06/11/2025
Unerfüllter Kinderwunsch? Ein sensibles Thema 💚
Ein unerfüllter Kinderwunsch kann für Paare sehr belastend sein. Die Ursachen sind vielfältig:
👉 ca. 30 % bei dem Mann
👉 ca. 30 % bei der Frau
👉 ca. 30 % bei beiden Partnern
👉 ca. 10 % bleiben unklar
Die Rolle des Mannes 👨
🟢 Seit den 1970er-Jahren ist die Spermienqualität um mehr als 50 % zurückgegangen. Gründe können hormonaktive Stoffe (z. B. Bisphenol) oder eine nährstoffarme, stark verarbeitete Ernährung sein.
🟢 Ungünstige Lebensstilfaktoren wie Rauchen, Übergewicht und Stress verschlechtern die Fruchtbarkeit zusätzlich.
🟢 Zink unterstützt die Fruchtbarkeit und den Testosteronspiegel, Selen die Spermienbildung.
🟢 Der Gesundheitszustand des Vaters beeinflusst die spätere Gesundheit des Kindes.
🟢 Studien zeigen: Ein höheres Alter des Vaters kann das Risiko für Fehlgeburten oder bestimmte Erkrankungen (z. B. Autismus, Schizophrenie) leicht erhöhen.
Die Rolle der Frau 👩
🟢 Stress, Untergewicht, übermäßiger Sport, Umweltgifte oder Schilddrüsenprobleme können den Hormonhaushalt stören. Das signalisiert dem Körper: „Jetzt ist eine Schwangerschaft nicht sicher.“
🟢 Folsäure unterstützt das Wachstum des mütterlichen Gewebes und die gesunde Entwicklung des Kindes. Da sich das Neuralrohr bereits in der 4. Schwangerschaftswoche schließt, sollten Frauen mindestens 1 Monat vor der Empfängnis Folsäure einnehmen – besonders nach Einnahme der Antibabypille.
🟢 Das Immunsystem der Frau kann Spermien oder den Embryo abwehren.
Fazit:
Fruchtbarkeit ist komplex – neben Lebensstil und Ernährung spielen zahlreiche Nährstoffe, Umweltfaktoren und körperliche Voraussetzungen eine wichtige Rolle.
In den Flora-Apotheken Werdau könnt Ihr Euch kompetent und einfühlsam beraten lassen. 💚
Flora-Apotheken – stets an Eurer Seite!