Praxis Dr. med. Hussein Al Shami

Praxis Dr. med. Hussein Al Shami Facharzt für Allgemeinmedizin und Anästhesie
Praxis für Allgemeinmedizin und Schmerztherapie

Wir sind eine Praxis für Allgemeinmedizin mit dem Schwerpunkt Schmerztherapie. Zum erweiterten Praxisspektrum gehören neben der klassischen Akupunktur auch die Laser-Needle-Akupunktur, die Ozontherapie, Schlafapnoemessungen (Polygraphie) und verschiedene individuelle Gesundheitsleistungen.

Christian Fendt, Medizinstudent aus Hamburg, ist seit heute "vorübergehendes Teammitglied", um uns über die Schulter zu ...
28/10/2025

Christian Fendt, Medizinstudent aus Hamburg, ist seit heute "vorübergehendes Teammitglied", um uns über die Schulter zu schauen und den Alltag in einer allgemeinmedizinischen Praxis mitzuerleben.

Wir freuen uns, dass er da ist. 😉

POL-HA: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hagen und Polizei Hagen - Mord an fünfjährigem Mädchen vor 39...
09/10/2025

POL-HA: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hagen und Polizei Hagen - Mord an fünfjährigem Mädchen vor 39 Jahren in Neuenrade (NRW, Märkischer Kreis) - Wer kann Hinweise geben?

In der Nacht vom 14. auf den 15. November 1986 wurde die damals fünfjährige Zeynep I. in Neuenrade (NRW, Märkischer Kreis) Opfer eines Kapitalverbrechens. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Trotz des lang zurückliegenden Zeitraums bleibt die Aufklärung der Tat weiterhin das Ziel einer Mordkommission.

Am Freitag, 14. November 1986, verbrachte die Familie des türkischen Mädchens den Abend in ihrer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus am Waldrand von Neuenrade. Gegen 21 Uhr wurde Zeynep von ihrem Vater zu Bett gebracht. Das Kind schlief gemeinsam mit seinen Geschwistern in einem Schlafzimmer.

In der Nacht verschwand Zeynep unbemerkt aus der elterlichen Wohnung. Ob sie selbstständig die Wohnung und das Haus verließ oder von einer Person dazu bewegt wurde, konnte bisher nicht abschließend geklärt werden. Ihre Eltern bemerkten in dieser Nacht nichts vom Verschwinden ihrer Tochter.

Am frühen Morgen des 15. November 1986, gegen 04.30 Uhr, stellten die Mutter von Zeynep fest, dass ihre kleine Tochter nicht in ihrem Bett lag. Sofort wurde nach dem Mädchen gesucht.

Rund eine Stunde später und nur wenige hundert Meter entfernt, am Rand eines Waldstücks gegenüber des Wohnhauses, entdeckten Angehörige zusammen mit den ersten eingesetzten Polizeibeamten die Leiche des Kindes.

Zeynep war teilweise entkleidet und wies mehrere tödliche Stichverletzungen im Halsbereich auf. Der Täter hatte das Mädchen über einen Weidezaun gehängt und dort zurückgelassen. Teile ihrer Kleidung - unter anderem ein weißes Ringelsöckchen - fehlten und wurden bis heute nicht gefunden. Aufgrund der Gesamtumstände gehen Staatsanwaltschaft und Polizei von einer sexuell motivierten Tat aus.

Unmittelbar nach der Tat leitete die Polizei Hagen unter Federführung der Staatsanwaltschaft Hagen umfangreiche Ermittlungen ein. Zahlreiche Personen wurden in den Wochen nach dem Verbrechen vernommen. Das Umfeld des Hauses wurde durchsucht, Spuren gesichert und ausgewertet.

Trotz des hohen Ermittlungsdrucks und intensiver kriminalpolizeilicher Arbeit führte bisher keine Spur zu einer Identifizierung des Täters. Auch wiederholte Überprüfungen in den Folgejahren konnten bislang nicht den gewünschten Ermittlungserfolg bringen.

An den damals gesicherten Spuren werden erstmals neue DNA-Untersuchungen nach dem heutigen Stand der Wissenschaft durchgeführt. Entsprechende Ergebnisse stehen noch aus.

Die Ermittlungen in dem Fall Zeynep wurden bis heute von der Staatsanwaltschaft Hagen und Polizei Hagen weiter fortgeführt. Mord verjährt in Deutschland nicht - das bedeutet: Solange der Täter nicht gefunden ist, laufen die Ermittlungen weiter. Jeder neue Hinweis wird intensiv geprüft.

Für die Ergreifung oder Identifizierung des Täters hat die Staatsanwaltschaft Hagen eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro ausgesetzt.

Am 26. November 2025 wird der Fall in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" durch Staatsanwaltschaft und Polizei vorgestellt. Dort wird die Tat filmisch rekonstruiert und bundesweit einem breiten Publikum präsentiert. Die Ermittlungsbehörden erhoffen sich durch die Ausstrahlung nach vielen Jahren entscheidende Hinweise, die zur Aufklärung des Verbrechens beitragen können.

Die Mordkommission der Polizei Hagen bittet um Unterstützung. Wer hat in der Nacht vom 14. auf den 15. November 1986 verdächtige Beobachtungen im Bereich Neuenrade (Eichendorfstraße bzw. Winterlit). Wer kann Angaben zu Personen machen, die im Zusammenhang mit dem Verbrechen stehen könnten? Auch Hinweise, die zunächst unbedeutend erscheinen, können ein wichtiger Bestandteil für die weiteren Ermittlungen sein.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Mordkommission Hagen unter der Rufnummer 02331 / 986 - 2066 entgegen.

Dieser Pressemitteilung ist ein Fahndungsplakat in deutscher und türkischer Sprache beigefügt, das insbesondere im Bereich des Märkischen Kreises ausgehängt wurde.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen

Heute möchte ich mich bedanken!Vor dreißig Jahren betrat ein leises, schüchternes, zurückhaltendes Mädchen meine Praxis ...
02/09/2025

Heute möchte ich mich bedanken!

Vor dreißig Jahren betrat ein leises, schüchternes, zurückhaltendes Mädchen meine Praxis in der Waldstraße, um ihre Ausbildung zur MFA bei mir zu beginnen.

Niemals hätte ich damals erwartet, dass ich ihre Hochzeit, die Geburt ihrer Kinder und ihr dreißigjähriges Praxisjubiläum miterleben darf.

Sevda ist mir und der Praxis treu geblieben und schenkt uns nach wie vor ihre Energie, ihren Einsatz und ihren Teamgeist.

Ich bedanke mich herzlich für ihre Loyalität. Auch in schwierigen Zeiten kann ich mich auf sie verlassen und ich hoffe, dass das noch einige Jahre so bleibt. 🍀

Herzlichen Glückwunsch, liebe Sevda und ebenso herzlichen Dank❣️

"Jeder von uns ist ein Teil eines größeren Puzzles . Alle Puzzleteile müssen an die richtige Stelle passen, um ein Siege...
18/08/2025

"Jeder von uns ist ein Teil eines größeren Puzzles .
Alle Puzzleteile müssen an die richtige Stelle passen, um ein Siegerteam zu sein." 🧩

Wir freuen uns sehr, dass Manuela am Freitag ihre Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten bei uns begonnen hat und hoffen, dass sie sich bei uns wohlfühlen wird. 🍀

HERZLICH WILLKOMMEN IM TEAM❣️

HIPP, HIPP HURRA🎉"Erfolg ist kein Zufall. Es ist harte Arbeit, Ausdauer und Liebe zu dem, was du tust."Wir haben uns heu...
26/06/2025

HIPP, HIPP HURRA🎉

"Erfolg ist kein Zufall. Es ist harte Arbeit, Ausdauer und Liebe zu dem, was du tust."

Wir haben uns heute von unserer Auszubildenden Aylin verabschieden und sie als neue Kollegin willkommen heißen dürfen. 😀

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung zur Medizinischen Fachangestellten❣️

Schön, dass Sie bei uns bleiben!

LETZTE GELEGENHEIT!Am kommenden Samstag, dem 31. Mai öffnet das Kunstfenster zum letzten Mal die Tür für die wunderbare ...
26/05/2025

LETZTE GELEGENHEIT!

Am kommenden Samstag, dem 31. Mai öffnet das Kunstfenster zum letzten Mal die Tür für die wunderbare Ausstellung meines Kollegen Dr. Klaus Rinke.

Leider konnte ich nicht zur Eröffnungsvernissage kommen aber den vergangenen Samstag habe ich genutzt, mir die vielfältigen und wunderbaren Kunstwerke anzuschauen, mir von Klaus die Entstehung und die Hintergründe der einzelnen Malereien erklären zu lassen und die Bilder zu genießen.

Am 31.05.2025 ist das Kunstfenster Alte Apotheke,
Erste Straße 16 in 58809 Neuenrade
von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet.

Dr. Rinke wird vor Ort sein und bereitwillig Fragen zu seinen Werken beantworten.

Gehen Sie hin! Es lohnt sich! 🎨

HAKENKREUZE und NAZISYMBOLE in meiner Praxis 🤬Wie unfassbar dumm muss man sein, bei einem deutschen Arzt mit Migrationsh...
11/03/2025

HAKENKREUZE und NAZISYMBOLE in meiner Praxis 🤬

Wie unfassbar dumm muss man sein, bei einem deutschen Arzt mit Migrationshintergrund, Hakenkreuze und Nazisymbole (Doppel-Sigrune) an die Wand zu malen?

Mal ganz davon abgesehen, dass sie genau dorthin gehören -nämlich ins Klo - stelle ich mir die Frage: "Was wollen Sie mir oder uns damit sagen?"

Sollen wir Sie für Ihren Mut bewundern?
Fühlen Sie sich von uns "Nicht-Biodeutschen" bedroht?

Sie müssen nicht in meine Praxis kommen.
Sie sollten das auch zukünftig nicht mehr tun.
Es gibt sicher irgendwo jemanden, der Ihre Bedürfnisse besser versteht als wir.

Ich habe Strafanzeige bei der Polizei gestellt.

Für diesen Unsinn und andere Respektlosigkeiten mir oder meinem Team gegenüber, bringe ich keinerlei Verständnis auf.

Und sollten Sie neben Ihrer mangelnden Erziehung

👉🏽 MAN BESCHMIERT KEINE FREMDEN WÄNDE! 👈🏽

auch noch unter einem Bildungsdefizit leiden,
empfehle ich Ihnen den Link im ersten Kommentar.

Das Originalbild mit den entsprechenden Symbolen darf ich aus rechtlichen Gründen nicht zeigen, darum haben wir die Schmierereien mit unseren Herkunftsflaggen getarnt.

Dieser Beitrag darf gerne geteilt werden!

Wir bedauern sehr, dass wir kurzfristig die Praxis am heutigen Donnerstagnachmittag schließen müssen.Aufgrund des hohen ...
13/02/2025

Wir bedauern sehr, dass wir kurzfristig die Praxis am heutigen Donnerstagnachmittag schließen müssen.
Aufgrund des hohen Krankenstands, ist keine MFA mehr da und ohne unsere fleissigen Mitarbeiterinnen können wir Ärzte nicht arbeiten.

Am morgigen Freitag, 14.02.2025 öffnen wir aber wir werden keine Telefonanrufe entgegennehmen können. Es steht uns lediglich eine MFA zur Seite.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Vertreten werden wir heute von den Praxen

Thomas Greif, Am Reißberg 25, Tel.: 7988 und
Dr. med. Federico Herrera Alemán, Bahnhofstr. 6, Tel.: 1658

Man sagt: “Viele Köche verderben den Brei.“Dass das bei uns nicht zutrifft, haben wir gestern in Düsseldorf bei „KochDic...
11/01/2025

Man sagt: “Viele Köche verderben den Brei.“

Dass das bei uns nicht zutrifft, haben wir gestern in Düsseldorf bei „KochDichTürkisch“ bewiesen.

Unser Weihnachtsgeschenk lies uns alle miteinander ein leckeres Menü zaubern, welches wir am Ende auch gemeinsam genießen durften.

Wir haben eine kulinarische Reise durch die türkische Küche und Kultur erlebt und uns beim Kochen durch erfahrene und sehr herzliche Gastgeberinnen unterstützen lassen.

Es war ein besonderer Abend in Düsseldorf-Flingern bei Orkide und ihrem Team, der viel zu schnell vergangen ist.

Leider sind Anja und Marianne aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei gewesen. Schade!

Adresse

Feldstraße 42
Werdohl
58791

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 11:30
15:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 11:30
16:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 11:30
Donnerstag 08:00 - 11:30
15:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+4923921623

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis Dr. med. Hussein Al Shami erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie