Hauptziele des Vereins sind die Förderung eines gesunden Bewegungs- und Ernährungsverhaltens, die Erhöhung des Impfwissens, die Suchtprävention und die Verbesserung der Zahngesundheit durch Information und Aufklärung der Bevölkerung. VITA lokal
Jüdenstraße 50
06667 Weißenfels (Sachsen-Anhalt)
Telefon: 01709863765
E-Mail: info@gesundinmitteldeutschland.de
Vereinsregister: VR 1907, Amtsgericht Stendal
--------------------------------------------------------------------------------
Vorsitzender: Michael Schwarze
1. Stellvertreter: Sandy Scheunpflug
Schatzmeister: Martin Lindert
Schriftführerin: Dr. Franziska Dathe
Beisitz:
Lars Frohn
Andreas Fuchs
Stephanie Krieg
Mandy Pusch
Bastian Schwotzer
ViSdP: Sven Weise,
Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e.V., Tel.: 0345 4788110
sven.weise@krebsgesellschaft-sachsenanhalt.de
Ziele:
Hauptziele des Vereins sind die Förderung eines gesunden Bewegungs- und Ernährungsverhaltens, die Erhöhung des Impfwissens, die Suchtprävention und die Verbesserung der Zahngesundheit durch Information und Aufklärung der Bevölkerung. die demografische Entwicklung in Mitteldeutschland, wird die Vermittlung von Kenntnissen zu einem bewussten Gesundheits- und Ernährungsverhalten immer bedeutsamer. Konkrete Ziele:
• Alle Vereinsmitglieder entwickeln Visionen, Aufgaben und Ziele zur Ableitung konkreter Handlungsfelder.
• Chancen zur Optimierung der ambulanten und stationären Patientenversorgung werden aufgezeigt.
• Weiterentwicklung der Region zu einem Kompetenzzentrum für Aus- und Weiterbildung in der Gesundheitsbranche – auch mit praxisbezogenen Zusatzangeboten.
• Interessenvertretung gegenüber der Landes- und Kommunalpolitik, um künftigen medizinischen Anforderungen der Gesellschaft gewachsen zu sein.
• Zusammenarbeit mit Partnern aus der Wissenschaft in Fragen Forschung und Lehre.
• Aktive Zusammenarbeit mit den regionalen Netzwerken Gesundheit Sachsen-Anhalt Süd, Ernährungswirtschaft Sachsen-Anhalt Süd, Netzwerk Pflege, Netzwerk Metall und Netzwerk Logistik sowie dem BVMW und Anderen. Diese Ziele werden insbesondere erreicht durch:
• Förderung von Dialogen und Kooperationen
• Durchführung von Workshops und Veranstaltungen
• Schaffung einer Internetplattform
• Unterstützung bei der Umsetzung von Qualifizierungsmaßnahmen
• Teilnahme an Messen und Veranstaltungen
Vereinskonto: SPK Burgenlandkreis
IBAN: : DE53 8005 3000 3011 0096 42
BIC: NOLADE21 BLK
Spendenkonto:
Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft
Verwendungszweck: Apfel-Latein
IBAN: DE08 8005 3762 0387 3073 17
BIC: NOLADE21HAL