11/11/2025
Leben mit Diabetes muss keine Herausforderung werden
Auch mit einer Diabetes-Diagnose ist ein normales Leben möglich. Am besten ist es, an die neuen Umstände angepasste neue Routinen für den Alltag zu finden, so wird der Umgang mit der Krankheit einfacher.
Welche Routinen sind sinnvoll?
🏃Bewegung:
schon Spaziergänge können helfen, Sport (besonders Ausdauertraining) ist sehr hilfreich
Sinnvolle Sportarten und -ausmaß mit Arzt besprechen.
📔Blutzuckertagebuch:
Bietet wichtige Basis zur richtigen Einstellung des Blutzuckers
🕑 Regelmäßig Werte checken:
Blutzucker im Auge behalten, Unterzuckerung vermeiden
🍬Snacks griffbereit haben
Im Notfall ist es wichtig schnell agieren zu können, deswegen ist es sinnvoll immer ein paar Snacks dabei zu haben.
👥 Erkrankung offen kommunizieren:
Freunde, Familie und Kollegen sollten über eine vorliegende Diabetes-Erkrankung informiert werden.
Das kann entscheidend dazu beitragen, im Notfall die richtige Hilfe zu erhalten, kann aber auch dabei helfen, mögliche Stimmungsschwankungen bei Unterzuckerung (Gereiztheit o.ä.) besser zu verstehen.
🏥Regelmäßig beim Arzt vorstellig werden
Tipps für den Alltag besprechen
Weiteres:
Wichtige Telefonnummern für die Hilfe (Kontakt zu Arztpraxis, etc) sollten bekannt sein ggf. auch Diabetes-Notfall-Set zeigen und erklären