Kimojo Physiotherapie

Kimojo Physiotherapie Aktiv für ein nachhaltiges Wohlbefinden. Nach diesem Motto arbeiten wir bei KIMOJO Physiotherapie & Prävention!

Unser Angebot:
- Physiotherapie (für alle Kassen)
- Präventionskurse
- Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht"

09/11/2025

our physio be like:

Wir bei setzen konsequent auf aktive Therapie in unserem Trainingsraum – für echte, langfristige Ergebnisse!

Wie förderst du Aktivität in deiner Praxis? Schreib es in die Kommentare 👇

Diese 4 Bücher sollte jede:r Ergo gelesen haben!📚1. Prometheus: Allgemeine Anatomie & Bewegungssysteme – E. Schulte, M. ...
06/11/2025

Diese 4 Bücher sollte jede:r Ergo gelesen haben!📚

1. Prometheus: Allgemeine Anatomie & Bewegungssysteme – E. Schulte, M. Schünke & U. Schumacher

→ „Anatomie und Psychologie ermöglichen ein klares Verständnis der Körperfunktionen, was wiederum die Grundlage für die ergotherapeutische Diagnose und die Erstellung individueller Therapiepläne darstellt.“

2. Praxishandbuch: COPM – Sabine George

→ Dieses Buch vermittelt einen Einblick in die praktische Arbeit mit dem COPM. Das COPM dient uns in der Praxis als Instrument, um die Betätigungsperformanz unserer Klienten herauszufinden.
Mit diesem Buch erhält man einen Leitfaden zur Durchführung eines Interviews in der neurologischen Klinik. Es bietet eine Hilfestellung, das Interview in die richtig Richtung zu lenken, sodass man das Betätigungsanliegen des Klienten herausfinden kann.

3. Der MOFU-Baukasten – Martin Klaus

→ Das Buch ist strukturiert und praxisnah geschrieben und stellt auch nach abgeschlossener Ausbildung ein super Nachschlagewerk dar, indem es ein Baukastensystem anbietet, mit dessen Hilfe man sich indizierte Therapiemöglichkeiten für verschiedene Krankheitsbilder zusammenstellen kann.
Die beigefügte DVD und das vom Text- und Fotolayout farbig gestaltete Buch ermöglichen eine rasche Übersicht und machen so die vorgestellten Verfahren sehr anschaulich und leicht verständlich.

4. Ergotherapeutische Übungen in der Handtherapie – Sabine Pauli & Gerda Leimer

→ Dieses Buch enthält eine große Auswahl an handtherapeutischen Übungen, die übersichtlich sortiert und den einzelnen physiologischen Handfunktionen und Greifarten zugeordnet sind.

Zu jeder Übung sind außerdem Variationsmöglichkeiten mit und ohne Material angegeben, sodass man für jeden Patienten die passende Übung findet. Sehr empfehlenswert im Praxisalltag, wenn man etwas Inspiration und Abwechslung für die Handtherapie sucht.

🤔 Was sollten wir deiner Meinung nach andere Ergos unbedingt gelesen haben? Schreib deine Leseempfehlung in die Kommentare! ⤵️

03/11/2025

So kommst du fit durch die kalte Jahreszeit! ❄️

Den vollständigen Blogbeitrag findet ihr auch nochmal auf unserer Webite: https://kimojo-therapie.de/elementor-6320/

Wenn die Tage kürzer werden, neigen viele dazu, sich aufs Sofa zurückzuziehen. Doch gerade jetzt lohnt es sich, aktiv zu bleiben – für Muskeln, Gelenke, Stimmung und ein starkes Immunsystem! 💪✨

📩 Du möchtest nichts mehr verpassen? Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und verpasse keinen Gesundheits- und Bewegungstipp mehr: https://seu2.cleverreach.com/f/311276-323312/?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAafP3UmfGbd30ZVhRkvapNmEEpa-eqwGt3SAY-t0brPh_O2MZzu4Y7_xOe7Bhg_aem_6hPqbfos88eW3Ue-Bf_meQ

4 Jahre KIMOJO – von der Idee zur Bewegung🎉🚀Was 2021 mit einer Vision begann, ist heute ein starkes Team mit zwei Stando...
01/11/2025

4 Jahre KIMOJO – von der Idee zur Bewegung🎉🚀

Was 2021 mit einer Vision begann, ist heute ein starkes Team mit zwei Standorten, einem wachsenden Netzwerk und unzähligen Geschichten von Entwicklung, Gesundheit und Gemeinschaft. 💪

Danke an alle, die Teil dieser Reise sind – Patient*innen, Partner, Team & Freunde.
Ohne euch wäre KIMOJO nicht das, was es heute ist. ❤️

Wir freuen uns auf alles, was kommt – auf neue Projekte, das neue Gesundheitszentrum in Werneck und auf viele weitere gemeinsame Schritte!

„Mein Wirbel ist rausgesprungen!“ – ein Satz, den wir alle schon gehört haben😅Doch was steckt wirklich dahinter? Kann ei...
19/10/2025

„Mein Wirbel ist rausgesprungen!“ – ein Satz, den wir alle schon gehört haben😅

Doch was steckt wirklich dahinter? Kann ein Wirbel überhaupt „herausspringen“ – oder ist das ein Mythos, der sich einfach hartnäckig hält?

👉 KIMOJO klärt auf:
Die Wirbelsäule ist ein hochstabiles System – mit Bandscheiben, Bändern, Muskeln und Gelenken, die jeden Wirbel sicher in Position halten.
Ein echter „herausgesprungener Wirbel“ würde schwerste Schäden verursachen. Was Patient:innen also spüren, ist keine Luxation, sondern eine funktionelle Bewegungseinschränkung.

Das typische Gefühl „Da ist was draußen“ entsteht durch Muskelverspannungen oder eine gestörte Bewegungskoordination.

Und das berühmte „Einrenken“?

Das wirkt nicht mechanisch, sondern neurologisch: Impulse über das Nervensystem senken den Muskeltonus, verbessern die Beweglichkeit – und unser Gehirn interpretiert das als „etwas wurde wieder eingerenkt“.

💡 Kurz gesagt:
Nicht der Wirbel springt raus – sondern unser Körper versucht, ein Ungleichgewicht auszugleichen.
Das Ziel der Therapie ist also nicht „zurückdrücken“, sondern Bewegung wieder ermöglichen.

🧠 Ein Beitrag, den jede:r Physio kennen sollte – zum Nachdenken, Diskutieren und Weitergeben an Kolleg:innen.

👇
Speichere den Post für deine Patient:innen-Kommunikation oder schick ihn an jemanden, der diesen Mythos auch schon gehört hat!

Adresse

Schönbornstraße 4
Werneck
97440

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+4915224496511

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kimojo Physiotherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kimojo Physiotherapie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie