12/11/2025
Gestern haben wir im Landhaus Alperstedter Hof ein neues Pilotprojekt vorgestellt: CARLA soll die Versorgung in Pflegeheimen mit Hilfe von Telemedizin verbessern. Über zweieinhalb Jahre wird der Austausch zwischen sechs Pflegeheimen und ihren betreuenden Haus- und Fachärzte mittels eines zertifizierten Medizinprodukts verstärkt, um bei medizinischen Anliegen der Bewohner schnell aus der Ferne zu helfen.
Die teilnehmenden Pflegeeinrichtungen werden dafür mit einem Tablet und digital fähigen Medizingeräten ausgestattet. Diese ermöglichen es zum Beispiel die Herzfrequenz, den Blutdruck oder den Sauerstoffgehalt im Blut zu messen. Auch das Abhören des Patienten mittels Stethoskop ist möglich. Das digitale Gerät übermittelt die Töne während eines Videotelefonats an den behandelnden Arzt.
Für den Einsatz der Medizintechnik wird das Pflegeheimpersonal vor der ersten Anwendung geschult. Pfleger können auf diese Weise selbst relevante Vitaldaten der Bewohner erfassen. Diese Daten können sie dem Arzt bei Kontaktaufnahme übermitteln, sodass er neben den Symptomen der Patienten zugleich wichtige Gesundheitsparameter einsehen kann. Patientinnen und Patienten wird so schnell geholfen. Ärztinnen und Ärzte sparen sich Wege für kurzfristige Pflegeheimbesuche – und damit wertvolle Zeit, in der sie ihre Patienten in den Praxen behandeln können.
Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie