Ammerland-Klinik

Ammerland-Klinik Die Ammerland-Klinik ist eine Klinik der Schwerpunktversorgung mit überregionalem Einzugsgebiet.
(467)

Mit 375 Betten, 9 Haupt- und 2 Belegabteilungen verstehen wir uns als moderne Akutklinik mit einem breit gefächerten Spektrum in Diagnostik und Therapie.

10/11/2025

"Ich arbeite da, wo jede Sekunde zählt und Menschlichkeit den Unterschied macht" 🩵

Im Netzwerk im setzen sich zahlreiche Partner aus dem Gesundheitswesen gemeinsam für eine starke und verlässliche pflegerische Versorgung in der Region ein. Wir als Klinik vertreten dabei den Bereich der Akutpflege – für bestmögliche Versorgung, wenn es darauf ankommt.

▶️ ammerland.de/netzwerk-pflege

Feierlicher Dank für viele Jahre Ammerland-Klinik 🩵🏥 Vergangenen Donnerstag durften wir unsere langjährigen Kolleginnen ...
03/11/2025

Feierlicher Dank für viele Jahre Ammerland-Klinik 🩵🏥 Vergangenen Donnerstag durften wir unsere langjährigen Kolleginnen und Kollegen ehren, die in den letzten zwei Jahren ihr 25- oder sogar 40-jähriges Dienstjubiläum gefeiert haben. 🎉

Zur Feier des Tages ging es zur Veranstaltung "Dalli-Dalli - Das große Quizdinner" in Westerstede. 26 Jubilarinnen und Jubilare folgten der Einladung und erlebten - gemeinsam mit unserer Klinikleitung und unserem Betriebsrat - einen humorvollen, besonderen Abend voller Teamgeist, Nostalgie und Genuss.

Wir sagen von Herzen Danke für eure Treue, euer Engagement und euren wertvollen Beitrag für unsere Klinik – ihr seid Spitze! 💐👏

29/10/2025

Pflege ist mehr als ein Beruf – es ist Herz, Nähe und Verantwortung 🩵 Im Netzwerk im haben sich viele engagierte Partner zusammengeschlossen, um genau das sichtbar zu machen.

Wir als Klinik setzen uns gemeinsam mit Hospiz, Psychiatrie sowie der ambulanten und stationären Pflege für eine starke Versorgung im Ammerland ein – für Menschen, die auf uns zählen.

🎬 Unser gemeinsamer Film zeigt, wie viel Menschlichkeit in der Pflege steckt. Wir sind dankbar, Teil dieses Netzwerkes zu sein!

➡️ ammerland.de/netzwerk-pflege

👨‍⚕️ Neuer Chefarzt der Frauenklinik 👩‍🍼Seit dem 1. September 2025 hat unsere Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe...
28/10/2025

👨‍⚕️ Neuer Chefarzt der Frauenklinik 👩‍🍼

Seit dem 1. September 2025 hat unsere Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe eine neue Leitung:
Dr. Predrag Drazic hat die Chefarztposition übernommen und bildet nun gemeinsam mit Martin Thoma, Chefarzt der Senologie und des Brustzentrums, die Doppelspitze der Frauenklinik. 💙

Sein Vorgänger Dr. Rainer Schutz hat den Fachbereich über viele Jahre geprägt und entscheidend weiterentwickelt. Nun verabschiedete er sich in den wohlverdienten Ruhestand – und übergab den Staffelstab an Dr. Drazic. 🙏

Der 46-Jährige, der in Jugoslawien und Serbien aufwuchs, ist unserer Klinik seit vielen Jahren eng verbunden:
Nach seinem Medizinstudium in Wien begann er 2009 bei uns als Assistenzarzt, wurde 2012 Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und übernahm bald darauf Führungsverantwortung – zunächst als Oberarzt, später als Leitender Oberarzt und Leiter des wissenschaftlich-klinischen Endometriosezentrums. 2024 erwarb er das anspruchsvolle MIC-III-Zertifikat der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie 👏

„Die Gynäkologie und Geburtshilfe vereinen menschliche Nähe, Vielfältigkeit und besondere fachliche Herausforderungen – zudem geben sie einem das Privileg, in den schönsten Momenten des Lebens dabei zu sein“, so Dr. Drazic über seine Leidenschaft für das Fachgebiet 💬

Wir freuen uns sehr, dass wir diese wichtige Position aus den eigenen Reihen besetzen konnten – mit einem erfahrenen, engagierten und vertrauten Kollegen, der unsere Klinik und ihre Werte bestens kennt 💙

Lerne die Selbsthilfegruppen des Ammerlandes kennen💬 Am 15. November 2025 wird es in der Ammerland-Klinik einen besonder...
27/10/2025

Lerne die Selbsthilfegruppen des Ammerlandes kennen💬 Am 15. November 2025 wird es in der Ammerland-Klinik einen besonderen Tag für alle geben, die sich mit den Themen Selbsthilfe, chronische Erkrankungen und persönliche Krisen auseinandersetzen – der Ammerländer Selbsthilfe-Tag.

In einer offenen Atmosphäre können Besuchende über 25 Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen aus der Region kennenlernen und sich über deren Angebote informieren 💁

Vielfältiges Programm für Körper und Geist: In einer 90-minütigen Erste-Hilfe-Einheit werden Themen wie Sturzprävention, Schlaganfall-Erkennung und -Maßnahmen, Atemnot und Aspiration sowie Wiederbelebung behandelt 🏥 Darüber hinaus dürfen sich die Teilnehmenden auf spannende Fachvorträge rund um das Thema Schilddrüsenerkrankungen freuen. Für alle, die noch mehr über die Schilddrüse erfahren möchten, gibt es zudem die Möglichkeit, ein überdimensionales Modell des Organs zu erkunden.

Kommt vorbei - die Teilnahme ist kostenfrei 🫶

Woche der Wiederbelebung – Gemeinsam Leben retten! 💓🚑Auch in diesem Jahr haben unsere Kolleg:innen der Klinik für Anästh...
28/09/2025

Woche der Wiederbelebung – Gemeinsam Leben retten! 💓🚑

Auch in diesem Jahr haben unsere Kolleg:innen der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin wieder über 300 Schüler:innen der Oberschule und des Gymnasiums Westerstede fit gemacht – in lebensrettenden Reanimationsmaßnahmen 🙌

Warum das so wichtig ist?

👉 In Deutschland leisten nur ca. 55 % der Ersthelfer Wiederbelebung bei einem Herzstillstand
👉 In Ländern wie Norwegen oder Schweden sind es bis zu 80 %

Unser Ziel: auch bereits Jugendliche ermutigen, im Notfall zu handeln.

Die Schülerinnen und Schüler haben in praxisnahen Trainings gelernt:

✔️ Prüfen – Rufen – Drücken
✔️ Mit Musik im Takt („Staying Alive“ 🎶 oder „Atemlos“ 🎶) 100–120 Mal pro Minute auf den Brustkorb drücken.

💬 Unser Kollege Dr. Thies Bruns bringt es auf den Punkt: „Man kann nichts falsch machen – außer man macht nichts.“

Ein herzliches Dankeschön an unser tolles Klinikteam, das diese Aktion in diesem Jahr bereits zum 8. Mal möglich macht 🩵

Neuer Chefarzt der Kardiologie 🌟 Zum 1. Juli 2025 hat Dr. Meint Klugkist die chefärztliche Leitung unserer Klinik für Ka...
26/09/2025

Neuer Chefarzt der Kardiologie 🌟

Zum 1. Juli 2025 hat Dr. Meint Klugkist die chefärztliche Leitung unserer Klinik für Kardiologie übernommen.

Dr. Klugkist ist seit 2010 Teil der Ammerland-Klinik – vom Assistenzarzt bis zum leitenden Oberarzt, und nun zum Chefarzt. Er kennt unsere Klinik also in- und auswendig und hat den Aufbau der Kardiologie von Anfang an begleitet. Neben der konservativen kardiologischen Funktionsdiagnostik hat er seinen Tätigkeitsschwerpunkt im Herzkatheterlabor.

👉 Er folgt auf Dr. Andreas Müller-Eichelberg und Dr. Rames Kussebi, die unsere Kardiologie seit 2011 als Doppelspitze geprägt und aufgebaut haben. Ihnen gilt unser großer Dank – und wir freuen uns, dass sie uns als Senior-Experten weiter erhalten bleiben!

„Es erfüllt mich mit Stolz, nun als Chefarzt in die Fußstapfen meiner Vorgänger zu treten“, so Dr. Klugkist. Sein Ziel: die Patientenversorgung stetig weiterentwickeln und innovative Verfahren, wie z. B. das Conduction System Pacing in der Schrittmachertherapie, fest zu etablieren.

Wir freuen uns sehr, dass wir die Position aus den eigenen Reihen besetzen konnten – mit einem erfahrenen, engagierten und bestens vertrauten Kollegen 🩵

👋 Wir begrüßen Johann Kühme als neuen Patientenfürsprecher in der Ammerland-Klinik!Der 67-Jährige war über 46 Jahre bei ...
23/09/2025

👋 Wir begrüßen Johann Kühme als neuen Patientenfürsprecher in der Ammerland-Klinik!

Der 67-Jährige war über 46 Jahre bei der Polizei – davon 11 Jahre als Polizeipräsident in Oldenburg. Seit seinem Ruhestand engagiert er sich ehrenamtlich, u. a. als Fahrer des Bürgerbusses in Rastede. Jetzt übernimmt er auch bei uns eine wichtige Aufgabe:

👉 Als Patientenfürsprecher ist Johann ein unabhängiger Ansprechpartner für unsere Patientinnen, Patienten und Angehörigen. Er hört zu, nimmt Sorgen und Anregungen ernst und hilft, Lösungen zu finden – vertraulich und unkompliziert.

Seine Sprechstunden finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 15:00–16:30 Uhr im Haus A, 3. OG statt.

📞 04488 50-4730 (AB bei Abwesenheit)
📧 patientenfuersprecher@ammerland-klinik.de

Ein herzliches Dankeschön geht an Manfred Janssen, der dieses Amt mehr als 11 Jahre mit großem Engagement ausgefüllt hat 🙏

Eine natürliche Geburt in sicherer Umgebung und vertrauensvoller Atmosphäre: Das bietet unser neuer Hebammenkreißsaal 🤰🫶...
16/07/2025

Eine natürliche Geburt in sicherer Umgebung und vertrauensvoller Atmosphäre: Das bietet unser neuer Hebammenkreißsaal 🤰🫶 Das Konzept richtet sich an gesunde Frauen mit einer unkomplizierten Schwangerschaft, die eine natürliche Geburt ohne medizinische Intervention beabsichtigen. Sie werden unter der Geburt ausschließlich von unseren Hebammen begleitet – in eigener Verantwortung und ohne ärztliche Anwesenheit. Gleichzeitig profitieren die werdenden Mütter aber von der Versorgungssicherheit einer erfahrenen Geburtsklinik 🩵

„Die Frauen wünschen sich eine vertrauensvolle Atmosphäre. Diesem Wunsch wird der Hebammenkreißsaal auch dadurch gerecht, da wir die Schwangeren bereits ab der 24. Schwangerschaftswoche begleiten. Drei verbindliche Vorgespräche finden in festgelegten Abständen statt und bauen ein Vertrauensverhältnis auf“, erklärt unsere leitende Hebamme Agnieszka Zapalska.

Wer Interesse an dem Angebot hat oder sich im Vorfeld informieren möchte, kann einen Termin in unserer Hebammensprechstunde vereinbaren: 📞 04488 50-3258

Adresse

Lange Straße 38
Westerstede
26655

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ammerland-Klinik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ammerland-Klinik senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie