16/06/2025
Soziale und emotionale Kompetenzen mit dem Pferd fördern🐴❤️
Seit nun mehr als 15 Jahren fördern wir bei uns Kinder und Jugendliche ganzheitlich im Bereich der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd (kurz HFP). Im Rahmen der HFP steht nicht die reiterliche Entwicklung im Fokus, sondern die ressourcen- & bedürfnisorientierte, individuelle Förderung über das Medium Pferd.
Das Pferd ist für viele ein unbekanntes Medium, dadurch kann nicht auf eingefahrene Verhaltensmuster zurückgegriffen werden. Es bietet eine Chance für neue Erfahrungen.
Neue Verhaltens- und Reaktionsweisen können erprobt werden.
Es wirkt als Spiegel und tritt vorurteilsfrei dem Menschen gegenüber. Durch den Umgang mit dem Pferd wird der Mensch ganzheitlich angesprochen: körperlich, emotional, geistig und sozial.
Es hat einen hohen Aufforderungscharakter und ist daher auch besonders für therapiemüde Menschen geeignet.
Ein Schwerpunkt bei uns in der HFP ist u.a. der soziale und emotionale Bereich
Soziales Miteinander in der Gruppe üben, Absprachen treffen, Konflikte lösen und auch mal Frust aushalten können. All diese Dinge sind nur ein paar Förderschwerpunkte unter vielen, um die es dabei geht.
Das Pferd ist dabei im Mittelpunkt in den Interaktionen mit den Kindern. Die individuellen Stärken jedes einzelnen Kindes in der Gruppe stehen dabei im Fokus.
In der heutigen Einheit wurde mit viel Mut & Vertrauen in gemeinsamen Aufgaben über sich hinausgewachsen. Individuelle Lern- und Förderziele werden dabei ganzheitlich in die Aufgaben eingebunden. Die Stärkung des Selbstwertgefühls hat dabei eine wichtige Schlüsselfunktion.