Wassenberger Wildkräuterwerkstatt

Wassenberger Wildkräuterwerkstatt Naturbelassenes & unbehandeltes Räucherwerk nebst Zubehör, Wildkräuterführungen, Seminare & Workshops Dieses alte Wissen möchten wir bewahren und weitergeben.

Unsere große Leidenschaft sind Wildkräuter und Räucherwerk 🖤

Wir bieten Dir naturbelassenes und unbehandeltes Räucherwerk - wenn möglich in Bio-Qualität - und liebevoll von Hand verpackt. Aktuell im Sortiment findest Du bekannte und auch ausgefallene, seltene Weihrauch und Myrrhesorten sowie andere Harze, Hölzer/Rinden, Blüten, Wurzeln, Kräuter, Samen/Beeren und ein wenig Räucherzubehör. Zudem bieten wir Wildkräuterführungen und Seminare rund um das Thema Wildkräuter und Räuchern an. Wir vermitteln traditionelles Wissen rund um essbare Wildkräuter, Heil- & Räucherkräuter & zeigen Euch wie Ihr die Wildkräuter in köstliche Gerichte, sanfte Kräutermedizin & duftendes Räucherwerk verwandeln könnt. Wir spannen dabei einen Bogen zwischen altem traditionellem Wissen und modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Für unsere Vorfahren waren Wildkräuter Nahrung und Heilung zugleich. Sie wussten um die Heilkraft und Magie jeder einzelnen Pflanze. Dieses Wissen wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Hierbei ist uns besonders wichtig, ein ganzheitliches Bild über unsere Wildpflanzen zu vermitteln – denn sie haben eine Geschichte. Alte Kräuterbräuche, Volksmythen und Kräutermagie haben daher ebenso einen Platz wie das heutige Wissen über die Inhaltsstoffe.

Räuchern mit Seele & VerstandLetzten Sonntag durfte ich eine Gruppe durch einen Räucherkurs begleiten und wir sind dabei...
11/11/2025

Räuchern mit Seele & Verstand

Letzten Sonntag durfte ich eine Gruppe durch einen Räucherkurs begleiten und wir sind dabei tief eingetaucht in das, was Räuchern wirklich ausmacht:
Nicht „nur“ Duft, sondern Wirkung auf Körper, Geist und Seele.

Wir haben verschiedene Räucherstoffe kennengelernt, miteinander verglichen, erschnuppert, erfühlt:
von heimischen Kräutern und Harzen bis hin zu Pflanzen, die in anderen Kulturen seit Jahrhunderten verwendet werden.

Dabei ging es nicht um „höher, weiter, exotischer“,
sondern um Qualität, Klarheit und Erdung.
Was macht ein gutes Räucherwerk aus?
Wie unterscheiden sich Qualitäten?
Und warum trägt das Duftgedächtnis Erinnerungen, Gefühle und innere Räume in sich?

Es war ein Kurs voller:
• neugieriger Fragen
• ehrlicher Aha-Momente
• persönlicher Berührung
• und liebevollem Lachen aus dem Herzen heraus

Wir haben eigene Räuchermischungen hergestellt – jede davon ein kleines Stück Persönlichkeit, Intuition und innerer Weg.

Das wunderschöne Feedback am Ende:
Dass meine Art zu erklären bodenständig, nah und klar ist.
Dass es gut tut, Räuchern nicht esoterisch abgehoben, sondern menschlich, spürbar und ehrlich zu erleben.
Dass die Seele Platz hatte. 🤍
DANKE

Und genau dafür mache ich das.

Danke euch allen für diesen so warmen, offenen & neugierigen Nachmittag.
Ihr habt mich auch berührt.
Tanja 🌿






















10/11/2025

Eindrücke unseres Samhainfestes

Anfang November durften wir gemeinsam das Samhainfest feiern.
Ein Abend voller Tiefe, Wärme und Verbundenheit.

Dort haben wir aus Birkenstämmen eine Schwelle gelegt
und sind bewusst hinübergetreten.
Aus dem Alltag in den Zwischenraum.
In die innere Welt, in die Wahrnehmung hinter dem Sichtbaren.
Ein Schwellengang durch den Nebel, hinein in das, was leise spricht, wenn wir still werden.

Jeder hat auf eigene Weise erlebt, mit offenen Sinnen und Herz:
Momente, in denen Natur, Gefühl und Erinnerung sich berührt haben.
Ganz sanft. Ganz persönlich. All-Eins.

Zurück in der Werkstatt haben wir uns dem Thema Ahnenarbeit gewidmet:
Den sichtbaren und den unsichtbaren.
Jenen, die uns tragen, formen, erinnern.

Wir haben verstanden, was es heißt, Wertschätzung rückwärts in den Stamm zu schicken.
Jeder hat einen kleinen Ahnentisch für sich gestaltet.
Wir sind ihnen in einer geführten Reise begegnet.

Es entstand eine offene, ehrliche Gesprächsrunde,
warm und von der Gruppe getragen
Wir haben über die Mythologie dieses Festes gesprochen.
Über Übergänge.
Über Wurzeln

Wir haben getrommelt, gesungen, gelacht und geschwiegen,
verbunden im Kreis.

Zum Abschluss haben wir jahreszeitliches Essen geteilt:
Kürbissuppe, Kürbismuffins, Seelenbrot, Hagebuttenbutter & Herbstgelees.
Satt werden – innen wie außen.

Danke für diese Nacht.
Für die Nähe.
Für die Stimmen.
Für das gemeinsame Erinnern. 🤍
Tanja





















Ein kleiner Einblick in meine Arbeit in der Tagespflege Übach-Palenberg.Ich durfte Düfte teilen, Erinnerungen wecken und...
08/11/2025

Ein kleiner Einblick in meine Arbeit in der Tagespflege Übach-Palenberg.

Ich durfte Düfte teilen, Erinnerungen wecken und Herzen berühren.
Manchmal braucht es nicht viele Worte.
Die Bilder sind Sprache genug.

Danke für diesen wertvollen & besonderen Vormittag. 🤍
Tanja



















So ein wahnsinnig tolles Erlebnis ❤️ Danke für diese Möglichkeit.Eine tolle Erfahrung
06/11/2025

So ein wahnsinnig tolles Erlebnis ❤️ Danke für diese Möglichkeit.
Eine tolle Erfahrung

Geschmackswunder aus dem Wald 🌲Gestern war ich bei den Stadtbetrieben Grevenbroich zum Gesundheitstag eingeladen und wir...
06/11/2025

Geschmackswunder aus dem Wald 🌲

Gestern war ich bei den Stadtbetrieben Grevenbroich zum Gesundheitstag eingeladen und wir haben uns auf eine besondere Geschmacksreise begeben: Nadelbäume in der Küche! 🌲💚

Wir haben Fichte, Kiefer, Lärche, Douglasie und Tanne kennengelernt.
Ihren Duft, ihre Wirkung und vor allem: ihren Geschmack.

Und ja, sie schmecken phantastisch.
Mal zitronig-frisch, mal zart wie Mandarine, mal mit einer feinen Orangennote.
Ganz anders, als viele es erwartet hätten.
Ein überraschender Gaumenmoment.

Gemeinsam haben wir hergestellt:

• Fichten-Senf
• Fichten-Salz
• Fichtenbutter
• Fichten-Frischkäsekugeln

Und alles wurde neugierig probiert, mit viel Freude abgeschmeckt und genossen.
Das Staunen war wunderbar zu beobachten:

„Ich hätte nie gedacht, dass ein Nadelbaum so gut schmecken kann!“
„Das ist ja überraschend fein!“

Solche Momente liebe ich:
Wenn Pflanzen, die wir täglich sehen, plötzlich neu wahrgenommen und mit allen Sinnen erlebt werden dürfen. 🌿

Danke für eure Offenheit, euren Feuereifer und die schöne gemeinsame Zeit.
Ich hab mich sehr gefreut, bei euch zu sein.

Tanja 🤍














✨ Komm vorbei & genieße die Adventszeit bei uns! ✨Im November & Dezember ist die Wassenberger Wildkräuterwerkstattfreita...
02/11/2025

✨ Komm vorbei & genieße die Adventszeit bei uns! ✨

Im November & Dezember ist die Wassenberger Wildkräuterwerkstatt
freitags von 16–19 Uhr geöffnet. 🌿

Bei Tee, Gebäck & netten Gesprächen darfst du einfach ankommen, stöbern und dich inspirieren lassen.
Vielleicht findest du beim Stöbern ja schon das ein oder andere kleine Geschenk fürs Weihnachtsshopping. 🎄

Ich freu mich auf dich! ❤️
Tanja

📍 Wassenberger Wildkräuterwerkstatt
Gladbacher Str. 30 – 41849 Wassenberg

Hinweis:
Vom 12.–18. 11. 2025 bleibt die Werkstatt wegen einer Weiterbildung geschlossen.
Vom 12.–14. 12. 2025 findest du mich auf dem Wassenberger Weihnachtsmarkt. 🌟

🌿 Duftende Erinnerungen in der Tagespflege 🌸Gestern durfte ich in der Tagespflege Übach-Palenberg einen besonderen Nachm...
30/10/2025

🌿 Duftende Erinnerungen in der Tagespflege 🌸

Gestern durfte ich in der Tagespflege Übach-Palenberg einen besonderen Nachmittag gestalten.
Ich habe die Seniorinnen und Senioren in die Welt der Pflanzendüfte und des Räucherns entführt.
Mit im Gepäck hatte ich Lavendel, Rose, Holunder, Rosmarin, Pfefferminze, Melisse und Kamille sowie zwei feine Räuchermischungen.

Die Pflanzen wurden in die Hände genommen, sanft gerieben und vorsichtig beschnuppert.
Mit jedem Duft öffneten sich kleine Erinnerungsschubladen:
an Gärten aus Kindertagen, an Omas Teeschrank, an Sommertage voller Duft und Leben.

Auch das Räuchern durfte nicht fehlen:
Ich zeigte, wie man mit der Pfanne räuchert,
und erzählte, wie man früher das Haus ausräucherte.
Die feinen Düfte nahmen wir direkt auf dem Stövchen wahr,
wo sie ihre zarte Wirkung besonders entfalten konnten.

Besonders berührend war zu sehen,
wie Menschen mit Demenz auf die Düfte reagierten:
mit leuchtenden Augen, mit Freude, mit einem Lächeln, das von innen kam.

Wir sprachen, lachten
und lernten sogar die „ältesten Hustenbonbons der Welt“ kennen: das Kirschgummi 🍒🌳

Ein Tag voller Wärme, Duft und Begegnung.
Ich bin dankbar für diese Erfahrung und tief berührt,
wie sehr Pflanzen unsere Sinne und unsere Seele berühren können. 🌿💚

✨ Ein Nachmittag zur Einstimmung auf die Raunächte ✨Wenn das alte Jahr seinen letzten Atemzug tutund das neue noch nicht...
29/10/2025

✨ Ein Nachmittag zur Einstimmung auf die Raunächte ✨

Wenn das alte Jahr seinen letzten Atemzug tut
und das neue noch nicht geboren ist,
öffnet sich eine besondere Zeit:
die Raunächte –
zwölf heilige Nächte zwischen Dunkelheit und Neubeginn. 🌙

An diesem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Gebäck
tauchen wir gemeinsam in die Magie dieser Schwellenzeit ein.

Wir räuchern, lauschen, träumen.
Wir sprechen über alte Bräuche & Mythen,
über Rituale, die dein Zuhause und deine Seele reinigen,
und über Pflanzen, die dich begleiten. 🌿

Ein Schwerpunkt liegt auf der Traumarbeit,
denn in diesen Nächten sind Träume kraftvolle Boten der Seele.
Begleitet von Lorbeer und Beifuß,
den alten Hütern der Traum- und Visionsarbeit,
öffnen wir gemeinsam den Raum für ihre Botschaften.

🕯️ Wir gestalten drei Zeitlichter aus Bienenwachs und Kräutern –
kleine Lichter für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft,
die dich während der zwölf Nächte begleiten und stärken.

Abgerundet wird der Nachmittag durch einfühlsame Übungen zur Wahrnehmung, Erdung und Achtsamkeit,
die dich in deine Mitte führen und tief mit Himmel und Erde verbinden.

Ein liebevoller Nachmittag, um dich auf die stillste Zeit des Jahres einzustimmen –
zum Lauschen, Räuchern, Träumen und Neuwerden. 🌌

📘 Inklusive E-Book (über 80 Seiten)
mit Ritualen, Pflanzenwissen und Inspirationen
für deinen Weg durch die zwölf Nächte.

📅 29. November 2025 · 14 Uhr

🤍 Und ganz persönlich:
Ich kann es selbst kaum glauben –
aber mit diesem E-Book ist mein erstes Buch entstanden.
Ein Herzensprojekt, das dich durch diese besondere Zeit begleiten darf.

🔗 Mehr Infos findest du über den Link in der Bio.

Warum Räuchern uns so tief berührt – und warum es so große Auswirkungen auf dein Wohlbefinden haben kann 🌿🔥Räuchern ist ...
26/10/2025

Warum Räuchern uns so tief berührt – und warum es so große Auswirkungen auf dein Wohlbefinden haben kann 🌿🔥

Räuchern ist mehr als ein guter Duft.
Es ist eine Berührung, direkt in deiner Seele.

Wenn wir einen Duft wahrnehmen, passiert etwas Faszinierendes:
Der Weg führt ohne Umweg in das limbische System, den Bereich unseres Gehirns, in dem Gefühle und Erinnerungen entstehen.
Hier sitzen Amygdala & Hippocampus: Emotion & Gedächtnis sind untrennbar miteinander verknüpft.

Duft-Erinnerungen sind besonders stark.
Wir können uns ihnen nicht entziehen.
Unsere „Duftdatenbank“ verknüpft Geruch + Gefühl + Erinnerung.

Riechst du z. B. Vanille und denkst an Omas Plätzchen – zack, gutes Gefühl.
Natürlich nur, wenn du mit diesem Duft etwas Positives verbindest – es funktioniert auch in die andere Richtung.
Dieser Effekt ist gut belegt und wird als Proust-Phänomen bezeichnet.

Darum kann ein einziger Duft dich:
✨ beruhigen
✨ stärken
✨ trösten
✨ erinnern
✨ in Balance bringen

Und genau das macht Räuchern zu deinem Anker im Alltag.

Eine kleine Rauchspur…und du bist plötzlich im Hier & Jetzt.
Dein Atem wird ruhiger.
Deine Gedanken klarer.
Dein Körper lässt los.
Die Seele öffnet sich.

Es ist wie eine innere Tür,
die sich nur durch Duft öffnen lässt.

Räuchern hilft dir:
• Stress abzuschütteln
• Anspannung zu lösen
• Energie wieder ins Fließen zu bringen
• dein Zuhause als Kraftort zu fühlen
• dich selbst wieder zu spüren

Diese Wirkung ist heute wichtiger denn je,
denn wir sind ständig im Außen.
Räuchern holt dich zurück zu dir.

🌿 Gönn dir dein Duft-Ritual. Jeden Tag ein paar Minuten.
Für Klarheit. Für Vertrauen. Für dein Wohlbefinden.
Weil deine Seele es verdient hat.

👉 Interessiert? Sei bei meinem nächsten Räucher-Kurs am 09.11.2025 dabei.
Ich freu mich auf dich! 💚

🍂🌑 *Samhain – In der Umarmung der Dunkelheit* 🌑🍂Die Samhain-Energie ist mittlerweile deutlich spürbar.Mit ihr beginnt di...
26/10/2025

🍂🌑 *Samhain – In der Umarmung der Dunkelheit* 🌑🍂

Die Samhain-Energie ist mittlerweile deutlich spürbar.
Mit ihr beginnt die Zeit der Dunkelheit.

Die Bäume verlieren immer mehr ihr Kleid,
stehen n***t und klar in der Landschaft.
Entblößt bis auf ihr Wesen, auf ihr wahres Gerüst.
Nichts wird mehr verdeckt.
Alles ist auf das Wesentliche reduziert.
Ihre Äste zeichnen Schattenlinien in den Himmel,
wie stille Zeugen des Vergänglichen.

Das Leben sinkt unsichtbar in die Tiefe,
und auch wir dürfen dieser Bewegung folgen,
uns nach innen wenden
abstreifen, was uns verhüllt hat.
Rollen, Masken, Erwartungen.
Alles darf gehen.

Die Dunkelheit lädt uns ein, still zu werden
und Kontakt zu unserem eigenen Kern,
unserem innersten Sein, aufzunehmen.

In dieser Dunkelheit begegnen wir dem,
was uns formte und was wir verloren haben:
den Stimmen derer, die vor uns waren,
den Anteilen in uns, die auf Heimkehr warten,
unseren Schatten, die wir nicht gerne sehen.

Samhain ist eine Schwelle,
eine Zeit, in der die Schleier dünn sind
und die Tore weit offenstehen:
zu den Ahnen,
zu den verborgenen Räumen unserer Seele,
zu dem, was uns tatsächlich ausmacht.

Diese Schwellenzeit erinnert uns,
dass die Dunkelheit kein Feind ist,
sondern ein heiliger Raum.
Ein Raum in dem Transformation geschieht:
Still, unscheinbar und ursprünglich.
Ein Raum in dem die Erde atmet
und die Seele lauscht.
Den wir betreten um zu wachsen,
uns neu zu sammeln.

Wir sind der Atem in der Dunkelheit
auf der Schwelle zwischen Tod und Neubeginn.
Das leise Versprechen des Lebens an uns selbst.

Räucherstäbchen & -kegel selber machen – Workshop Einblicke 🌿🔥Was für ein wunderbarer Nachmittag!Wir haben gemeinsam gem...
26/10/2025

Räucherstäbchen & -kegel selber machen – Workshop Einblicke 🌿🔥

Was für ein wunderbarer Nachmittag!
Wir haben gemeinsam gemörsert, geknetet, gerollt – und natürlich viel gelacht. 😄

Mit reinen Naturzutaten wie heimischen Kräutern, Harzen und Holzkohle haben die Teilnehmenden ihre ganz eigenen Räucherstäbchen und -kegel hergestellt. Und das Beste daran:
👉 Wer wollte konnte seine persönliche Mischung kreieren.
Von fruchtigee Gute Laune-Note bis hin zu kraftvoll-harziger Waldenergie war alles dabei!

Es wurde ordentlich schwarz an den Händen – aber dafür duftete der ganze Raum nach Plant Magic ✨
Und genau darum geht es: selbst kreativ werden, berühren, fühlen, riechen … und am Ende etwas Eigenes mit nach Hause nehmen, das Körper, Geist und Seele guttut.

Danke an alle, die mitgemacht haben!
Ich freue mich schon auf die nächsten Duftabenteuer mit euch 🌬️💚

Unser Tag der offenen Tür war ein richtiger Erfolg. Viele interessierte Besucher, Kaffee und Kuchen, nette Gespräche und...
21/10/2025

Unser Tag der offenen Tür war ein richtiger Erfolg. Viele interessierte Besucher, Kaffee und Kuchen, nette Gespräche und tolle Bekanntschaften.
Vielen Dank an alle, die mit dabei waren und diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben.❤️
Herzlichen Dank auch an Frederik für den tollen Bericht in der Rheinischen Post.

Adresse

Gladbacher Straße 30
Wassenberg
41849

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wassenberger Wildkräuterwerkstatt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Wassenberger Wildkräuterwerkstatt senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram