Wirkstoff im speziellen Fall am sinnvollsten ist.

Schon gewusst? Kondome werden vor ihrer Zulassung streng geprüft. Mit dem Berstvolumen-Test wird beispielsweise ihre Rei...
17/02/2023

Schon gewusst?

Kondome werden vor ihrer Zulassung streng geprüft. Mit dem Berstvolumen-Test wird beispielsweise ihre Reißfestigkeit ermittelt. Dazu werden sie stichprobenartig mit Luft befüllt und müssen einem Volumen von 18 Litern standhalten, ansonsten ist der Test nicht bestanden.

In der Praxis werden diese Mengen jedoch nie erreicht. Hoffentlich. 👀

Fakten über die Antibabypille 💊▶️ Die Antibabypille (= „Pille“) ist eins der sichersten Verhütungsmittel auf dem Markt u...
14/02/2023

Fakten über die Antibabypille 💊

▶️ Die Antibabypille (= „Pille“) ist eins der sichersten Verhütungsmittel auf dem Markt und wirkt hormonell.
▶️ Es gibt die Pille von verschiedenen Herstellern und in unterschiedlichen Hormonzusammensetzungen.
▶️ Es gibt die sogenannte Kombi-Pille, die Östrogen und Gestagen enthält, und die Minipille, die nur Gestagen enthält.
▶️ Die Pille ist nur auf Rezept erhältlich und muss ab dem 22. Lebensjahr selbst bezahlt werden.

Wie wirkt die Pille?

Die Pille stellt unterschiedliche Vorgänge im Körper so um, dass die Befruchtung einer Eizelle nahezu ausgeschlossen wird. Das macht die Kombi-Pille auf folgende Arten:

▶️ Sie verhindert das Heranreifen von Eizellen in den Eierstöcken und damit den Eisprung.
▶️ Sie verändert die Konsistenz des Schleims im Gebärmutterhals so, dass Samenzellen (= Spermien) nicht in die Gebärmutter (= Uterus) gelangen können.
▶️ Sie minimiert den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut, wodurch sich eine befruchtete Eizelle kaum einnisten könnte.

Achtung: Hier beziehen wir uns auf die verbreitete Kombi-Pille, die Östrogen und Gestagen enthält. Die Minipille enthält nur Gestagen und wirkt teilweise anders.

❗️ Voraussetzung für eine sichere Wirkung ist die richtige Einnahme. Je nach Präparat und Zyklustag kann es schon bei einer einzigen und nur für wenige Stunden vergessenen Einnahme sein, dass die Pille (für einen gewissen Zeitraum) nicht mehr richtig wirkt. Im Einzelfall wissen Gynäkolog:innen und Apotheker:innen, wie wahrscheinlich das ist.

Die Pille ist ein wichtiges Verhütungsmittel, kann aber auch schwere Nebenwirkungen haben. Ob sie eingenommen wird (und welche), sollte darum genau abgewogen werden. Kommt für eine ausführliche Beratung gerne in unserer Apotheke vorbei!

Wie sicher ist Verhütung?Um die Sicherheit unterschiedlicher Verhütungsmittel messen und vergleichen zu können, wurde de...
07/02/2023

Wie sicher ist Verhütung?

Um die Sicherheit unterschiedlicher Verhütungsmittel messen und vergleichen zu können, wurde der Pearl Index (PI) erfunden. Er bemisst, wie viele Personen im gebärfähigen Alter, die ein Verhütungsmittel nutzen, innerhalb eines Jahres trotzdem schwanger werden. Dabei gilt: Je niedriger der Pearl Index, desto sicherer ist die Methode.

Ein Beispiel: 100 Personen, die theoretisch schwanger werden können, verhüten ein Jahr lang ausschließlich mit der Knaus-Ogino-Methode (= Kalendermethode, bei der der Zeitpunkt des Eisprungs berechnet wird). Davon werden rund 20 schwanger. Also hat diese Verhütungsmethode eine „Versagensquote“ von ca. 20 % und dementsprechend einen Pearl Index von 20.

PI der meistgenutzten Verhütungsmethoden

▶️ Kondom: 2 - 12
▶️ Antibabypille: 0,5
▶️ Kupferspirale: 1
▶️ Va**nalring: 1

Zum Vergleich: Gar nicht zu verhüten, hat einen PI von ca. 85, weil eben nicht jeder ungeschützte Geschlechtsverkehr zu einer Schwangerschaft führt.

❗ Der Pearl Index setzt voraus, dass die Verhütungsmethode fehlerfrei angewandt wurde. Wer wirklich auf Nummer sicher gehen will, kann eine Kombination aus verschiedenen Verhütungsmitteln nutzen, z. B. Antibabypille + Kondom oder Kondom + Kalendermethode.

Lasst uns gemeinsam mehr über das Thema Verhütung sprechen und es nicht weiter tabuisieren. Wenn ihr Fragen habt oder nach einer für euch geeigneten Verhütungsmethode sucht, wir beraten euch gerne in unserer Apotheke!

Wie nennst du Kondome?Gummi, Pariser, Präservativ, „was dabei“ … das Kondom hat viele Namen und belegt Platz 2 der meist...
02/02/2023

Wie nennst du Kondome?

Gummi, Pariser, Präservativ, „was dabei“ … das Kondom hat viele Namen und belegt Platz 2 der meistgenutzten Verhütungsmethoden. Nur die Antibabypille wird noch häufiger verwendet.

❗ Das Kondom ist das einzige Verhütungsmittel, das nicht nur Schwangerschaften verhindert, sondern auch vor sexuell übertragbaren Krankheiten schützt. Um wirklich sicher zu sein, muss es jedoch richtig verwendet werden.

So funktioniert’s:

1️⃣ Die Auswahl
Entscheidend für die Größe ist der Umfang, nicht die Länge! Doch wie misst man das? Am einfachsten ist ein Maßband. Alternativ kann auch ein Faden um den erigierten P***s gelegt und anschließend dessen Länge gemessen werden. Mit Tabellen kann dann die Größe ermittelt werden, die auf der Kondomverpackung angegeben ist.

2️⃣ Das Anlegen
Die Verpackung muss vorsichtig geöffnet werden, damit keine Risse im Gummi entstehen. Das Reservoir (= Zipfel des Kondoms) mit Daumen und Zeigefinger zusammendrücken. Das Kondom so auf die Eichel aufsetzen, dass die Rolle außen ist und mit der anderen Hand bis zum Ende des Schafts abrollen. Erst dann das Reservoir loslassen.

3️⃣ Das Abziehen
Nach dem Samenerguss muss das Kondom vorsichtig mit dem P***s aus der Va**na gezogen werden, und zwar ohne dass es abrutscht. Dazu muss man es am Schaft festhalten. Anschließend kann es ganz abgezogen und im Restmüll entsorgt werden – niemals in der Toilette.

❗ Jedes Kondom kann man nur einmal benutzen. Und es sollte lieber zu oft als zu selten gewechselt werden. Wenn es zum Beispiel versehentlich falsch herum aufgesetzt wird und sich nicht abrollen lässt, muss ein neues genommen werden. Umdrehen ist nicht sicher.

Es gibt noch sooo viel mehr zu wissen und erzählen, doch dafür reicht die Caption nicht. Kommt bei Fragen aber einfach in unsere Apotheke und sprecht uns an, dann helfen wir gerne ausführlich. Ganz wichtig: Scham hat bei Verhütung nichts zu suchen. Für die meisten Menschen ist dieses Thema irgendwann in ihrem Leben mal relevant. 🤝🏼

Kalte Luft, laufende Nase? 💧Wer kennt es nicht: Ein paar Schritte in der Kälte und schon wird die Nase rot und fängt an ...
25/01/2023

Kalte Luft, laufende Nase? 💧

Wer kennt es nicht: Ein paar Schritte in der Kälte und schon wird die Nase rot und fängt an zu laufen – sogar ganz ohne Schnupfen. Wieso ist das so?

1️⃣ Um sich vor Infekten zu schützen, produziert die Nase in der kalten Jahreszeit mehr Sekret. Der Schleim (Rotz, Schnodder, ihr wisst schon) fängt eindringende Krankheitserreger auf und transportiert sie nach innen ab.

2️⃣ Unsere Lunge mag keine kalte Luft. Darum erwärmt die Nase die Atemluft auf ca. 32 °C. Wenn es richtig kalt ist, sind das ganz schön viele Grade Unterschied zur ursprünglichen Temperatur. Um das zu schaffen, wird die Nase stärker durchblutet und deshalb rot.

3️⃣ Die höhere Durchblutung führt auch zum Anschwellen der Blutgefäße. Dadurch kann das Nasensekret nicht mehr so gut nach innen abfließen und sucht es sich einen anderen Weg: nach draußen.

Wohin mit dem Schnodder?

Jetzt müssen wir eventuell kurz euer Weltbild erschüttern: Die Nase hochzuziehen ist gesünder, als sie ständig zu putzen. Beim Hochziehen gerät der Schleim in den Magen, wo er sonst auch gelandet wäre (s. Punkt 1). Dort wird er mitsamt der enthaltenen Erreger von der Magensäure zersetzt.

Beim Naseputzen wird oft zu viel Druck ausgeübt, was den Schleim in die Nasennebenhöhlen befördert. Dort kann er eine Entzündung auslösen. Also: Abtupfen ist völlig ok, festes Schnäuzen nicht.

Eine trockene Nase kann nicht so gut arbeiten, blutet schneller und ist auch einfach unangenehm. Nasenspray auf Meerwasserbasis reinigt und hält die Schleimhaut feucht. Gibt’s natürlich auch bei uns.

Die Dosis macht das Gift ☠️Die Vitamine E, D, K und A sind fettlösliche Vitamine. Während überflüssige wasserlösliche Vi...
20/01/2023

Die Dosis macht das Gift ☠️

Die Vitamine E, D, K und A sind fettlösliche Vitamine. Während überflüssige wasserlösliche Vitamine einfach über den Urin ausgeschieden werden, lagert der Körper die EDKA-Vitamine als Reserve ein. Darum sind Überdosierungen grundsätzlich möglich und können zum Beispiel zu Kopfschmerzen, Magen-Darm-Problemen oder Nierenschäden führen.

Viren vs. Bakterien Sie sind die Ursache vieler Krankheiten– das haben sie gemeinsam. Davon abgesehen sind Bakterien und...
17/01/2023

Viren vs. Bakterien

Sie sind die Ursache vieler Krankheiten– das haben sie gemeinsam. Davon abgesehen sind Bakterien und Viren jedoch sehr unterschiedlich.

Bakterium oder Virus – wer ist schuld?

Bakterien sind einzellige Lebewesen. Forschende schätzen, dass es Hunderttausende Arten gibt. Viele von ihnen sind nützlich, etwa bei der Verdauung, andere sind extrem gefährlich. Sie verursachen zum Beispiel:

🧫 Salmonellenvergiftung
🧫 Abszesse durch Staphylokokken
🧫 Tuberkulose
🧫 Harnwegsinfekte

Viren sind keine Lebewesen. Darum benötigen sie eine Wirtszelle, um zu leben und sich zu vermehren. Es gibt schätzungsweise > 100 Mio. Virustypen und die meisten sind für den Menschen ungefährlich. Andere verursachen zum Beispiel:

🦠 Atemwegsinfektionen
🦠 Lippenherpes
🦠 AIDS
🦠 Hepatitis

Gegen was helfen Antibiotika nochmal?

Antibiotika helfen grundsätzlich nur gegen bakterielle Infektionen, Viren können sie nichts anhaben. Gegen viele Viren (und auch manche Bakterien) gibt es aber Impfungen. Virostatika, also antivirale Wirkstoffe, können aber die Vermehrung mancher Viren im Körper hemmen.

Bei starken oder anhaltenden Symptomen sollte immer ein Arzt oder eine Ärztin aufgesucht werden. Viele Infektionen lassen sich aber auch unkompliziert mit Hausmitteln oder freiverkäuflichen Medikamenten behandeln, gerade am Anfang. Dazu beraten wir gerne in unserer Apotheke.

Alles gedeckt? 💊Es gibt 13 Vitamine, die alle Menschen zum Überleben brauchen. Bestimmte Personengruppen benötigen aber ...
12/01/2023

Alles gedeckt? 💊

Es gibt 13 Vitamine, die alle Menschen zum Überleben brauchen. Bestimmte Personengruppen benötigen aber mehr als andere, entweder, weil sie mehr verbrauchen oder über die Nahrung nicht ausreichend aufnehmen. Dazu zählen:

▶️ Schwangere, Stillende oder bei Kinderwunsch
Folsäure sorgt für Wachstum, Blutbildung und ist bei der Bildung von Nervengewebe mitverantwortlich. Diese Faktoren sind essenziell für einen gesunden Fötus. Daher empfiehlt es sich, spätestens in der Schwangerschaft Folsäure zu supplementieren. Im besten Fall auch schon vier Wochen vor der Schwangerschaft – sofern sich das planen lässt.

▶️ Säuglinge
Nach der Geburt sind Babys noch nicht in der Lage, Vitamin D selbst zu produzieren. Es empfiehlt sich darum, bis zum zweiten erlebten Frühsommer Vitamin D zu supplementieren (für ein im Winter geborenes Baby heißt das: knapp anderthalb Jahre lang). Bis zum Durchbruch des ersten Zahns wird oftmals auch die Gabe von Fluorid empfohlen.

▶️ Vegan/vegetarisch
Verwertbares Vitamin B12 wird von Mikroorganismen gebildet und kommt in tierischen Produkten vor. Wer diese nicht isst, sollte stattdessen supplementieren. Da immer nur ein Bruchteil des zugeführten Vitamin B12 tatsächlich vom Körper aufgenommen wird, enthalten viele Präparate mehr als das Hundertfache der empfohlenen Tagesdosis – weil B12 wasserlöslich ist und einfach ausgeschieden wird, ist eine Überdosierung nahezu unmöglich.

Unsicher, wie es um deinen Vitaminbedarf steht? Wir helfen gerne weiter 😊

Herzlich willkommen im neuen Jahr! 🍀Der Silvester-Hangover ist hoffentlich ausgeschlafen – Zeit, die guten Vorsätze anzu...
04/01/2023

Herzlich willkommen im neuen Jahr! 🍀

Der Silvester-Hangover ist hoffentlich ausgeschlafen – Zeit, die guten Vorsätze anzugehen. Fürs Durchziehen haben wir fünf nützliche Tipps:

▶️ Klein anfangen
Lieber kleine Ziele setzen und steigern, als Rückschläge zu erleben.

▶️ Rückschläge erlauben
Doch mal Alkohol zu trinken oder Sport ausfallen zu lassen, ist nicht schlimm. Danach einfach weitermachen!

▶️ Nicht zu viel wollen
Man muss sich nicht neu erfinden. Ein Schritt nach dem anderen und erstmal mit einer Sache anfangen.

▶️ Messbare Ziele setzen
Macht es konkret und nicht wie im Stichpunkt davor: Zwei Bücher pro Monat lesen, dreimal in der Woche Sport, einen Apfel am Tag essen, …

▶️ Belohnungen gönnen
Vorsätze bedeuten in erster Linie Verzicht, Zwang und Umstellung. Das mag niemand. Eine Belohnung nach kleinen Etappen motiviert zum Dranbleiben.

Bonus-Tipp: Legt euch Gewohnheiten zu. Routinen erleichtern das Einhalten von Verhaltensweisen. Vorsätze sind auch nicht nur was für das neue Jahr – wer wirklich etwas ändern will, kann das jederzeit tun, unabhängig vom Datum.

Habt ihr euch etwas vorgenommen und vielleicht sogar Tipps, wie ihr diese Ziele auch erreicht?

Guten Rutsch! 🥂Zum Jahresende möchten wir uns herzlich bei euch allen bedanken! Wir wünschen euch einen guten Rutsch und...
31/12/2022

Guten Rutsch! 🥂

Zum Jahresende möchten wir uns herzlich bei euch allen bedanken! Wir wünschen euch einen guten Rutsch und freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr.

🎄 Weihnachts-Gewinnspiel 🎄Trockene Heizungsluft, kalte Temperaturen und windiges Wetter - der Winter macht unserer Haut ...
17/12/2022

🎄 Weihnachts-Gewinnspiel 🎄

Trockene Heizungsluft, kalte Temperaturen und windiges Wetter - der Winter macht unserer Haut zu schaffen und lässt sie austrocknen. Rötungen und Juckreiz können die Folge sein.

Doch dagegen haben wir etwas: Unser Winter-Wohlfühlpaket mit Lippenpflege, Körperbalsam, Handcreme, Duschbad und Tee, das wir einmal verlosen. Das Los könnt ihr an eine Person verschenken, der ihr das Set besonders wünschen würdet.

Mitmachen geht ganz einfach:
✔️ Dieser Seite folgen
✔️ In den Kommentaren eine Person verlinken, die das Set gewinnen soll. Gerne dürft ihr auch dazu schreiben, warum sie es besonders verdienen würde. Auch gegenseitiges Verlinken ist erlaubt und verdoppelt eure Chance!

Wir wünschen viel Erfolg! 🍀

Wer dieses Mal kein Glück hat, findet die Produkte natürlich auch in der Marien Apotheke / Apotheke am Rathaus. Gerne beraten wir euch dort auch zur richtigen Hautpflege im Winter, der Stärkung des Immunsystems und allen anderen Themen, die jetzt in der kalten Jahreszeit wichtig sind.

ℹ️ Das Gewinnspiel beginnt ab sofort und endet am 24.12.2022 um 23:59 Uhr.
Der Gewinner oder die Gewinnerin wird per Zufall ausgelost und per Privatnachricht informiert. Persönliche Daten werden lediglich im Rahmen dieses Gewinnspiels verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Der Rechtsweg sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen. Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu den Meta-Plattformen und wird in keiner Weise von Meta Inc. gesponsert, unterstützt oder organisiert. Veranstalter dieses Gewinnspiels ist die Apotheke am Rathaus in Reute.

Adresse

Wangen Im Allgäu

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 12:30
14:30 - 18:30
Dienstag 08:30 - 12:30
14:30 - 18:30
Mittwoch 08:30 - 12:30
14:30 - 18:30
Donnerstag 08:30 - 12:30
14:30 - 18:30
Freitag 08:30 - 12:30
14:30 - 18:30
Samstag 08:30 - 12:30

Telefon

07641 912912

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Apotheke am Rathaus Reute erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram