Gemeinschaftspraxis Dr K Ulrich & Dr M Bayer

Gemeinschaftspraxis Dr K Ulrich & Dr M Bayer Die hausärztlich-internistisch-diabetologische Praxis in Wettenberg. Wir freuen uns auf Ihren Besuc

Ein toller Betriebsausflug 2025 endete spät. Es war einfach schön mit Euch allenDanke an das komplette Team - es hat tot...
14/09/2025

Ein toller Betriebsausflug 2025 endete spät. Es war einfach schön mit Euch allen

Danke an das komplette Team - es hat total viel Spass gemacht. Einzig Dr. Bayer war am Ende etwas enttäuscht - über seine "Leistung" beim Bowling. Aber da muss er eben durch. Glückwunsch an Kathleen für zwei Siege in Folge.

Es ist einfach wunderbar, so eine tolle Mannschaft in Wissmar zu haben! Allen einen schönen Sonntag noch!

*** Lust auf erneutes Kopfschütteln? Arztpraxis darf Preis für Medikament (hier: Mounjaro) nicht mehr wissen - könnte ab...
28/08/2025

*** Lust auf erneutes Kopfschütteln? Arztpraxis darf Preis für Medikament (hier: Mounjaro) nicht mehr wissen - könnte aber bei Verordnung Gefahr laufen, unwirtschaftlich verordnet zu haben - und in Regress genommen zu werden ***

Worum geht es? Wenn wir ein Medikamente verordnen, so können wir die Kosten, die der Krankenkasse bei Verordung des Medikaments entstehen, immer einsehen. Somit ist es für uns möglich (und sicherlich auch wichtig), Preise vergleichen und wirtschaftlich verordnen zu können - denn hierzu ist man als Arztpraxis verpflichtet.

Achtung: Jetzt kommt es:

Die Ampel-Regierung sorgte dafür, dass es die Möglichkeit für Pharmafirmen gibt, mit den Krankenkassen "vertrauliche Erstattungsbeträge" für Medikamente zu verhandeln. Vertraulich heißt: Niemand sieht den Preis, den die Krankenkasse der Pharmafirma für eine Verordnung bezahlt. Nicht der verordnende Arzt, nicht die Apotheke. Niemand! Lediglich der Ursprungspreis - nennen wir ihn mal UVP - ist für uns einsehbar.

Die Firma Lilly hat nun für das Medikament "Mounjaro" einen vertraulichen Erstattungspreis verhandelt. Das heisst ab sofort für uns:

Wenn ein Diabetespatient aktuell eine Indikation für die Therapie mit einem GLP-1-Analogon (aktuelle Präparate Ozempic und Mounjaro) hat, so ist es für uns überhaupt nicht möglich, die Preise beider in Frage kommenden Medikamente zu vergleichen.

Die ist gleichbedeutend mit der Situation, in einen Supermarkt zu gehen, bei dem keinerlei Preise ausgezeichnet sind. Man füllt den Einkaufswagen, bezahlt per Karte einen unklaren Betrag und muss sich irgendwann vorwerfen lassen, man habe viel zu teuer (=unwirtschaftlich) eingekauft.

Nur dass diese Nachfrage für uns Ärzte real ist, und zwar dann in Form von Regressen - wegen Unwirtschaftlichkeit! Denn diese sind aktuell für Mounjaro weiterhin möglich! Glaubt ihr nicht? Lest Euch gerne den verlinkten Artikel des Deutschen Ärzteblatts durch.

Alle angehenden Ärzte für die Niederlassung: Viel Spass im zukünftigen Arztberuf unter den gegebenen Bedingungen.
Unsere Empfehlung für den Berufseinstieg: Erstmal Geld auf die hohe Kante legen, bevor ihr euer erstes Rezept ausstellt. Eine einzige Verordung Mounjaro wäre schonmal ein denkbarer Regress von ca. 800Euro - aus privater Tasche.

PolitikRegressrisiko bei vertraulichen Erstattungsbeträgen bleibt unbekanntMittwoch, 27. August 2025/pachaileknettip, stock.adobe.com1Berlin – Die erstmalige Vereinbarung eines vertraulichen Erstattungsbetrags für den GLP1- und GIP-Rezeptoragonisten Tirzepatid führt zu bisher ungeklärten Frage...

😡😡🤮🤮Das dritte Mal diese Woche Störung in der Telematikinfrastruktur! Erst Montag, dann fast den kompletten Mittwoch, un...
08/08/2025

😡😡🤮🤮
Das dritte Mal diese Woche Störung in der Telematikinfrastruktur! Erst Montag, dann fast den kompletten Mittwoch, und jetzt Freitag schon wieder zu Praxisbeginn.

Aktuell erneut kein E-Rezept möglich! Viele Patienten kommen deshalb wieder zweimal in die Praxis. Technik, zu der man gesetzlich verpflichtet wurde, diese zu kaufen und weiterhin massiv störanfällig ist! Jedes Gerät zu Hause mit solchen Problemen würde an den Verkäufer zurückgegeben werden. Darf man aber nicht - man ist zur Nutzung per Gesetz verpflichtet.

Von Reduktion der Bürokratie weiterhin nichts zu erkennen - aber auch rein gar nichts.

07/08/2025
*** Die wenigsten wissen es - dabei ist es komfortalbel: Die E-Rezept-App der "Gematik" ***1. "Ist mein bestelltes Rezep...
06/08/2025

*** Die wenigsten wissen es - dabei ist es komfortalbel: Die E-Rezept-App der "Gematik" ***

1. "Ist mein bestelltes Rezept bereits durch den Arzt signiert (=elektronisch unterschrieben)? Ich kann das ja nicht sehen und weiß ja nicht, wann ich in die Apotheke gehen kann."

2. "Die Apotheke hat das Präparat bestimmt nicht vorrätig - ich muss dann bestimmt wieder zweimal hin, da mein Mittel erst bestellt werden muss. Das nervt!"

Ihr kennt das? Beide Probleme sind jedoch bereits gut gelöst, jedoch wissen die wenigsten davon: Mit der E-Rezept-App sehr ihr immer, wenn das Rezept unterschrieben ist und damit für Eure Apotheke mit Eurer Krankenkasse dann abrufbar ist.

Allerdings könnt ihr mit der App Eurer das unterschriebene Rezept auch direkt zuweisen, ohne in die Apotheke gehen zu müssen. Apotheken können dann das Rezept bereits verarbeiten und Euch per App wiederum rückmelden, wenn das Medikament vorhanden ist.

Klingt das nicht gut? Ist es auch! Nur wenige haben diese Information allerdings von der eigenen Krankenkasse erhalten - obwohl die Krankenkassen eigentlich darüber aufklären sollen. Ihr benötigt dafür einen PIN der Krankenkasse (dort anfragen), die App sowie die Krankenkassenkarte.

Nachlesen kann man das alles unter:

Neben den Einlösewegen mit der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) und dem Ausdruck können Sie die gematik-App "Das E-Rezept" mit viel zusätzlichem Komfort nutzen. Mit der App wird die Verwaltung und Einlösung von E-Rezepten erleichtert.

Adresse

Goethestraße 8a
Wettenberg
35435

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
14:30 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:00
14:30 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
14:30 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+49640683230

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gemeinschaftspraxis Dr K Ulrich & Dr M Bayer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gemeinschaftspraxis Dr K Ulrich & Dr M Bayer senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie