Medizinisches Versorgungszentrum Werlte

Medizinisches Versorgungszentrum Werlte Kommunales MVZ im Gesundheitszentrum Werlte mit Ärzten verschiedener Fachrichtungen, interdisziplin Dafür arbeiten wir als Team eng zusammen.

Unser Ziel ist die bestmögliche ambulante Versorgung, zeitnahe Diagnostik und eine auch vorbeugende Medizin. Orientiert an Wünschen und dem Wohlbefinden privat oder gesetzlich versicherter Patienten. Für bestmögliche Medizin und Gesundheit.

Ab sofort stehen in unserer Praxis die Grippeschutzimpfungen für die Saison 2025/2026 zur Verfügung. Besonders wichtig i...
02/10/2025

Ab sofort stehen in unserer Praxis die Grippeschutzimpfungen für die Saison 2025/2026 zur Verfügung. Besonders wichtig ist dieses Angebot für Patientinnen und Patienten mit chronischen Erkrankungen sowie für ältere Menschen. Darüber hinaus profitieren auch Personen, die im Alltag oder Beruf viel Kontakt mit anderen Menschen haben, zum Beispiel in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern oder im Bildungsbereich.

Parallel zur Grippeschutzimpfung können Patientinnen und Patienten auch die Schutzimpfung gegen Pneumokokken erhalten. Das sind Bakterien, die schwere Infektionen verursachen können (z.B. Lungen-, Mittelohr-, Nasennebenhöhlen-, Hirnhautentzündung). Die Impfung wird empfohlen für Personen ab 60 Jahren sowie für Personen ab 18 Jahren mit bestimmten Risikofaktoren, darunter insbesondere chronische Erkrankungen, epidemiologische Risiken oder neurologische Erkrankungen.

Die Impfungen sind während unserer üblichen Praxiszeiten ohne vorherige Terminvereinbarung erhältlich. Bitte beachtet, dass ihr zum Zeitpunkt der Impfung infektfrei seid, also keine typischen Infektzeichen wie Husten, Fieber oder Halsschmerzen habt. Bitte bringt außerdem euren Impfpass mit, damit wir die Eintragung direkt vornehmen können.

Herzliche Grüße, bleibt gesund,
euer Praxisteam

Bildnachweis: Pixabay, MVZ-Werlte (kAöR)

08/09/2025

So, Herausforderung angenommen und abgeliefert. Vielen Dank an die Praxis Tholen in Lorup für die Nominierung. Wir freuen uns, dass wir in unserer direkten Nachbarschaft in Absprache mit der Stadt mit einer Wildbirne zur Verschönerung des neu gestalteten Friedhofs beitragen durften.

Irgendwann ist immer das erste Mal.Unsere neuen Auszubildenden lernen schnell.Nach ihrem Ausbildungsstart im MVZ haben s...
29/08/2025

Irgendwann ist immer das erste Mal.
Unsere neuen Auszubildenden lernen schnell.

Nach ihrem Ausbildungsstart im MVZ haben sich Lara und Rosi direkt zwei spannende Untersuchungen vorgenommen.

„Mit dem Lungenfunktionstest wird überprüft, ob die Lunge richtig arbeitet“, erklärt Lara und ergänzt: „Diese Untersuchung ist wichtig, um Beschwerden abzuklären und die Leistungsfähigkeit der Atemwege zu beurteilen.“ Sie hat vor der Ausbildung bereits ein mehrwöchiges Praktikum im MVZ absolviert und herausgefunden, dass ihr Wunsch, MFA zu werden, genau das Richtige für sie ist. „Ich habe mich dafür entschieden, weil ich gerne mit Menschen zusammenarbeite und ihnen helfen möchte“, sagt sie. Besonders schätzt sie die freundliche Atmosphäre und die wertvolle Unterstützung, die sie im Team erlebt.

„Die Audiometrie ist ein Hörtest, der das Hörvermögen überprüft. Das ist eine gute Sache, denn er hilft, Hörminderungen frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu behandeln“, schildert Rosi. Sie hat als ausgebildete Krankenschwester eine Umschulung zur MFA im MVZ begonnen und findet die abwechslungsreiche Kombination aus medizinischen und verwaltungstechnischen Tätigkeiten spannend. Sie freut sich, dass das MVZ sowohl die hausärztliche Versorgung als auch die hausärztliche Kinderversorgung abdeckt. So kann sie ihre Erfahrung aus ihrem vorherigen Beruf weiterhin einbringen und den Kontakt zu Kindern, die ihr am Herzen liegen, erhalten. Nach ihrem vierwöchigen Praktikum sagt Rosi: „Durch die tolle Unterstützung im Team fühlt sich die Umschulung viel leichter an, und ich freue mich sehr auf die kommenden Aufgaben.“

Euch beiden auch auf diesem Weg noch einmal ein herzliches Willkommen im Team.

MVZ-Werlte (kAöR) ab sofort auch GelbfieberimpfstelleAuf unseren Antrag hat nun das Nds. Ministerium für Soziales, Arbei...
01/08/2025

MVZ-Werlte (kAöR) ab sofort auch Gelbfieberimpfstelle

Auf unseren Antrag hat nun das Nds. Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung Herrn Dr. Gieseking die Zulassung zur Einrichtung einer speziellen Gelbfieberimpfstelle im MVZ-Werlte erteilt. Das bedeutet, dass der Schutz gegen eine Gelbfieberinfektion jetzt auch direkt in Werlte erhältlich ist, denn die Impfung darf nur in einer staatlich zugelassen Gelbfieberimpfstelle durchgeführt werden. „Es ist toll, dass wir unser Leistungsangebot durch die vielfältigen Qualifikationen unserer Ärztinnen und Ärzte jetzt erneut vergrößern können“, freut sich Geschäftsführer Johannes Kassens.

Was ist denn Gelbfieber eigentlich und wann brauche ich eine Schutzimpfung?

Der Muster Gelbfieberimpfung-Aufklärungsbogen des Ständigen Ausschusses Reisemedizin der DTG sagt dazu: „Gelbfieber ist eine lebensbedrohliche Infektionskrankheit, welche bei ungünstigem Verlauf tödlich endet. Der Erreger ist das Gelbfiebervirus. Es wird durch tagsüber stechende Mücken in bestimmten Regionen in Südamerika und Afrika (WHO-Gelbfieberendemiegebiete) i. d. R. in ländlichen Gebieten von Affen auf den Menschen übertragen. Während einer Epidemie ist auch eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung in den Städten möglich. Die Übertragungsgebiete verändern sich.“

„Gerne sorgen wir dafür, dass ihr eure Reise gut geschützt genießen könnt und keine bösen Überraschungen erlebt“, sagt Dr. Gieseking, der euch über eine solche Gelbfieberimpfung hinaus auch für eine komplette reisemedizinische Gesundheitsberatung zur Verfügung steht. Bucht euren Termin einfach online oder vereinbart ihn telefonisch.

Bildnachweis: Pixabay, MVZ-Werlte (kAöR)

Adresse

HauptStr. 30
Werlte
49757

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
16:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+495951994030

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Medizinisches Versorgungszentrum Werlte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Medizinisches Versorgungszentrum Werlte senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram