01/10/2025
Herbstanfang aus der Sicht als Ihre Hausärztin
Heute beginnt offiziell der Herbst – eine Zeit, in der sich das Wetter schleicht, die Blätter sich färben und die Erkältungswellen wieder lauter werden. Als Ihre Hausärztin möchte ich Sie daran erinnern, wie Sie diese Übergangszeit gesund und entspannt überstehen.
Frisch und sinnvoll hygieren: Regelmäßiges Händewaschen, ausreichend Lüften und ausreichender Schlaf stärken das Immunsystem.
Vitamin D im Blick behalten: Besonders in den kommenden Monaten ist die Sonnenexposition oft geringer. Sprechen Sie mit mir über eine sinnvolle Einnahme von Vitamin D, vor allem wenn Sie zu Risikogruppen gehören.
Grippe- und Impfschutz: Prüfen Sie Ihren Impfstatus und denken Sie an Auffrischungen, sofern empfohlen. Die Grippewelle kommt manchmal früher, als man denkt.
Erkältungssymptome früh erkennen: Halskratzen, Schnupfen, leichtes Fieber – melden Sie sich bei uns, besonders wenn Vorerkrankungen bestehen oder Sie sich unsicher fühlen.
Herz-Kreislauf- und Lungen-Gesundheit: Herbstlich kühleres Wetter kann Kreislauf und Atmung beeinflussen. Halten Sie sich auch bei kühlem Wetter aktiv, scheuen Sie aber extreme Belastungen.
Ernährung und Bewegung: Leichte, saisonale Kost (Kürbis, Äpfel, Rote Beete) und regelmäßige moderate Bewegung helfen beim Wohlbefinden und beim Immunsystem.
Stress- und Alltagsbewältigung: Die Jahreszeitwechsel können belastend sein – gönnen Sie sich Pausen, achten Sie auf ausreichend Schlaf und sprechen Sie Belastungen an.
Ich bin für Sie da! Wenn Sie Fragen haben oder eine Vorsorgeuntersuchung, Impfberatung oder individuelle Empfehlungen wünschen!
Bleiben Sie gesund und genießen Sie die gemütliche Herbststimmung!